News-Archiv News-Archiv 2023202220212017:Seite 1Seite 2Seite 3…Seite 6Datenschutz im Unterricht thematisieren09.10.2017Im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) dreht sich in dieser Woche alles um die Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten. Das Unterrichtsmaterial "Datensatz - Datenschatz?" aus der Reihe klicksafe to go bietet sich hervorragend an, um das Thema mit SchülerInnen im Unterricht zu behandeln.Mehr erfahrenEuropäischer Aktionsmonat zur Cyber-Sicherheit 201704.10.2017Der Oktober steht im Zeichen des European Cyber Security Month, ein europaweiter Aktionsmonat zum Thema Cyber-Sicherheit.Mehr erfahrenInternet-Angebote für Kinder modernisieren28.09.2017Neues Förderprogramm ermöglicht moderne KinderwebsitesMehr erfahrenGerüchte, Mythen, Falschmeldungen – Der Handysektor-Themenmonat zu Fake News 21.09.2017Was ist Wahrheit und was ist Lüge? Im Netz kann man sich oft nicht sicher sein. Denn neben seriöser Berichterstattung werden online – teilweise auch gezielt – Lügen und Falschinformationen verbreitet, die NutzerInnen beeinflussen, manipulieren und verunsichern sollen.Mehr erfahrenKlick-Tipps zum Thema Kinderrechte20.09.2017Heute ist Weltkindertag. Das diesjährige Motto lautet "Kindern eine Stimme geben!"Mehr erfahren11. Internationale Konferenz „Keeping Children and Young People Safe Online“19.09.2017Heute beginnt die 11. internationale Konferenz „Keeping Children and Young People Safe Online“ in Warschau. Mit unseren europäischen KollegInnen werden wir in den kommenden zwei Tagen über aktuelle Themen und Entwicklungen aus Internetsicherheit und Jugendmedienschutz informieren und beraten. Die Konferenz kann über einen Live-Stream online mitverfolgt werden.Mehr erfahrenGefährlicher Trend – Challenges im Netz15.09.2017Im Internet finden immer wieder neue Mutproben und Herausforderungen statt. Die Bandbreite ist groß und reicht von fitnessbezogenen Herausforderungen wie beispielsweise die "Plank Challenge" bis zu gefährlichen Aktionen wie etwa die "Choking Challenge" (dt. Würgeherausforderung).Mehr erfahrenInternet-ABC: Neues Themenspecial zum Schulstart13.09.2017Hausaufgaben erledigen mit dem Internet? Diese Frage beschäftigt viele Eltern und auch die Experten beim Internet-ABC e.V.. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr hat das Internet-ABC die wichtigsten Hintergrundinfos zum Thema zusammengestellt.Mehr erfahrenYouTube Kids - Videoangebot für Kinder12.09.2017Bislang war YouTube Kids nur in den USA verfügbar. Seit dem 06.09.17 gibt es die App auch für Android- und IOS-NutzerInnen in Deutschland und Österreich zum Download.Mehr erfahrenStreit verhindern – Verträge und Mediengutscheine helfen08.09.2017„Nur noch 10 Minuten!“ – Den meisten Eltern dürften solche oder ähnliche Sätze ihrer Kinder bekannt vorkommen, wenn diese zum Beispiel gerade Fernsehen, mit dem Handy spielen oder im Internet surfen.Mehr erfahrenZwischen Lobeshymnen und (Cyber)Mobbing: Bewertungsplattformen im Netz05.09.2017Ob mit einem „Gefällt mir“ oder Like, einem Kommentar oder einer ganzen Rezension – im Internet können NutzerInnen ihre Meinung schnell und anonym loswerden. Bewerten kann man so ziemlich alles: den letzten Hotelbesuch, das Lieblings-Restaurant und sogar einzelne Personen. Auf Plattformen wie Tellonym, Sarahah, Ask.fm oder YouTube geben Menschen anonym Kommentare zu anderen ab. Dort finden sich neben Komplimenten aber auch beleidigende Bemerkungen.Mehr erfahrenVerstörende YouTube-Videos mit bekannten Kinderhelden28.08.2017Auf den ersten Blick wirkt alles unbedenklich: die Kinderhelden Elsa und Spiderman interagieren als Knetfiguren in einem niedlich anmutenden YouTube-Clip. Die Geschichte verlagert sich in ein Badezimmer, in der Elsa gerade ein Bad nimmt. Spätestens jedoch als Spiderman beginnt, in die Badewanne zu urinieren, in der sich Elsa befindet, wird klar, dass hier etwas nicht stimmt.Mehr erfahrenStaatssekretär des Justiz- und Verbraucherschutzministeriums Gerd Billen am klicksafe-Stand auf der gamescom23.08.2017Am Dienstag, 22. August 2017, besuchte der Staatssekretär des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) Gerd Billen den klicksafe-Stand auf der gamecom.Mehr erfahrenBSI informiert: Smarte Geräte in die Schultüte - aber sicher!14.08.2017Viele Schulanfänger sind auch Internetanfänger: Doch wer durch das Netz surft, sollte eine gute Portion Medien- und IT-Kompetenz mitbringen. Das BSI gibt Eltern und Kindern einige grundsätzliche Sicherheitsregeln für das sichere Surfen im Internet an die Hand.Mehr erfahrenHandysektor-Themenmonat: Wearables04.08.2017Datenbrille auf der Nase, Smartwatch am Handgelenk und intelligente Sensoren in der Kleidung: Mobile Computer durchdringen immer stärker unser Leben. Sogenannte Wearables - Kleincomputer, die wir am Körper tragen - hören sich nach Zukunftsmusik an, sind aber an vielen Stellen schon Realität.Mehr erfahren2017:Seite 1Seite 2Seite 3…Seite 6 Seite teilen: