klicksafe-WebseminarWie Jugendliche Deepfakes erkennen können und lernen, Folgen kritisch zu hinterfragen

Junge Menschen kommen mit KI-generierten bzw. -manipulierten Inhalten in Social Media in Berührung. Doch es ist nicht immer einfach, sie auf den ersten Blick zu erkennen. Oder zu verstehen, welche Motive und Absichten dahinterstecken (können).
In der Aufzeichnung unseres klicksafe-Webinar erhalten Lehrkräfte, Eltern und Interessierte grundlegenden Sachinformationen zum Thema Deepfakes. Dabei geht es u.a. darum, was Deepfakes sind, wie sie erstellt werden und welche Formen von Deepfakes es gibt. Es wird aufgezeigt, wie Deepfakes sinnvoll genutzt werden können, aber auch, welche Gefahren von Ihnen ausgehen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps und Informationen, wie man junge Menschen dabei unterstützen kann, Deepfakes besser zu erkennen und ihre Folgen kritisch zu hinterfragen.
Zu dem Webseminar wurde auch eine Linkliste mit vielen Informationen und weiteren Angeboten veröffentlicht.