Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema noch genauer informieren? Dann finden Sie unter Materialien viele passende Flyer und Broschüren. Unter Links stellen wir Ihnen passende Links und Webseiten mit weiterführenden Informationen vor.
Eine Sammlung von guten Internetangeboten und Apps für Kinder kann hier abgerufen werden. Zudem wird erklärt, woran man gute Angebote für jüngere Surfer erkennen kann.
Hier gibt es Informationen zu Möglichkeiten und Grenzen von Filter- und Jugendschutzprogrammen und anderen technischen Einstellungen verschiedener Geräte.
Roblox ist mit rund 120 Millionen Spieler:innen pro Monat eine der größten Spiele-Plattformen für Kinder im Internet. Nachdem Roblox vor allem in den USA eine große Verbreitung fand, wird das Spiel mittlerweile auch von vielen Kindern in Deutschland genutzt. Für Eltern, die sich ein Bild von der Spieleplattform machen wollen, bieten wir hier die wichtigsten Informationen zu Roblox auf einen Blick.
Zum bundesweiten Aktionstag am 9. Februar 2021 thematisiert klicksafe die „Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“:
Wie gelingt Meinungsbildung im digitalen Raum? Wie gehen wir mit gegensätzlichen Ansichten um? Woran erkennen wir Falschinformationen im Internet? Und welche Kompetenzen benötigen insbesondere Kinder und Jugendliche dafür?
Die Weihnachtssaison ist eingeläutet und viele überlegen, welche Geschenke unterm Baum liegen sollen. Im Trend liegen smarte Geräte, also Spielzeuge oder Alltagshelfer, die ständig mit dem Internet verbunden sind. Die Bundesnetzagentur warnt aktuell, vernetzte Geräte vor dem Kauf kritisch zu prüfen. Besonders, wenn sie im Kinderzimmer zum Einsatz kommen.
Der Instagram Kanal des WDR-Wissensmagazin „Quarks“, „quarks.de“ erhält den klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz. Mit seinen informativen Erklärvideos, den aussagekräftigen Grafiken und dem vielfältigen Themenspektrum hat er die unabhängige Fachjury überzeugt. Die öffentliche Online-Abstimmung „PublikumsLike“ konnte mit überwältigender Mehrheit ebenfalls der Instagram-Kanal „quarks.de“ für sich entscheiden.
Lernvideos, VR-Brille, Makerspaces: Im Kindermedienmagazin Scroller dreht sich diesmal alles um das Thema "Lernen mit digitalen Medien".
Datenschutz
Was hat der Datenschutz mit der Erziehung von Kindern zu tun? Wie kann ich Kinder hinsichtlich des Datenschutzes unterstützen? Welche Konsequenzen ergeben sich für Eltern aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung?