WhatsApp Klassengruppen
Video
erschienen
Herausgeber: klicksafe & Handysektor
Zielgruppen: PädagogenElternJugendliche


Das Video behandelt das Thema WhatsApp-Klassengruppen und häufige Probleme, die in Klassenchats auftreten.
In dieser Videoreihe kommen Jugendliche selbst zu Wort. In den Videos berichten Jugendliche von ihren Erfahrungen, Nutzungsgewohnheiten und Problemen mit beliebten Apps und Diensten. Pädagoginnen und Pädagogen erhalten einen schnellen Einblick in die medienpädagogischen Fragestellungen und Herausforderungen beliebter Dienste. Medienpädagogin Kim Beck vom Projekt Handysektor ordnet die Aussagen der Jugendlichen in die medienpädagogischen Kontexte ein. Das Format bietet einen niederschwelligen Einstieg in die fachlichen Fragestellungen. Zuschauer können schnell die Funktionsweise und Problematik nachvollziehen.
Passende Materialien
Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
Plakat bestellbar
PlakatDIN A1
erschienen
Herausgeber: klicksafe in Kooperation mit Handysektor
Zielgruppen: PädagogenJugendliche
Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
Lehrmaterial
LehrmaterialDIN A4
erschienen
Herausgeber: klicksafe in Kooperation mit Handysektor
Zielgruppen: PädagogenJugendliche
Smartphones souverän nutzen
Lehrmaterial bestellbar
LehrmaterialDIN A440 Seiten
erschienen
Herausgeber: Mobilsicher in Kooperation mit klicksafe
Zielgruppen: PädagogenElternJugendliche
Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
Broschüre bestellbar
BroschüreDIN A568 Seiten
vollständig aktualisierte 5. Auflageerschienen
Herausgeber: klicksafe und handysektor.de
Zielgruppen: PädagogenEltern
Sicherer in Sozialen Diensten
Flyer bestellbar
FlyerDIN A616 Seiten
8. überarbeitete Auflageerschienen
Herausgeber: klicksafe.de
Zielgruppe: Eltern
Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit WhatsApp
Infoblatt bestellbar
InfoblattDIN A52 Seiten
erschienen
Herausgeber: handysektor + klicksafe
Zielgruppe: Jugendliche
Auch interessant
- Für Pädagogen
- Webcam-Sticker
- Unsere Regeln für den Videochat (digitale Version)
- Unsere Regeln für den Videochat (Druckversion)
- Actionbound "Im Bunker der Lügen"
- Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Ratgeber Cyber-Mobbing
- Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
- Safer Internet Day kompakt: Meinungsbildung in der digitalen Welt - Praxisprojekte
- JIM-Studie 2020 - Desinformation
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Plakat
- Mediennutzungsvertrag
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Infokarte für Jugendliche
- Zu nackt fürs Internet? Begleitmaterial zum klicksafe-Flyer
- Begleitmaterial „Alles smart?“
- Smartphones souverän nutzen
- Kosmos YouTube
- Mitmachheft für Kinder „Mein erstes Internet-ABC“
- Begleitheft für Lehrkräfte „Mein erstes Internet-ABC“
- Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
- „AGB?! Durchblicken bei Nutzungsbedingungen“
- Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
- Fortnite-Flyer
- What to do about (Cyber)Mobbing?
- Flyer Zivilcourage
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Salafismus Online
- Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
- Was tun bei (Cyber)Mobbing?
- Selfies, sexting, self-presentation (ENGLISCH)
- Spielregeln im Internet 4 - Durchblicken im Rechte-Dschungel
- TikTok-Flyer
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- YouTube-Flyer
- Datensatz - Datenschatz? Warum Datenschutz und Datensicherheit wichtig sind
- Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
- Snapchat-Flyer
- Instagram-Flyer
- WhatsApp-Flyer
- Hate Speech – Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
- Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft
- Safer Smartphone – Sicherheit und Schutz für das Handy
- Durchs Jahr mit klicksafe
- Always ON - Arbeitsmaterial für den Unterricht
- Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- Internetkompetenz für Eltern: Referentenhinweise
- Wikipedia - Gemeinsam Wissen gestalten
- Rechtsextremismus hat viele Gesichter
- Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt
- Let's talk about Porno!
