Presseeinladung zum klicksafe-Event am Safer Internet Day 2020
Safer Internet Day am 11. Februar 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
wir laden Sie herzlich ein zum Safer Internet Day 2020 am 11. Februar in Berlin. Seit 2004 steht dieser Tag weltweit für Aktionen, die sich für mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche einsetzen. Die EU-Initiative klicksafe setzt den Schwerpunkt in diesem Jahr auf das Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“. Verändert sich die Meinungs- und Wertebildung in Zeiten von Instagram, Snapchat & Co.? Welche Rolle nehmen Influencer dabei ein? Bei aktuell öffentlich geführten politischen und gesellschaftlichen Debatten im Netz und immens steigender Reichweite von Internetstars sind dies entscheidende Fragen.
Gemeinsam mit Gästen aus Politik und Gesellsellschaft, wie Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie bekannten Influencern wie Diana zur Löwen und Charlotte Kuhrt diskutiert klicksafe in spannenden Talks das Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“ mit Schülern der Friedensburg Oberschule in Berlin. Quang Anh Paasch, Pressesprecher von Fridays for Future Berlin, wird zudem in einem Talk berichten, welche Rolle das Internet und Soziale Netzwerke für die Klimabewegung spielen.
Mit vor Ort sind David Miles, Safety Policy Director Facebook/Instagram sowie Satire-Influencerin und Buchautorin Toyah Diebel. Außerdem werden die WELT-Journalistinnen und Podcasterinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober und Farah Schäfer vom FUNK-Instagramkanal Mädelsabende die Talkrunde mitgestalten.
Auch Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK – medienanstalt rlp, und Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, werden gemeinsam mit Birgit Kimmel, Leiterin von klicksafe, Teil der Diskussion sein.
Moderiert wird die Presseveranstaltung von Geraldine de Bastion.
Pressetag zum Safer Internet Day 2020
Wann: Dienstag, 11. Februar 2020, 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
Wo: Friedensburg Oberschule Berlin, Goethestraße 8, 10623 Berlin
Programmablauf:
09:30 Uhr Kreativphase mit den Schülern
(Presse und Fotografen haben Zutritt)
10:00 Uhr Pressefototermin im Medienraum mit
den prominenten Gästen
10:20 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Umfrageergebnisse
durch Dr. Marc Jan Eumann
10:30 Uhr Talk mit Juliane Seifert, David Miles und Dr. Tobias Schmid
zum Thema „Die Rolle von Influencern: Jugendschutz und
Verantwortung“
10:50 Uhr Talk mit Quang Anh Paasch zum Thema
„Bedeutung von Social Media für Fridays for Future“
11:00 Uhr Talk mit Diana zur Löwen, Charlotte Kuhrt, Toyah Diebel,
Farah Schäfer, Julia Hackober, Nicola Erdmann
und Birgit Kimmel zum Thema
„Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“
11:30 Uhr Interviewmöglichkeiten mit allen Gästen des Panels
12:30 Uhr Pressefototermin auf dem Pausenhof mit den prominenten
Gästen und Schülern
Bitte teilen Sie uns unter folgendem Link mit, ob Sie bei der Veranstaltung anwesend sein werden:
https://lets-meet.org/reg/1145e0fc97e01826c8
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von klicksafe
Nähere Informationen
- Landesanstalt für Medien NRW
Alona Yegorova
Tel.: 0211 77 007 182
Alona.yegorova@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 medienanstalt-nrw.de
- LMK-medienanstalt rlp
Deborah Woldemichael
Tel.: 0621 52 02 271
woldemichael@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 medienanstalt-rlp.de
- Pressekontakt
achtung! Mary GmbH,
Julia Köster,
Tel.: 0175 927 28 74,
klicksafe@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 achtung.de