Actionbound: Steckbrief zur App

- Fach: fächerübergreifend
- Klassenstufe: alle
- Features: Erstellen von Schnitzeljagden bzw. Bounds suchen
- Betriebssysteme: Android, iOS
- Bezahlmodell: kostenlos
Mit Actionbound kann man an jedem Ort Rallyes und Schnitzeljagden erstellen.
Vorteile
- Lehrer und Schüler können Bounds erstellen
- Fördert Kreativität, Medienkompetenz und Fachwissen
- Aufgaben können in Schnitzeljagd eingebaut werden
Nachteile
- Account notwendig
- Internetverbindung und Standortzugriff notwendig
Funktion und Bedienung
Actionbound ist eine App mit der man Schnitzeljagden und Ralleys planen kann. Dabei erstellt man den sogenannten „Bound“ über die Website von Actionbound am Computer, wofür ein Account notwendig ist. Über das Smartphone kann man dann auf den Bound zugreifen und ihn mit Hilfe des Geräts ablaufen. Dabei können an unterschiedlichen Stationen auch Fragen und Aufgaben gestellt werden. Wer keinen eigenen Bound erstellen möchte, kann bereits vorhandene Bounds ablaufen, allerdings sind diese nur an bestimmten wenigen Orten zu finden.
Die App im Unterricht
Zunächst einmal können Lehrer für ihre Schüler einen Bound erstellen – sei es eine Really durch die Stadtbibliothek oder ein Rundgang durch die Stadt. Dabei müssen die Schüler dann beispielsweise Fragen beantworten und gemeinsam arbeiten, um ans Ziel zu kommen. Andrerseits können auch Schüler einen Bound erstellen. Das erfordert zum einen viel Recherchearbeit und auch Kreativität. Das stärkt die Medienkompetenz in vielerlei Hinsicht.
Probleme und Datenschutz
Um einen Bound ablaufen zu können, braucht man einen Internetzugang sowie Standortzugriff zur Orientierung. Außerdem benötigt die App Zugriff auf die Bilder, Kamera sowie das Mikrofon zum Erstellen der Routen.
Beim ersten Öffnen der App werden die AGB direkt angezeigt. Erst wenn man ihnen zustimmt, kann die App genutzt werden.
Bewertung und Fazit
Die App Actionbound kann im Unterricht sehr vielfältig eingesetzt werden. Die Suche nach einem Bound und auch das Erstellen eines Bounds fördern die Medienkompetenz und Kreativität sowie das Wissen der Schüler. So macht Lernen Spaß!
Getestet: 06. April 2016; Aktualisiert: 08. März 2018