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Der klicksafe-Spot „Wo ist Klaus?“
- Für Eltern
- Webcam-Sticker
- "Vertraust du noch oder checkst du schon?"
- Familien Checkliste zu Verschwörungstheorien und Falschmeldungen
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Ratgeber Cyber-Mobbing
- Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
- JIM-Studie 2020 - Desinformation
- Digitale Abhängigkeit - Tipps für Eltern
- Mediennutzungsvertrag
- Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok?
- Mama, darf ich dein Handy?
- Sicherer in Sozialen Diensten
- Internet Tipps für Eltern
- Smartphones souverän nutzen
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Spielregeln im Internet 4 - Durchblicken im Rechte-Dschungel
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Eltern
- Was macht mein Kind eigentlich bei YouTube?
- Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
- Hate Speech – Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
- Internetkompetenz für Eltern - Kinder sicher im Netz begleiten
- Rechtsextremismus im Internet - Tipps für Eltern
- Datenschutz-Tipps für Eltern
- Digitale Spiele - Tipps für Eltern
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Der klicksafe-Spot „Wo ist Klaus?“
- Für Jugendliche
- Webcam-Sticker
- Actionbound "Im Bunker der Lügen"
- "Vertraust du noch oder checkst du schon?"
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Pinterest
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Snapchat
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Netflix
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit TikTok
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Spotify
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Fortnite Battle Royale
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Instagram
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit WhatsApp
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Plakat
- Was tun bei Cyber-Mobbing? - Tipps für Jugendliche
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Sticker
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Infokarte für Jugendliche
- Zu nackt fürs Internet? Begleitmaterial zum klicksafe-Flyer
- Begleitmaterial „Alles smart?“
- Smartphones souverän nutzen
- Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
- Fortnite-Flyer
- Flyer Zivilcourage
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
- Spielregeln im Internet 4 - Durchblicken im Rechte-Dschungel
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Jugendliche
- TikTok-Flyer
- YouTube-Flyer
- Snapchat-Flyer
- Instagram-Flyer
- WhatsApp-Flyer
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Der klicksafe-Spot „Wo ist Klaus?“
- Thema Cyber-Mobbing
- Webcam-Sticker
- Unsere Regeln für den Videochat (digitale Version)
- Unsere Regeln für den Videochat (Druckversion)
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Ratgeber Cyber-Mobbing
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Plakat
- Was tun bei Cyber-Mobbing? - Tipps für Jugendliche
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Sticker
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Infokarte für Jugendliche
- Zu nackt fürs Internet? Begleitmaterial zum klicksafe-Flyer
- Smartphones souverän nutzen
- Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
- What to do about (Cyber)Mobbing?
- WhatsApp Klassengruppen
- Was ist eigentlich TikTok?
- Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
- Was tun bei (Cyber)Mobbing?
- Selfies, sexting, self-presentation (ENGLISCH)
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- Thema Datenschutz
- Webcam-Sticker
- Unsere Regeln für den Videochat (digitale Version)
- Unsere Regeln für den Videochat (Druckversion)
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Snapchat
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Netflix
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit TikTok
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Spotify
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Fortnite Battle Royale
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Instagram
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit WhatsApp
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Infokarte für Jugendliche
- Zu nackt fürs Internet? Begleitmaterial zum klicksafe-Flyer
- Begleitmaterial „Alles smart?“
- Mama, darf ich dein Handy?
- Kosmos YouTube
- „AGB?! Durchblicken bei Nutzungsbedingungen“
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Jugendliche
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Eltern
- TikTok-Flyer
- Datensatz - Datenschatz? Warum Datenschutz und Datensicherheit wichtig sind
- Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft
- Safer Smartphone – Sicherheit und Schutz für das Handy
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- Datenschutz-Tipps für Eltern
- Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt
- Der klicksafe-Spot „Wo ist Klaus?“
- Thema Handy und Smartphone
- Webcam-Sticker
- Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Pinterest
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Snapchat
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Spotify
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit TikTok
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Instagram
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Fortnite Battle Royale
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit WhatsApp
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Digitale Abhängigkeit - Tipps für Eltern
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Sticker
- Begleitmaterial „Alles smart?“
- Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok?
