Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English Türkçe
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechtsextremismus
  • Demokratiebildung
  • Medienerziehung
  • Cybergrooming
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Die Vernetzung von klicksafe
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Startseite
News

News-Übersicht 2018

News-Archiv
News-Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
2018:
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • …
  • Seite 5

NEU: klicksafe Themenbereich "Hate Speech"

05.11.2018

Hetze, Hass und Diskriminierung finden immer mehr Verbreitung im Internet. Besonders in Sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten lassen manche Internetnutzer ihren Emotionen freien Lauf: abwertende, menschenverachtende und volksverhetzende Sprache und Inhalte sind dabei immer wieder das Ergebnis. Der klicksafe Themenschwerpunkt beschreibt Hate Speech im Internet und geht dabei auf verschiedene Formen sowie rechtliche Grundlagen ein. In Abgrenzung zum Thema Cyber-Mobbing werden Tipps gegeben, wie Gegenrede aussehen kann und Materialien für die Arbeit in Schulen vorgestellt. Anhand des klicksafe Quizzes zum Thema Hate Speech können Schüler/Innen ihr Wissen testen.

Mehr erfahren

Pädagogischer Medienpreis 2018

30.10.2018

Medienpädagogische Auszeichnung für empfehlenswerte Apps, Games und Websites

Mehr erfahren

jugendschutz.net veröffentlicht Lagebericht "Rechtsextremismus im Netz"

23.10.2018

Neben Zahlen und Fakten zu Verstößen und Maßnahmen informiert der aktuelle Lagebericht über die Dimensionen und Trends rechtsextremer Propaganda.

Mehr erfahren

Tag der Kinderseiten 2018: Kinderseiten machen Schule

22.10.2018

Kinderinternetseiten für schulische und außerschulische Bildung besser nutzen | Seitenstark präsentiert neue Erklärvideos für Kinder

Mehr erfahren

NEU: Die KiKA-Player-App

18.10.2018

Ab sofort gibt es die gesamte KiKA-Welt in einer Mediathek-App. Über den KiKA-Player können Kinder das umfangreiche KiKA-Videoangebot auf dem Smartphone und Tablet werbe- und kostenfrei anschauen. Eltern haben die Möglichkeit, die Nutzungsdauer der App festzulegen.

Mehr erfahren

Datenschutz-Medienpreis (DAME) geht in die zweite Runde

04.10.2018

Bewerbungsphase für Videos, Filme und Clips, die Datenschutz anschaulich erklären, endet am 01. November 2018

Mehr erfahren

Kinderseiten machen Schule! - das Motto zum "Tag der Kinderseiten" am 21.10.2018

02.10.2018

Seitenstark präsentiert ein vielfältiges Programm für Bildung und Schule

Mehr erfahren

Europäischer Aktionsmonat der Cyber-Sicherheit 2018

01.10.2018

Heute startet der European Cyber Security Month, ein europaweiter Aktionsmonat zum Thema Cyber-Sicherheit.

Mehr erfahren

Datenschutz goes Rap

26.09.2018

BvD und JUUUPORT produzieren Video-Clip

Mehr erfahren

Smartphone-Konsum im Blick behalten

24.09.2018

Informationen und Tipps für den (digitalen) Familien-Alltag

Mehr erfahren

Regeln statt Verbote – Mit der Handysektor Smartphone-Vereinbarung ins neue Schuljahr

20.09.2018

Sollen Smartphones an Schulen verboten werden? Über diese Frage diskutieren in den letzten Wochen Medien und Politik in ganz Deutschland. Meist außen vor in der Diskussion: die betroffenen Jugendlichen selbst. Zu Beginn des neuen Schuljahres lässt Handysektor daher Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen und gibt zudem Empfehlungen, wie die Geräte im Schulalltag sinnvoll integriert werden können.

Mehr erfahren

Gute Kinderangebote: Mit den richtigen Lern-Apps und Kinderseiten für die Schule üben!

17.09.2018

Deutsch, Mathe oder Englisch – klick-tipps.net hat altersgerechte und sichere Lern-Angebote für Vor- und Grundschulkinder zusammengestellt.

Mehr erfahren

Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz verbessern

14.09.2018

Mobbing und Belästigung in Social Media | Plattformbetreiber müssen besser vorsorgen | Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt

Mehr erfahren

Back to School: klicksafe-Infokampagne zum Schulstart

11.09.2018

„Back to School“ – willkommen zurück im Schulalltag! Seit dieser Woche sind in allen Bundesländern die Sommerferien zu Ende. Als Teil der europaweiten „back2school“-Kampagne des Insafe-Netzwerkes unterstützt klicksafe Lehrende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei Themen rund um Schule und Online-Sicherheit: während dieser Woche rückt klicksafe jeden Tag ein anderes Thema rund um Schule und Online-Sicherheit in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Schau dich schlau! Kinder informieren sich

06.09.2018

Die neue Ausgabe des "Flimmo - Fernsehen mit Kinderaugen" widmet sich zum Schulstart dem Thema Informationskanäle für Kinder im Internet und Fernsehen

Mehr erfahren
2018:
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • …
  • Seite 5
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Digital Europe Programm der Europäischen Union und wird verantwortet von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.