Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Safer Internet Day 2023 DE - zur Übersicht
Language de
Language
Deutsch English
Zur Startseite von www.klicksafe.de
Hauptmenü
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • Listenansicht Veranstaltungen
  • Kartenansicht Veranstaltungen
  • Infoletter abonnieren
  • Pressekit
klicksafe-
Aktionen
klicksafe- Aktionen
  • Profilbildgenerator
  • Mitmachaktion
  • Social Wall
Materialien zum
SID 23
Materialien zum SID 23
  • Digital Detox Box
  • Podcast „klicksafe fragt …“ 
  • Quiz zur Digitalen Abhängigkeit
  • Eltern-Flyer „Zwischen Apps und Abendessen“
  • Infovideos zum Thema #OnlineAmLimit
  • Videospots zum Thema #OnlineAmLimit
  • Youth-Talk
  • Download Logos, Banner und Sharepics
  • Bestellung Plakat, Aufkleber und Flyer
Informationen
zum SID 23
Informationen zum SID 23
  • Informationen zum Safer Internet Day 2023
  • Rückblick zum 20. Jubiläum
  • Das Safer Internet Centre Germany am SID 2023
Logo von klicksafe
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe.de
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Übersicht SID 2023
Veranstaltungen & Aktionen
Bayern

Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 in Bayern

Nach Bundesland
Nach Bundesland
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Städtisches Heinrich-Heine-Gymnasium – Erst denken, dann senden!

27.01.2023
Ausstellung für Schülerinnen und Schüler des HHG | München
Mehr erfahren

Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Waren (Müritz)
Mehr erfahren
Digitale Selbstfürsorge: Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

Datenschutz geht zur Schule

06.02.2023
Schulveranstaltung | München
Mehr erfahren
BvD e.V.: Datenschutz geht zur Schule

Förderung der Medienkompetenz

06.02.2023 – 17.02.2023
Workshop | Ismaning
Mehr erfahren
Johann-Andreas-Schmeller Realschule: Förderung der Medienkompetenz

Gymnasium Geretsried: Online, aber sicher!

06.02.2023 – 10.02.2023
Workshop | Geretsried
Mehr erfahren
Gymnasium Geretsried: Gymnasium Geretsried: Online, aber sicher!

Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Berlin
Mehr erfahren
Deutsche Kinderhilfe e. V. : „Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023“

Café ABdate – Safer Internet Day 2023 - Infostand

06.02.2023 – 11.02.2023
Infostand | Aschaffenburg
Mehr erfahren
Café ABdate - Jugendinformationsstelle: Safer Internet Day 2023 - Infostand

Kostenlose Elternabende des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern

06.02.2023 – 16.02.2023
Elternabend | München
Mehr erfahren
Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM): Kostenlose Elternabende des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern

Social Media-Nutzung durch Kinder und Jugendliche

06.02.2023
Elternabend | Nürnberg
Mehr erfahren
DATEV eG: Social Media-Nutzung durch Kinder und Jugendliche

Always on ... was bleibt dadurch auf der Strecke?

07.02.2023
Workshop | Landshut
Mehr erfahren
Wirtschaftsschule Seligenthal: Allways on ... was bleibt dadurch auf der Strecke?

Safer Internet Day 07.02.2023: Mehr Medienkompetenz für alle!

07.02.2023
Onlineaktion | Fürstenfeldbruck
Mehr erfahren
Digitale Schule FFB e.V.: Safer Internet Day 07.02.2023: Mehr Medienkompetenz für alle!

Online-Special: FLIMMO-Tipps zum Abschalten und für eine gesunde Balance mit Medien

07.02.2023 – 28.02.2023
Onlineaktion | München
Mehr erfahren
FLIMMO - Programmberatung für Eltern e.V. : Online-Special: FLIMMO-Tipps zum Abschalten und für eine gesunde Balance mit Medien

Freundschaft und Vertrauen in sozialen Netzwerken

07.02.2023
Schulveranstaltung | Haar
Mehr erfahren
Ernst-Mach-Gymnasium Haar : Freundschaft und Vertrauen in sozialen Netzwerken

Private Montessori-Schule Weißenhorn – Projekt-Tag „Safer Internet Day“

07.02.2023
Schulveranstaltung | Weißenhorn
Mehr erfahren

Bewusst im Netz – Wie nutze ich soziale Medien?

07.02.2023
Workshop | Schweinfurt
Mehr erfahren
Offene Soziale Dienste des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V.: Bewusst im Netz – Wie nutze ich soziale Medien?

