Archiv Pressemitteilungen Archiv Pressemitteilungen 202320222021Seite 1Seite 2Mehr Balance, weniger Stress! - Neue klicksafe Kampagne #OnlineAmLimitklicksafe und Kampagnenbotschafterin Natascha Ochsenknecht zeigen Familien, wie sie digital in Balance bleiben.28.08.2023Ab dem 28. August 2023 startet die neue Kampagne #OnlineAmLimit. Gemeinsam mit Multitalent und Dreifachmama Natascha Ochsenknecht gibt die EU-Initiative klicksafe praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien und zeigt Familien, wie sie Online-Stress im Familienalltag abbauen können.Mehr erfahrenSafer Internet Day am 07.02.2023Gemeinsam für ein besseres Internet07.02.2023Verbund Safer Internet DE: Information, Beratung, MeldenMehr erfahrenAm 7. Februar ist Safer Internet Day – Internationaler Aktionstag für Online-Sicherheit#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. EU-Initiative klicksafe sensibilisiert am Safer Internet Day 2023 für digitale Balance06.02.2023Aufruf der EU-Initiative klicksafe zum Mitmachen zeigt hohe Resonanz: Rekordbeteiligung mit über 300 Veranstaltungen bundesweit / Aktuelle forsa-Zahlen zeigen: Rund 50 % sowohl der Jugendlichen als auch der Eltern denken, dass sie weniger digitale Medien nutzen sollten, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.Mehr erfahrenAm 7. Februar 2023 ist Safer Internet DaySafer Internet Day am 07.02.2023: #OnlineAmLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.16.01.2023Die EU-Initiative klicksafe ruft zum Mitmachen beim internationalen Aktionstag für Onlinesicherheit auf. Zahlreiche Aktionspartner*innen setzen ein gemeinsames Zeichen zum Thema digitale Balance.Mehr erfahren„Je älter ich wurde, desto härter wurden die Beleidigungen.“Anlässlich des diesjährigen Aktionstages gegen Cybermobbing veröffentlichen fünf bundesweite Medienkompetenzprojekte ein gemeinsames Video über die Mobbingerfahrungen einer Betroffenen18.11.2022Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich fünf Partnerprojekte verschiedener Landesmedienanstalten zusammengetan, um am 18. November ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Anlass ist der jährliche, internationale „Behaupte Dich gegen Mobbing!“-Tag. Mit drei aufrüttelnden Videos, in denen eine junge Frau von ihren Mobbingerfahrungen berichtet, sollen junge Menschen, Eltern und Pädagog*innen über Cybermobbing und dessen Folgen informiert und für das Thema sensibilisiert werden.Mehr erfahren#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. Macht mit beim Safer Internet Day 2023!klicksafe Themenschwerpunkt 2023: Wie gesund ist unser digitaler Alltag und welche Fähigkeiten brauchen wir, um digitale Medien bewusst und ausgewogen zu nutzen?27.10.2022Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten. Ob Schule, Familie oder Beruf – unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten, die Zeit kosten und einen wesentlichen Anteil an unserem Alltag haben. Doch bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann setzen wir uns besser selbst Grenzen, damit wir nicht in die digitale Stressfalle tappen oder gar online ans Limit gehen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?Mehr erfahrenklicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind zum Thema Cybergrooming„Dein Kind zockt online mit Freunden. Oder Fremden?“ Online-Kampagne sensibilisiert Eltern für sexuelle Übergriffe auf Kinder im Netz – und gibt praktische Tipps an die Hand26.09.2022Social Media-Aktionen, Kampagnenfilme und Informationsmaterial mit Hilfen für den Alltag: Die EU-Initiative klicksafe hilft Eltern ab dem 22. September 2022 mit einer Kampagne dabei, ihren Nachwuchs gegen Cybergrooming zu stärken.Mehr erfahrenEU-Initiative klicksafe und Beratungsplattform JUUUPORT.de starten gemeinsame KampagneWEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Kinder und Jugendliche stark machen gegen Cybergrooming15.09.2022Social Media, Messenger, Games – wenn Kinder und Jugendliche sich im Netz bewegen, kommen sie schnell in Kontakt mit Personen, die sie nicht wirklich kennen. Hier kommt es immer häufiger zu Cybergrooming, also das gezielte Ansprechen von Minderjährigen im Internet zur Anbahnung sexueller Kontakte. Viele dieser Cybergrooming-Fälle bleiben unerkannt und werden nicht angezeigt. Insbesondere in der Pandemie sind die Zahlen deutlich gestiegen: das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet 2020 eine Zunahme von 17,6 % gegenüber dem Vorjahr. In den nächsten Wochen stellen klicksafe und JUUUPORT.de im Rahmen der Kampagne #WehrDICH #GegenCybergrooming umfassende Informations- und Aufklärungsmaterialien zur Verfügung.Mehr erfahrenSafer Internet Day 2022klicksafe-Kampagne #FitForDemocracy mit prominenter Unterstützung zum heutigen Safer Internet Day08.02.2022Aktuelle forsa-Befragung zeigt: Große Mehrheit junger Menschen befürwortet Demokratie, aber sieht sie durch Falschinformationen gefährdetMehr erfahrenSafer Internet Day 2022Safer Internet Day am 08.02.2022: „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“31.01.2022EU-Initiative klicksafe macht Kinder, Jugendliche und Lehrende fit für eine lebendige Demokratie und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen #FitForDemocracyMehr erfahrenSafer Internet Day 2022Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft - Machen Sie mit beim Safer Internet Day 2022!22.11.2021EU-Initiative klicksafe ruft zur Teilnahme am weltweiten Aktionstag aufMehr erfahrenAktionstag gegen Cybermobbing18.11.2021Sechs Medienkompetenz-Projekte starten gemeinsame Online-Kampagne #GegenCybermobbingMehr erfahrenklicksafe Preis 2021klicksafe Preis 2021 – Stark gegen Vorurteile: Gewinnerformate stehen fest10.08.2021Fachjury zeichnet SWR-Reportagereihe „Naber? Was geht!“ aus – „PublikumsLike“ geht nach Online-Voting an die Riccardo Simonetti InitiativeMehr erfahrenklicksafe Preis 2021klicksafe Preis 2021 – Stark gegen Vorurteile: Gesicht zeigen gegen Feindbilder und Desinformation20.07.2021Anlässlich ihres Jahresthemas „Desinformation“ zeichnet die EU-Initiative klicksafe Online-Angebote aus, die bewusst gestreute Vorurteile und…Mehr erfahrenELTERNFRAGEN - Wie schütze ich mein Kind vor Falschnachrichten?03.05.2021klicksafe unterstützt Eltern mit Tipps und neuem MaterialMehr erfahrenSeite 1Seite 2 Seite teilen: