77 Prozent der Eltern in Deutschland sorgen sich um die Onlinesicherheit ihrer Kinder. Dabei stehen Interaktionsrisiken, beängstigende Inhalte und Nutzungszeiten im Vordergrund. Kinder und Jugendliche belastet vor allem die Sorge, Opfer von Lästereien, Beleidigungen oder Hassnachrichten zu werden. Das zeigt die aktuelle Studie „Jugendmedienschutzindex 2022“ der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.). → Zum Artikel |