News-Archiv News-Archiv 202320222021Heute ist Safer Internet Day!Viele Möglichkeiten zur Beteiligung am SID 2023!07.02.2023Heute ist es so weit: Wir feiern den Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“. Über 300 Veranstaltungen sind für den Aktionstag bundesweit angemeldet. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? Aber auch in den sozialen Netzwerken gibt es viele Möglichkeiten, den SID 2023 zu unterstützen. Machen Sie mit - für ein besseres Internet!Mehr erfahren„Hitlers Macht“ZDF bietet multimediales Angebot und Unterrichtspaket zum Thema Nationalsozialismus02.02.2023Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.Mehr erfahrenAm 7. Februar 2023Wir feiern den 20. Safer Internet Day!01.02.2023Jedes Jahr im Februar wird weltweit der Safer Internet Day (SID) unter dem internationalen Motto „Together for a better internet“ (engl. „Gemeinsam für ein besseres Internet“) gefeiert. In diesem Jahr findet der Safer Internet Day bereits zum 20. Mal statt und hat sich zur festen Größe im Bereich Online-Sicherheit entwickelt. Wie hat alles angefangen?Mehr erfahrenKooperation von Apple und klicksafeJetzt anmelden zum Web-Seminar „Deine Kinder und ihre digitalen Geräte“30.01.2023Nutzen Sie in Ihrer Familie Geräte von Apple? Falls ja, haben wir das richtige Web-Seminar für Sie. Apple und klicksafe freuen sich, Sie zu einer gemeinsamen exklusiven Online-Veranstaltung anlässlich des Safer Internet Day 2023 einzuladen. Lernen Sie die Einstellungsmöglichkeiten der Apple-Geräte kennen und erfahren Sie außerdem, wie Sie als Eltern Ihre Kinder bei der Mediennutzung unterstützen können.Mehr erfahrenJetzt in kindgerechter Sprache verfügbarEuropäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder26.01.2023Moderne Geräte bieten Kindern viele Chancen und Vorteile. Sie ermöglichen es, mit anderen zu interagieren, online zu lernen und sich unterhalten zu lassen. Aber diese Vorteile gehen auch mit Risiken einher. Wie zum Beispiel Desinformation, Cybermobbing und andere schädlichen oder illegalen Inhalten, vor denen Kinder geschützt werden müssen. Die neue europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder möchte barrierefreie, altersgerechte und informative Online-Inhalte ermöglichen, die dem Wohl der Kinder dienen und ihren Interessen entsprechen. Diese Strategie ist nun in einfachen und für Kinder verständlichen Worten auf Deutsch veröffentlicht worden.Mehr erfahrenKünstliche IntelligenzChatGPT in der Schule – wie damit umgehen?24.01.2023Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst Teil unseres Alltags, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Wenn uns Suchmaschinen Ergebnisse liefern, Sprachassistenten unsere Musikwünsche erfüllen oder Navigationssysteme uns helfen, Staus zu umfahren, steht letztlich immer eine KI dahinter. Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Künstliche Intelligenz und Schule – passt das zusammen?Mehr erfahrenVerlosung zum Safer Internet Day 2023Jetzt Aktion anmelden und SID-Materialpaket gewinnen23.01.2023Dieses Jahr feiert der Safer Internet Day (SID) sein 20. Jubiläum. klicksafe verlost aus diesem Anlass mehrere Materialpakete passend zu unserem Thema „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“. Darin findet sich unter anderem auch die neue Digital Detox Box mit vielen Methoden für die pädagogische Praxis. Gewinnen können alle, die bis zum 31. Januar eine Aktion zum Safer Internet Day anmelden.Mehr erfahrenSocial-Media-Mitmachaktion zum Safer Internet Day 2023#OnlineAmLimit: Zeigt uns eure „#expectation“ vs. „#reality“-Situationen im Alltag19.01.2023Diese Situation kennen sicherlich die meisten von uns: Wir wollen etwas Bestimmtes erledigen und hängen dann doch in Social Media oder Online-Games fest. Für unsere Mitmachaktion #expectation vs. #reality suchen wir die lustigsten, auffälligsten und interessantesten „Das hab’ ich mir ganz anders vorgestellt“-Momente in Bezug auf Medienkonsum.Mehr erfahrenSafer Internet Day 2023Kampagnenstart #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.16.01.2023Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Unter anderem bieten wir eine Social-Media-Mitmachaktion und einen Profilbildgenerator. Und natürlich kann man auch weiterhin Aktionen und Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 auf unserer Webseite anmelden.Mehr erfahrenInterview mit Dr. Klaus WölflingGaming Disorder, was ist das?13.01.2023Rund um den Safer Internet Day am 7. Februar 2023 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema #OnlineAmLimit. Wir fragen, wie viel Mediennutzung uns guttut. Um mehr über Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) zu erfahren, haben wir mit Dr. Klaus Wölfling gesprochen. Er ist Leiter der Ambulanz für Spielsucht der Psychosomatischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz. Er erklärt, was Computerspiel-Sucht ist, wie häufig sie vorkommt und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt.Mehr erfahrenJetzt anmelden zum SID 2023!Ideensammlung für Aktionen zum Safer Internet Day 202310.01.2023Nur noch vier Wochen bis zum Safer Internet Day 2023! Sie möchten sich am SID beteiligen und suchen noch eine passende Idee für eine Aktion? Hier werden Sie fündig. Ihre Veranstaltung zum Safer Internet Day 2023 können Sie dann bei klicksafe anmelden. Im Anschluss bewerben wir Ihre Veranstaltung über unsere Webseite.Mehr erfahrenGute Vorsätze für 2023Mit Digital Detox ins neue Jahr starten!05.01.2023Push-Nachrichten, ständige Erreichbarkeit und eine scheinbar unendliche Flut an Inhalten sind viele zum Stressfaktor geworden. Helfen kann Digital Detox. Dabei verzichtet man bewusst für einen bestimmten Zeitraum auf elektronische Geräte oder auf einzelne Apps. Der Verzicht soll dabei helfen, besser einzuschätzen, welches Maß an digitalen Angeboten unserem Leben guttut. klicksafe unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit den passenden Materialien und Aktionen am Safer Internet Day.Mehr erfahren Seite teilen: