Digitaler Erste-Hilfe-Kasten
Cybermobbing, Sexting, Gewaltvideos – Gibt es Probleme bei der Nutzung von Handys, schlagen diese meist zuerst in der Schule auf. Wie können Sie schnell und kompetent helfen? Wer ist für welches Thema der richtige Ansprechpartner? Welche Beratungsstellen gibt es? Wo finden Sie pädagogisches Unterrichtsmaterial?
Im digitalen Erste-Hilfe-Kasten finden Sie zu allen wichtigen Themen der Mobilkommunikation Rat. Publikationen, Unterrichtseinheiten sowie eine Link- und Adressliste helfen Ihnen bei der Bewältigung der Probleme. Alles zentral an einem Ort und stets aktuell.
Zielgruppen: Schulleitung, BeratungslehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen, PädagogenInnen
Cybermobbing
Sexting, Pornografie und Gewalt
Arbeitsheft "Selfies, Sexting, Selbstdarstellung"
Handysektor-Flyer „Voll Porno“
klicksafe-Themenmodul „Let’s talk about Porno“
Handysektor-Erklärvideo zum Thema Sexting (YouTube)
klicksafe-Themenbereich Sexting
Handystress und Sucht
Abo- und Kostenfallen
Datenschutz/Diebstahlschutz
Sicherheit in sozialen Netzwerken
Handyregeln / Handyordnung
Elterninformation
Weiterführende Informationen, Adressen und Beratungsstellen
Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet für Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und PädagogInnen.
www.internet-abc.de
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
www.checked4you.de
Jugendliche helfen Jugendlichen gegen Cybermobbing und Abzocke im Web
www.juuuport.de
Beratungsstelle der Polizei
http://www.polizei-beratung.de
Informationsplattform rund um Urheberrechte in der digitalen Welt
www.irights.info
Medienratgeber für Familien des BMFSFJ, Vodafone, ARD, ZDF und TV Spielfilm
www.schau-hin.info
Kinder- und Jugendtelefon / Elterntelefon – hilft bei kleinen und großen Problemen
https://www.nummergegenkummer.de
Hilfe bei Sexting-Vorfällen (Frauen-Notruf Münster e.V.)
www.kennst-du-sexting.de
Beratung bei sexuellem Missbrauch
www.trau-dich.de
Medienpädagogische Beratungsstelle für Eltern und Lehrkräfte in Baden-Württemberg
https://www.lmz-bw.de/beratung.html
Zusammenstellung von Beratungsstellen für Mediensucht in Baden-Württemberg
https://www.lmz-bw.de/beratungsstellen-mediensucht.html
Fachstelle Mediensucht Hannover
http://www.return-mediensucht.de/
Online-Beratung gegen Rechtsextremismus
www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de