News-Archiv News-Archiv 202220212020Seite 1…Seite 82Seite 83Seite 84Den PC schützen und Kindersicherungen einrichten: So gehts!08.02.2011Pünktlich zum Safer Internet Day ging auf www.klicksafe.de der neue Bereich „Den PC schützen“ online. Entwickelt wurde der Ratgeber der EU-Initiative klicksafe in Zusammenarbeit mit dem vom Bundesverbraucher-schutzministerium geförderten Projekt „Verbraucher sicher online“. Den neuen Leitfaden ergänzen Elterntipps für die „Ersten Schritte ins Netz“.Mehr erfahrenHeute ist Safer Internet Day!07.02.2011Jedes Jahr rückt der Safer Internet Day das Thema Sicherheit im Internet und in den neuen Medien weltweit in den Fokus. Am 8. Februar 2011 laden wieder hunderte von Veranstaltungen und Online-Aktionen zum Mitreden und Mitmachen ein. Mehr erfahrenOnline-Befragung zu Kindersuchmaschinen04.02.2011Wonach suchen Kinder im Netz, wie verhalten sie sich auf Suchmaschinen, wie gehen sie mit den Suchwerkzeugen um? Und wie ist das Suchmaschinenangebot für Kinder gestaltet? Das will das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) jetzt mit einer Online-Befragung herausfinden.Mehr erfahrenStudie "Jugend 2.0"02.02.201198 Prozent der 10- bis 18-Jährigen sind in Deutschland online. Selbst die Jüngsten unter ihnen, die 10- bis 12-Jährigen sind bereits zu 96 Prozent im Netz unterwegs. Das belegt eine neue StudieMehr erfahren19 Programme für den digita nominiert31.01.201119 Medienpakete, Computerprogramme, Lernsysteme, Online-Angebote und digitale Werkzeuge für das Lernen in Schule, Aus- und Weiterbildung und im privaten Bereich sind für den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2011" nominiert worden.Mehr erfahrenSoziale Netzwerke – für Jugendliche selbstverständlich24.01.2011Rund 500 Millionen Menschen weltweit nutzen das größte Soziale Online-Netzwerk Facebook. Daneben existieren unzählige regionale und lokale Online-Netzwerke. Für Jugendliche, so eine aktuelle Untersuchung der Uni Leipzig, sind Facebook & Co. längst zu einem zentralen Bestandteil ihres Medienalltags geworden. Dies birgt Chancen aber auch Risiken.Mehr erfahrenFiltersoftware noch nicht optimal17.01.2011Eltern wollen, dass ihre Kinder vor ungeeigneten oder gefährlichen Angeboten im Internet geschützt sind. Sogenannte Filtersoftware verspricht diesen Schutz. Doch welche Programme sind tatsächlich geeignet? Die EU hat jetzt mehr als 30 solcher Programme getestet.Mehr erfahrenNeuer Service: Das Anti-Botnet-Beratungszentrum12.01.2011Das Anti-Botnet-Beratungszentrum gibt unter www.botfrei.de zahlreiche Informationen zu Botnetzen, Entfernung von Schadsoftware und nachhaltigem Schutz von Computern.Mehr erfahrenWie der PC kindersicher wird10.01.2011Ein neuer Computer, ein neues Notebook - für viele Kinder ging dieser Weihnachtswunsch in Erfüllung. Wichtig für Eltern ist es jetzt, die Rechner ihrer Kinder so sicher zu machen, dass möglichst nur altersgerechte Inhalte auf dem PC landen und die Kinder vor unliebsamen Erfahrungen im Netz geschützt werden.Mehr erfahrenErfolgreiche Internet-Kampagne „Watch your web“ geht in die nächste Runde03.01.2011Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat sich dafür ausgesprochen, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärker zu fördern und besonders junge Internet-Nutzer für den Schutz persönlicher Daten zu sensibilisieren. Im Kontext dieser Bemühungen wird auch "Watch your Web" mit einer neuen Kampagne starten.Mehr erfahrenSeite 1…Seite 82Seite 83Seite 84 Seite teilen: