Let's talk about Porno!

Material für die pädagogische Praxis

DIN A4 138 Seiten

erschienen

Herausgegeben von: klicksafe zusammen mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und pro familia Bayern

Zielgruppe: Pädagog*innen

Inhalt

Bitte beachten Sie: Das Handbuch wird im Januar 2024 in einer überarbeiteten Auflage veröffentlicht. Bis dahin können Sie hier noch die aktualisierte Auflage von 2018 herunterladen.

Jugendsexualität, Internet, Pornografie
Nacktfotos und Pornos sind heute über das Internet für Jugendliche quasi frei verfügbar. Doch viele dieser sexualisierten Medieninhalte können Heranwachsende verunsichern und überfordern. Das klicksafe-Material, welches in Zusammenarbeit mit pro familia Bayern und dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg entwickelt wurde, liefert sowohl Hintergrundinformationen für Lehr- und Fachkräfte als auch konkrete Module für Unterricht und Jugendarbeit. Das Heft gliedert sich in die vier Bausteine: 1. Leben in der Pubertät, 2. Schönheitsideale in unserer Gesellschaft, 3. Pornografie im Netz und 4. Sexualisierte Kommunikation. Zum Angebot zählen auch Praxismaterialien und methodische Vorschläge, zum Beispiel zur Frage, wie Jugendliche mit dem medial aufgebauten Druck, vermeintlich körperlich attraktiv und „sexy“ sein zu müssen, umgehen lernen können.

Zusatzmaterialien

Baustein 1: Was ist schon normal?

Baustein 2: Bin in ich schön? Bin ich sexy?

Baustein 3: Alles Porno, oder was?

Baustein 4: "Der Typ ist voll porno"

Weitere Materialien aus dieser Reihe