Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English Türkçe
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechtsextremismus
  • Demokratiebildung
  • Medienerziehung
  • Cybergrooming
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Die Vernetzung von klicksafe
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Startseite
News

News-Übersicht 2017

News-Archiv
News-Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
2017:
  • Seite 1
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6

Oster-Special zum Fernsehprogramm auf www.flimmo.tv

13.04.2017

FLIMMO hilft beim Aussuchen: Welche Filme eignen sich für welche Altersgruppe?

Mehr erfahren

Kriminalität und Gefahren im Internet: Risiken erkennen – Sicherheit gewinnen

11.04.2017

Neuer Themenschwerpunkt von Silver Tipps – sicher online!

Mehr erfahren

Was ist das „Darknet“?

06.04.2017

Was verbinden Sie mit dem Begriff Darknet? Waffenhandel und Onlinekriminalität? Es ist nicht verwunderlich, dass daran die meisten denken, wenn sie den Begriff hören.

Mehr erfahren

(Cyber)Mobbing – klicksafe unterstützt "Augen auf"-Kampagne

04.04.2017
Quelle: (c) SAT.1/Jens Koch

Der TV-Sender SAT.1 widmet (Cyber)Mobbing einen Thementag am 4. April und sensibilisiert mit prominenten Unterstützern.

Mehr erfahren

Übung macht den Meister! – klick-tipps.net präsentiert Lern-Apps und -Seiten für Kinder

31.03.2017

Ob Mathematik, Deutsch oder Physik – nicht jedes Schulfach macht gleich viel Spaß. Um Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Interessen zu wecken, hat der Empfehlungsdienst klick-tipps.net die besten Kinderseiten und -Apps für Kinder von 4 bis 12 zusammengestellt.

Mehr erfahren

Du bist so hässlich: (Cyber)Mobbing stoppen!

24.03.2017

EU-Initiative klicksafe unterstützt SAT.1-Kampagne gegen (Cyber)Mobbing

Mehr erfahren

IT-Basisschutz leicht gemacht mit dem Informationsangebot des BSI

21.03.2017

Unter dem Motto "Ins Internet - mit Sicherheit" informiert das BSI auf der CeBIT2017 zu Risiken im Internet und gibt Tipps, wie Nutzer ihre Daten schützen können.

Mehr erfahren

Wege zum MedienkomP@ss - Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I

16.03.2017

Mit einer neuen Methodenbroschüre beteiligen sich die LMK, die Stiftung MKFS und medien+bildung.com am Landesprojekt „MedienkomP@ss für die Sekundarstufe I“

Mehr erfahren

Medienpädagogische Angebote für Geflüchtete

13.03.2017

Für viele Geflüchtete stellen Smartphone und Internet eine essentielle Alltagshilfe dar. Doch welche Angebote bieten gute Unterstützung und wie können Medien genutzt werden, um Integration und Austausch zu fördern?

Mehr erfahren

Smartphone und Tablet sicher in Kinderhand

10.03.2017

Neuer App-Handzettel zum Download von jugendschutz.net

Mehr erfahren

NEU: Flyer zu Snapchat, WhatsApp und Instagram

07.03.2017

Die wichtigsten Einstellungen und Tipps für Jugendliche.

Mehr erfahren

Die neue Kultur im Netz – zwischen Mitgestaltung und Konsum

01.03.2017

Aktueller Themenschwerpunkt des Serviceportals "Silver Tipps – sicher online!"

Mehr erfahren

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone

28.02.2017

Der Countdown läuft: Am 1. März beginnt in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit.

Mehr erfahren

Vernetztes Spielzeug: Datenschutzrisiko im Kinderzimmer

22.02.2017

Kürzlich sorgte die Bundesnetzagentur mit einem ungewöhnlichen Aufruf für Aufsehen: Besitzer der Puppe „My friend Cayla“ sollen diese zerstören. Doch was genau macht die Puppe so bedenklich?

Mehr erfahren

Senioren im Netz

20.02.2017

Viele ältere Menschen wissen um die Vorzüge des Internets – doch die möglichen Risiken sowie fehlende Übung im technischen Umgang schrecken oftmals ab. Wo können Seniorinnen und Senioren Unterstützung finden?

Mehr erfahren
2017:
  • Seite 1
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Digital Europe Programm der Europäischen Union und wird verantwortet von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.