Ausbildung zu Medientutor*innen

07.02.2023
Schulveranstaltung | Falkenberg
Mehr erfahren
Jugendmedienzentrum T1: Ausbildung zu Medientutor*innen

Bist du schon am Limit? Umfrage und Rätselspaß

07.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | München
Mehr erfahren
SIN – Studio im Netz e.V.: Bist du schon am Limit? Umfrage und Rätselspaß

Durch mehr Medienkompetenz ein besseres Internet für unsere Grund- und Mittelschüler im Landkreis

07.02.2023
Schulveranstaltung | Fürstenfeldbruck
Mehr erfahren
Schulamt Fürstenfeldbruck: Durch mehr Medienkompetenz ein besseres Internet für unsere Grund- und Mittelschüler im Landkreis

Filmpremiere — Der neue Erklärfilm "DIE MEDIENBRIEFE"

07.02.2023
Onlineaktion | München
Mehr erfahren
ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt: Filmpremiere — Der neue Erklärfilm "DIE MEDIENBRIEFE"

Zwischen Jahrmarkt & Klappe halten: Social Media & Vertraulichkeitsklassen

07.02.2023
Onlineaktion | Nürnberg
Mehr erfahren
DATEV eG: Zwischen Jahrmarkt & Klappe halten: Social Media & Vertraulichkeitsklassen

Präventionseinheiten "Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen" (+ Zusatzmodul Cybermobbing)

07.02.2023 – 08.02.2023
Workshop | Eckental
Mehr erfahren
AK Jugendmedienkompetenz (KJR ERH) in Kooperation mit der Jugendsozialarbeit der Mittelschule Eckental und der Mobilen Jugendarbeit Heroldsberg: Präventionseinheiten "Exzessive Nutzung von sozialen Netzwerken und Computerspielen" (+ Zusatzmodul Cybermobbing)

Videospiele, Smartphone & Social Media: Der richtige Umgang mit digitalen Medien

07.02.2023
Workshop | Rosenheim
Mehr erfahren
neon - Prävention und Suchthilfe Rosenheim gGmbH: Videospiele, Smartphone & Social Media: Der richtige Umgang mit digitalen Medien

„White Hats for Future“: Hacking Challenge für Schüler:innen 2023

07.02.2023 – 14.02.2023
Onlineaktion | Augsburg
Mehr erfahren
Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg: „White Hats for Future“: Hacking Challenge für Schüler:innen 2023

ZLF – #true #like #data

07.02.2023
Lehrerfortbildung / Stationenkonzept | Passau
Mehr erfahren

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren
Caritas Stuttgart und aim-Akademie Heilbronn: Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Grundschulen

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren

Online-Cryptocafé: Digitale Selbstverteidigung!

07.02.2023
Onlineaktion | München
Mehr erfahren
Verbraucherzentrale Bayern e.V.: Online-Cryptocafé: Digitale Selbstverteidigung!

„WhatsApp, Instagram, YouTube, TikTok, Snapchat & Co.! – Was Kinder/Jugendliche an diesen Apps fasziniert und auf was für Risiken sie stoßen können!“

07.02.2023
Infoabend | Herzogenaurach
Mehr erfahren
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt / AK Jugendmedienkompetenz: „WhatsApp, Instagram, YouTube, TikTok, Snapchat & Co.! – Was Kinder/Jugendliche an diesen Apps fasziniert und auf was für Risiken sie stoßen können!“

Onlineelternabend: AktivOffline - Wie viel ist zuviel?

07.02.2023
Elternabend | Landshut
Mehr erfahren
Landshuter Netzwerk e.V.: AktivOffline - Wie viel ist zuviel?

Arbeitskreis Medienprävention Miltenberg – Elternabend: Das Leben mit Social Media – so haben Eltern und Kinder das digitale Leben im Griff

07.02.2023
Online-Elternabend | Miltenberg
Mehr erfahren

Open Search Foundation e. V. – Digital Native oder Digital Naive? Was nicht nur unsere Kinder über Google & Co. wissen sollten

07.02.2023
Schulveranstaltung | Starnberg
Mehr erfahren

Datenschutz geht zur Schule

08.02.2023
Schulveranstaltung | München
Mehr erfahren
BvD e.V.: Datenschutz geht zur Schule

Datenschutz geht zur Schule

09.02.2023
Schulveranstaltung | München
Mehr erfahren
BvD e.V.: Datenschutz geht zur Schule

Gymnasium Ottobrunn – Safer Internet Week am GO

13.02.2023 – 17.02.2023
Schulveranstaltung | Ottobrunn
Mehr erfahren

Sprechstunde Datenschutz - „Datenschutz auf Firmenwebseiten“ (online)

14.02.2023
Onlineaktion | Nürnberg
Mehr erfahren
ascon-Datenschutz GmbH & Co. KG: Sprechstunde Datenschutz - „Datenschutz auf Firmenwebseiten“ (online)

Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen

14.02.2023
Online-Workshop | Köln
Mehr erfahren
Balu und Du e.V.: Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen

Museum für Kommunikation Nürnberg – Digital radikalisiert? Rechtsextremismus im Netz

14.02.2023
hybride Podiumsdiskussion | Nürnberg
Mehr erfahren

Medienrallye mit Actionbound

15.02.2023 – 16.02.2023
Workshop | Lauf
Mehr erfahren
KJR Nürnberger Land: Medienrallye mit Actionbound

SICHER IM INTERNET-QUIZ

01.03.2023
Onlineaktion | München
Mehr erfahren
COOLLAMA: SICHER IM INTERNET-QUIZ
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)
Logo der Landesanstalt für Medien NRW (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union, wird koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt.