Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Medienerziehung
  • Künstliche Intelligenz?
  • Cybergrooming
  • Challenges
  • Cybermobbing
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Vernetzung
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Startseite
Materialien
Podcast

klicksafe Podcast

Zielgruppe
Thema
Medium
Sortierung ändern
  • klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer Filterblase?

    Download  mp3, 52 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt… (10): Leben wir alle in einer Filterblase?
  • klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?

    Download  mp3, 50 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?
  • klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?

    Download  mp3, 43 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt… (8): Verlieren wir unsere Kinder im Netz?
  • klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?

    Download  mp3, 39 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt… (7): Haben wir ein Problem mit Mediensucht?
  • klicksafe fragt...(6): Kann man Demokratie lernen?

    Download  mp3, 43 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(6): Kann man Demokratie lernen?
  • klicksafe fragt...(5): Manipulieren Mobile Games unsere Kinder?

    Download  mp3, 30 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(5): Manipulieren Mobile Games unsere Kinder?
  • klicksafe fragt...(4): Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern?

    Download  mp3, 28 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(4): Wie können wir unser digitales Wohlbefinden steigern?
  • klicksafe fragt...(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie?

    Download  mp3, 35 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(3): Ist Dark Social eine Bedrohung für unsere Demokratie?
  • klicksafe fragt...(2): Ist die Gaming-Community toxisch?

    Download  mp3, 39 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(2): Ist die Gaming-Community toxisch?
  • klicksafe fragt...(1): Social Media für Kinder - eine gute Idee?

    Download  mp3, 56 MB
    Mehr Infos
    klicksafe fragt...(1): Social Media für Kinder - eine gute Idee?
  • Weitere Medien zeigen
Seite teilen:
Save the Date

Am 06. Februar 2024 ist weltweit Safer Internet Day. Der wichtigste Aktionstag für alle, die sich für Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche engagieren. Mehr Infos & Anmeldung.

Newsletter
abonnieren
Alle Infos zum Newsletter
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)
Logo der Landesanstalt für Medien NRW (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union, wird koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt.