WebTalk: Verschwörungstheorien
Gerade in Zeiten von Corona begegnen uns jede Menge neuer Verschwörungstheorien. Aber sind Verschwörungstheorien eigentlich genau und wo liegen ihre Gefahren? Wie kann man mit Schüler*innen über Verschwörungstheorien ins Gespräch kommen und diese entlarven?
Darüber sprechen die medien+bildung.com-Medienpädagoginnen Pia Lauscher und Lena Monka mit Rebecca Krauß von der EU-Initiative klicksafe der medienanstalt rlp. Rebecca Krauß stellt unterschiedliche Materialien vor und gibt Tipps zum Erkennen von Verschwörungstheorien.
- Termin: 9.6.2020 von 15 - 16 Uhr
- Veranstaltungsort: online
- Zielgruppen: Lehrer*innen, Pädagog*innen, Eltern
- Die Teilnahme am WebTalk ist kostenfrei und findet in Webex statt: bit.ly/LernenTrotzCorona-Webex
- Meeting-Kennnummer: 113 544 3200 | Passwort: Medienbildung!