Wikipedia – Gemeinsam Wissen gestalten
Inhalt
Schnell etwas in der Online-Enzyklopädie nachzuschauen, gehört für viele inzwischen zur alltäglichen Online-Nutzungsrealität. Ob für die Hausaufgaben, die Fragen, die im Alltag auftauchen, oder aber für Lehrende bei der Vorbereitung des Unterrichts – auf Wikipedia wird besonders gerne für die schnelle Recherche über ein Thema zurückgegriffen.
Doch zu wenige Nutzer*innen wissen über die Prinzipien der Wikipedia Bescheid. Wie entstehen die Inhalte? Kontrolliert jemand, was geschrieben wird? Das Unterrichtsmaterial erlaubt Einblicke hinter die Kulissen der Wikipedia und soll Schüler*innen Informationskompetenz, Quellenkritik und die Freude am kollaborativen Mitarbeiten an der Wissengemeinschaft vermitteln.
Für die Durchführung einiger Projekte im klicksafe-Zusatzmodul „Wikipedia – Gemeinsam Wissen gestalten“ stehen folgende Downloads und Zusatzinformationen zur Verfügung: