Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendJugendliche empfehlen aktuelle Games in „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“

In der 34. Ausgabe von „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ erhalten Eltern Informationen zu aktuellen Videospielen für Kinder und Jugendliche. Das Besondere ist, dass hier junge Gamer*innen vom Spieleratgeber NRW zu Wort kommen und die Ergebnisse ihrer Spieletests präsentieren. Zu jedem Spiel gibt es neben der offiziellen Altersfreigabe der USK auch eine pädagogische Empfehlung, für welche Zielgruppe das Spiel geeignet ist. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt die aktuelle Ausgabe auf seiner Webseite zum Download und zum Bestellen zur Verfügung.

Bereits im 34. Jahr testen Kinder und Jugendliche aus Köln die neuesten, spannendsten und wichtigsten Neuerscheinungen auf dem gigantischen Markt der digitalen Spiele. Unter professioneller medienpädagogischer Anleitung werden Games auf ihren besonderen Reiz, aber auch auf ihre Spielbarkeit und insbesondere auf ihre Eignung für die angesprochenen Altersgruppen untersucht. Was macht die aktuellen Releases oder auch neu aufgelegte „Klassiker“ besonders spannend, für wen sind sie perfekt geeignet und für wen könnten sie andererseits besonders fordernd sein?

In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich Games-Expert*innen erneut mit rund 80 besonders relevanten Neuerscheinungen, beleuchten jedoch auch die derzeit wichtigsten Themen der digitalen Spielewelt: Große Verunsicherung besteht etwa bei vielen Eltern und Pädagog*innen zur extrem gefragten Plattform Roblox – die aktuelle Ausgabe betrachtet sie aus medienpädagogischer Sicht wie auch unter Jugendschutz-Aspekten. Weitere Schwerpunktthemen sind u.a. der Zusammenhang zwischen Gaming und Demokratiebildung und die besondere Bedeutung von Mobile Games als niedrigschwelliger Einstieg in virtuelle Spielewelten.

Die aktuelle Ausgabe von „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ steht auf der Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostenlos zum Download und zum Bestellen zur Verfügung. Auch die vergangenen Ausgaben finden Sie dort weiterhin zum kostenlosen Download.