News-Archiv News-Archiv 202320222021Seite 1Seite 2Seite 3Seite 4…Seite 40Eltern aufgepasstTikTok schränkt Bildschirmzeit von Minderjährigen ein02.03.2023TikTok hat gestern angekündigt, in den kommenden Wochen neue Features für mehr Sicherheit und Wohlbefinden für jüngere User*innen einzuführen. Trotzdem birgt die Nutzung der App weiterhin einige Gefahren, die Eltern kennen sollten. klicksafe informiert Sie über die Neuerungen und gibt Tipps, wie Sie aktiv die Online-Erfahrung Ihrer Kinder begleiten können.Mehr erfahrenNeue klicksafe-Infobereiche für LehrkräfteMedienpädagogik in der Grundschule und in den Sekundarstufen24.02.2023Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Welt auf. Insbesondere das Internet mit seinen vielfältigen Angeboten eröffnet Heranwachsenden zahlreiche Chancen, aber auch Risiken. Lehrende stehen vor der Herausforderung, junge Menschen bereits in der Grundschule beim Erwerb von Kompetenzen zu unterstützen, die alle Bereiche der Medienkompetenz umfassen. In zwei neuen klicksafe-Infobereichen erhalten pädagogische Fachkräfte einen Überblick zu Angeboten und Materialien für die medienpädagogische Arbeit in der Grundschule und in der Sekundarstufe.Mehr erfahrenMitmachen auf Instagram!Digital Detox Challenge zur Fastenzeit22.02.2023Heute beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Einige Menschen verzichten in diesen Wochen bewusst auf bestimmte Lebensmittel, Alkohol oder andere Luxus- und Konsumgüter. klicksafe ruft Sie mit der neuen Digital Detox-Challenge dazu auf, in den nächsten sieben Wochen an einer bewussteren Mediennutzung zu arbeiten. Dabei geht es nicht um den reinen Verzicht, denn auch hier gilt: der Weg ist das Ziel!Mehr erfahrenJetzt anmelden zum WebseminarSo machst du dein Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz15.02.2023Am 1. März 2023 geben wir Eltern Informationen dazu, wie sie ihre Kinder vor sexueller Gewalt im Internet schützen können. Das Webseminar besteht aus einem einleitenden Vortrag mit anschließendem gemeinsamen Austausch. Der abschließende Teil bietet ausreichend Platz für die Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer*innen.Mehr erfahrenFür ein besseres InternetDas war der Safer Internet Day 202310.02.2023Am 7. Februar wurde weltweit der Safer Internet Day (SID) 2023 gefeiert. In Deutschland stand der Tag unter dem Motto #OnlineAmLimit. Damit setzte klicksafe, als Koordinator des internationalen Aktionstags in Deutschland, den Schwerpunkt auf digitale Balance und digitales Wohlbefinden. Hier erfahren Sie, welche vielfältigen Veranstaltungen und Angebote es zum SID 2023 in ganz Deutschland gab.Mehr erfahrenHeute ist Safer Internet Day!Viele Möglichkeiten zur Beteiligung am SID 2023!07.02.2023Heute ist es so weit: Wir feiern den Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.“. Über 300 Veranstaltungen sind für den Aktionstag bundesweit angemeldet. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? Aber auch in den sozialen Netzwerken gibt es viele Möglichkeiten, den SID 2023 zu unterstützen. Machen Sie mit - für ein besseres Internet!Mehr erfahren„Hitlers Macht“ZDF bietet multimediales Angebot und Unterrichtspaket zum Thema Nationalsozialismus02.02.2023Anlässlich des 90. Jahrestages der Regierungsübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 bietet das ZDF unter dem Titel „Hitlers Macht“ eine dreiteilige ZDF-Dokumentation. Außerdem gibt es umfangreiches Begleitmaterial in der Mediathek des ZDF und ein Serious Game mit dem Titel „Deine Insel“.Mehr erfahrenAm 7. Februar 2023Wir feiern den 20. Safer Internet Day!01.02.2023Jedes Jahr im Februar wird weltweit der Safer Internet Day (SID) unter dem internationalen Motto „Together for a better internet“ (engl. „Gemeinsam für ein besseres Internet“) gefeiert. In diesem Jahr findet der Safer Internet Day bereits zum 20. Mal statt und hat sich zur festen Größe im Bereich Online-Sicherheit entwickelt. Wie hat alles angefangen?Mehr erfahrenKooperation von Apple und klicksafeJetzt anmelden zum Web-Seminar „Deine Kinder und ihre digitalen Geräte“30.01.2023Nutzen Sie in Ihrer Familie Geräte von Apple? Falls ja, haben wir das richtige Web-Seminar für Sie. Apple und klicksafe freuen sich, Sie zu einer gemeinsamen exklusiven Online-Veranstaltung anlässlich des Safer Internet Day 2023 einzuladen. Lernen Sie die Einstellungsmöglichkeiten der Apple-Geräte kennen und erfahren Sie außerdem, wie Sie als Eltern Ihre Kinder bei der Mediennutzung unterstützen können.Mehr erfahrenJetzt in kindgerechter Sprache verfügbarEuropäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+)26.01.2023Moderne Geräte bieten Kindern viele Chancen und Vorteile. Sie ermöglichen es, mit anderen zu interagieren, online zu lernen und sich unterhalten zu lassen. Aber diese Vorteile gehen auch mit Risiken einher. Wie zum Beispiel Desinformation, Cybermobbing und andere schädlichen oder illegalen Inhalten, vor denen Kinder geschützt werden müssen. Die neue europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+) möchte barrierefreie, altersgerechte und informative Online-Inhalte ermöglichen, die dem Wohl der Kinder dienen und ihren Interessen entsprechen. Diese Strategie ist nun in einfachen und für Kinder verständlichen Worten auf Deutsch veröffentlicht worden.Mehr erfahrenKünstliche IntelligenzChatGPT in der Schule – wie damit umgehen?24.01.2023Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst Teil unseres Alltags, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Wenn uns Suchmaschinen Ergebnisse liefern, Sprachassistenten unsere Musikwünsche erfüllen oder Navigationssysteme uns helfen, Staus zu umfahren, steht letztlich immer eine KI dahinter. Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Künstliche Intelligenz und Schule – passt das zusammen?Mehr erfahrenVerlosung zum Safer Internet Day 2023Jetzt Aktion anmelden und SID-Materialpaket gewinnen23.01.2023Dieses Jahr feiert der Safer Internet Day (SID) sein 20. Jubiläum. klicksafe verlost aus diesem Anlass mehrere Materialpakete passend zu unserem Thema „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“. Darin findet sich unter anderem auch die neue Digital Detox Box mit vielen Methoden für die pädagogische Praxis. Gewinnen können alle, die bis zum 31. Januar eine Aktion zum Safer Internet Day anmelden.Mehr erfahrenSocial-Media-Mitmachaktion zum Safer Internet Day 2023#OnlineAmLimit: Zeigt uns eure „#expectation“ vs. „#reality“-Situationen im Alltag19.01.2023Diese Situation kennen sicherlich die meisten von uns: Wir wollen etwas Bestimmtes erledigen und hängen dann doch in Social Media oder Online-Games fest. Für unsere Mitmachaktion #expectation vs. #reality suchen wir die lustigsten, auffälligsten und interessantesten „Das hab’ ich mir ganz anders vorgestellt“-Momente in Bezug auf Medienkonsum.Mehr erfahrenSafer Internet Day 2023Kampagnenstart #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.16.01.2023Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Unter anderem bieten wir eine Social-Media-Mitmachaktion und einen Profilbildgenerator. Und natürlich kann man auch weiterhin Aktionen und Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 auf unserer Webseite anmelden.Mehr erfahrenInterview mit Dr. Klaus WölflingGaming Disorder, was ist das?13.01.2023Rund um den Safer Internet Day am 7. Februar 2023 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema #OnlineAmLimit. Wir fragen, wie viel Mediennutzung uns guttut. Um mehr über Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) zu erfahren, haben wir mit Dr. Klaus Wölfling gesprochen. Er ist Leiter der Ambulanz für Spielsucht der Psychosomatischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz. Er erklärt, was Computerspiel-Sucht ist, wie häufig sie vorkommt und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt.Mehr erfahrenSeite 1Seite 2Seite 3Seite 4…Seite 40 Seite teilen: