Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English Türkçe
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechtsextremismus
  • Demokratiebildung
  • Medienerziehung
  • Cybergrooming
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Die Vernetzung von klicksafe
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Startseite
Presse
Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Archiv Pressemitteilungen
Archiv Pressemitteilungen
  • 2025
  • 2024
  • 2023

Safer Internet Day 2021Safer Internet Day 2021: Wem glaube ich? Aktionstag zur Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake

03.12.2020

klicksafe ruft zur Teilnahme auf und bietet umfangreiches Material

Mehr erfahren

klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz: Gewinnerformat steht fest

26.11.2020

Fachjury zeichnet Instagram-Kanal von WDR-Wissenschaftssendung „Quarks“ aus – auch „PublikumsLike“ geht nach Online-Voting an „Quarks“

Mehr erfahren

klicksafe Preis 2020 – für sichere Infos im Netz: Fünf starke Online-Angebote gegen Desinformation nominiert

09.11.2020

Namhafte Expertinnen und Experten vergeben etablierten Jurypreis – Online-Voting für neuen, zusätzlichen Publikumspreis läuft ab sofort

Mehr erfahren

klicksafe kooperiert mit dem ZDF: "App+on" bringt Online-Kompetenz in die Schule

26.10.2020

Ludwigshafen/Düsseldorf, 26.10.2020 | Die EU-Initiative klicksafe stellt mit dem ZDF Unterrichtsmaterialien auf Basis des Webmagazins "App+on" zur…

Mehr erfahren

klicksafe startet Informationskampagne für mehr Sicherheit in der digitalen Welt während und nach der Corona-Pandemie

23.04.2020

Düsseldorf/Ludwigshafen, 23. April 2020. #staysafewithklicksafe – die EU-Initiative klicksafe klärt Eltern, Pädagogen, Kinder und Jugendliche über…

Mehr erfahren

Safer Internet Day am 11.02.2020

11.02.2020

Berlin/Köln/Ludwigshafen/Mainz/Wuppertal, 10. Februar 2020 | Am 11.02.2020 ist wieder Safer Internet Day, der internationale Aktionstag für mehr…

Mehr erfahren

Safer Internet Day 2020Safer Internet Day 2020: klicksafe klärt über Meinungsmacht und Verantwortung von Influencern auf

11.02.2020

Berlin, 11. Februar 2020. „Together for a better internet“ ist das Motto des internationalen Safer Internet Days am 11. Februar 2020. In über 100…

Mehr erfahren
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Instagramklicksafe bei WhatsAppklicksafe bei LinkedInklicksafe bei Facebookklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre im Digital Europe Programm der Europäischen Union und wird verantwortet von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.