Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und Tarnung

Infobroschüre

DIN A5 16 Seiten

erschienen

Herausgegeben von: klicksafe

Zielgruppe: Eltern

  • Unkostenbeitrag:0,40 € (pro Stck.)
  • Ein Exemplar ist kostenfrei
 Stck. bereits im Warenkorb
Material in den Warenkorb legen

Inhalt

Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt. Auch auf Spieleplattformen wie Steam oder Discord tummeln sich rechtsextreme Akteur*innen und versuchen junge Gamer*innen für sich zu gewinnen.

In unserer Broschüre erfahren Eltern, auf welche Formen von rechtsextremer Propaganda Jugendliche im Netz stoßen können. Außerdem erhalten sie Tipps, um ihre Kinder starkzumachen gegen rechtsextreme Hetze. Und sie erfahren, welche Melde- und Beratungsstellen es in Deutschland gibt.