Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English Türkçe
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechtsextremismus
  • Demokratiebildung
  • Medienerziehung
  • Cybergrooming
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Die Vernetzung von klicksafe
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Startseite
News

News-Übersicht 2018

News-Archiv
News-Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
2018:
  • Seite 1
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5

WERTE LEBEN - ONLINE

27.02.2018

Pünktlich zum Safer Internet Day 2018 ist das Projekt WERTE LEBEN - ONLINE mit dem Launch der Website www.werteleben.online gestartet.

Mehr erfahren

Themenmonat „Online Gutes tun“ bei Handysektor

22.02.2018

Das Internet durch positive Nutzung zu einem besseren Ort machen – das war das Motto des diesjährigen Safer Internet Day. Mit dem Themen-Spezial „Online Gutes tun“ schließt sich auch www.handysektor.de dem Aufruf an und fordert Jugendliche auf, sich für ein besseres Internet stark zu machen.

Mehr erfahren

Clever mit Apps – Der Sicherheits-Check mit Hacki und Robo

20.02.2018

Interaktives Plakat für Medienkompetenz in (Grund-)schulen und Bildungsarbeit.

Mehr erfahren

Wettbewerb der Initiative Teachtoday: Digital voll dabei?

13.02.2018

Die Initiative Teachtoday stellt das Thema "Verantwortung im Netz" in den Mittelpunkt ihres jährlichen Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“ Gesucht werden Projektideen, die zeigen, wie Kinder und Jugendliche Verantwortung im Netz übernehmen können.

Mehr erfahren

Aktuelle Studie: Digitaler Familienalltag im Grundschulalter

07.02.2018

Die österreichische Initiative Saferinternet.at präsentiert anlässlich des Safer Internet Days eine neue Studie zum Thema "Digitale Medien im Volksschulalter". Hierbei berichten zwölf Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und deren Eltern in qualitativen Interviews über ihren Umgang mit digitalen Medien.

Mehr erfahren

Internetguide für Eltern veröffentlicht

06.02.2018

Die neue Onlineplattform gibt Eltern altersspezifische Informationen für die sichere Internetnutzung ihrer Kinder.

Mehr erfahren

Umfassend aktualisiert: Themenbereich "Sexting" auf klicksafe.de

05.02.2018

Was ist Sexting und was ist es nicht? Welche Risiken und Nebenwirkungen gilt es zu beachten? Und was können betroffene Personen, Eltern oder Lehrkräfte tun, wenn Sexting-Aufnahmen ungewollt in Umlauf geraten? Im vollständig aktualisierten Themenbereich "Sexting" auf klicksafe.de finden sich umfassende Informationen und Handlungsempfehlungen.

Mehr erfahren

klicksafe-Videoreihe: #deineKontrolle ist online

05.02.2018

Passend zum SaferInternetDay - Motto "Alles unter Kontrolle?" berichten in der neuen klicksafe-Videoreihe #deineKontrolle YouTuberInnen über ihre Erlebnisse im Internet.

Mehr erfahren

NEU: Musical.ly - Infoflyer für Jugendliche

05.02.2018

Die App zum Gestalten eigener Playback-Videos ist vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Im neuen Flyer zur App finden Jugendliche alles Wichtige zu Privatsphäre-Einstellungen sowie Tipps & Tricks rund um Musical.ly. Der Flyer steht auf klicksafe.de ab sofort als Download und als Printversion zur Verfügung.

Mehr erfahren

NEU: Flyer „Zu nackt fürs Internet“

02.02.2018

10 Schritte für mehr Sicherheit im Umgang mit Fotos online: für Eltern und für Jugendliche.

Mehr erfahren

Internet-ABC: Neues Themen-Special "Kinder und Datenschutz"

01.02.2018

Ist Datenschutz schon für Kinder ein Thema? Und wenn ja, wie können sie an die Problematik herangeführt werden? In diesem Themen-Special hat das Internet-ABC dazu die wichtigsten Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Mehr erfahren

Smartphones souverän nutzen: Wie man im Handy-Dschungel die Kontrolle behält

23.01.2018

Neue Broschüre von Mobilsicher mit Hintergründen, Fakten und Praxiswissen für Schüler, Eltern und Lehrer

Mehr erfahren
2018:
  • Seite 1
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
Seite teilen:
Newsletter
abonnieren
Alle Infos zum Newsletter
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Digital Europe Programm der Europäischen Union und wird verantwortet von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.