- Mama, darf ich dein Handy?
- Sicherer in Sozialen Diensten
- Internet Tipps für Eltern
- Smartphones souverän nutzen
- Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
- Fortnite-Flyer
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
- Selfies, sexting, self-presentation (ENGLISCH)
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Jugendliche
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Eltern
- TikTok-Flyer
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- YouTube-Flyer
- Snapchat-Flyer
- Instagram-Flyer
- WhatsApp-Flyer
- Safer Smartphone – Sicherheit und Schutz für das Handy
- Durchs Jahr mit klicksafe
- Always ON - Arbeitsmaterial für den Unterricht
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Thema Internet
- "Vertraust du noch oder checkst du schon?"
- Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
- Safer Internet Day kompakt: Meinungsbildung in der digitalen Welt - Praxisprojekte
- JIM-Studie 2020 - Desinformation
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Pinterest
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Netflix
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Fortnite Battle Royale
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App - Plakat
- Digitale Abhängigkeit - Tipps für Eltern
- Mediennutzungsvertrag
- Begleitmaterial „Alles smart?“
- Mama, darf ich dein Handy?
- Kosmos YouTube
- Mitmachheft für Kinder „Mein erstes Internet-ABC“
- Begleitheft für Lehrkräfte „Mein erstes Internet-ABC“
- Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Selfies, sexting, self-presentation (ENGLISCH)
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Jugendliche
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Eltern
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- Was macht mein Kind eigentlich bei YouTube?
- Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
- Hate Speech – Hass im Netz. Informationen für Fachkräfte und Eltern
- Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft
- Safer Smartphone – Sicherheit und Schutz für das Handy
- Durchs Jahr mit klicksafe
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Ethik macht klick - Werte-Navi fürs digitale Leben
- Internetkompetenz für Eltern: Referentenhinweise
- Internetkompetenz für Eltern - Kinder sicher im Netz begleiten
- Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Der klicksafe-Spot „Wo ist Klaus?“
- Thema Soziale Netzwerke
- Webcam-Sticker
- Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt
- "Vertraust du noch oder checkst du schon?"
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Flyer für Jugendliche
- Ratgeber Cyber-Mobbing
- Smart mobil?! – Ein Ratgeber zu Handys, Apps und mobilen Netzen für Eltern und andere Interessierte
- JIM-Studie 2020 - Desinformation
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Pinterest
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Snapchat
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit Instagram
- Nutzungsbedingungen kurzgefasst: Dein Vertrag mit WhatsApp
- App+on - Sicher, kritisch und fair im Netz
- Mediennutzungsvertrag
- Zehn Gebote der Digitalen Ethik, Infokarte für Jugendliche
- Zu nackt fürs Internet? Begleitmaterial zum klicksafe-Flyer
- Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok?
- Mama, darf ich dein Handy?
- Sicherer in Sozialen Diensten
- Internet Tipps für Eltern
- Kosmos YouTube
- Unterrichtseinheit: Unsere Regeln für den Klassenchat
- „AGB?! Durchblicken bei Nutzungsbedingungen“
- Fortnite-Flyer
- Flyer Zivilcourage
- WhatsApp Klassengruppen
- Faszination „Fortnite Battle Royale“
- Was ist eigentlich TikTok?
- Salafismus Online
- Unsere Regeln für den Klassenchat (DIN A1)
- Selfies, sexting, self-presentation (ENGLISCH)
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Jugendliche
- „Zu nackt fürs Internet?“ für Eltern
- TikTok-Flyer
- Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
- YouTube-Flyer
- Was macht mein Kind eigentlich bei YouTube?
- Snapchat-Flyer
- Instagram-Flyer
- WhatsApp-Flyer
- Durchs Jahr mit klicksafe
- Unsere Tipps fürs Digitale (Über) Leben - Flyer für Jugendliche
- Der klicksafe-Spot „Wo lebst du?“
- Videos