Über Suchmaschinen kommen Kinder und Jugendliche trotz aktivierter Sicherheitseinstellungen leicht in Kontakt mit Inhalten, die ihre Entwicklung beeinträchtigen oder gefährden können. Dies betrifft vor allem Suchtreffer aus den Bereichen Gewalt, Selbstgefährdung und Extremismus. Zu diesem Ergebnis kommt der Report „Filtermechanismen von Suchmaschinen“, den jugendschutz.net im Auftrag der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) erstellt hat.
>> Weitere Informationen |