Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Safer Internet Day 2023 DE - zur Übersicht
Language de
Language
Deutsch English
Zur Startseite von www.klicksafe.de
Hauptmenü
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • Listenansicht Veranstaltungen
  • Kartenansicht Veranstaltungen
  • Infoletter abonnieren
  • Pressekit
klicksafe-
Aktionen
klicksafe- Aktionen
  • Profilbildgenerator
  • Mitmachaktion
  • Social Wall
Materialien zum
SID 23
Materialien zum SID 23
  • Digital Detox Box
  • Podcast „klicksafe fragt …“ 
  • Quiz zur Digitalen Abhängigkeit
  • Eltern-Flyer „Zwischen Apps und Abendessen“
  • Infovideos zum Thema #OnlineAmLimit
  • Videospots zum Thema #OnlineAmLimit
  • Youth-Talk
  • Download Logos, Banner und Sharepics
  • Bestellung Plakat, Aufkleber und Flyer
Informationen
zum SID 23
Informationen zum SID 23
  • Informationen zum Safer Internet Day 2023
  • Rückblick zum 20. Jubiläum
  • Das Safer Internet Centre Germany am SID 2023
Logo von klicksafe
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe.de
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Übersicht SID 2023
Veranstaltungen & Aktionen
Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 in Rheinland-Pfalz

Nach Bundesland
Nach Bundesland
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Staatliches Pfalz-Kolleg und -Abendgymnasium Speyer – Safer Internet Day: Fake News – Nachrichtenprofis in der Schule – Kooperation mit dem SWR

01.02.2023
Schulveranstaltung | Speyer
Mehr erfahren

"Digital - analog - hybrid?!" - Medienaktionswoche zum Safer Internet Day

03.02.2023 – 11.02.2023
Medienaktionswoche | Oppenheim
Mehr erfahren
Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim): "Digital - analog - hybrid?!" - Medienaktionswoche zum Safer Internet Day

Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Waren (Müritz)
Mehr erfahren
Digitale Selbstfürsorge: Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

Gymnasium Hermeskeil – Präventionstag: Digital Wellbeing

06.02.2023
Schulveranstaltung | Hermeskeil
Mehr erfahren

Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Berlin
Mehr erfahren
Deutsche Kinderhilfe e. V. : „Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023“

#OnlineAmLimit

07.02.2023
Schulveranstaltung | Flörsheim-Dalsheim
Mehr erfahren

Sind wir #OnlineAmLimit? Wie wir Abhängigkeiten erkennen und digitales Wohlbefinden stärken können

07.02.2023
Workshops und Paneldiskussion | Mainz
Mehr erfahren

IGS Selters – social media – bist du süchtig?

07.02.2023
Schulveranstaltung | Selters
Mehr erfahren

Safer Internet Day mit der Mainzer Polizei

07.02.2023
Bürgerinformation vor Ort | Mainz
Mehr erfahren
Zentrale Prävention Polizeipräsidium Mainz: Safer Internet Day mit der Mainzer Polizei

Landeskriminalamt RLP – WebSeminar: Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum - Beratungsangebot der Polizei

07.02.2023
Onlineaktion | Mainz
Mehr erfahren

Stadtverwaltung Worms – Infostand für Lehrkräfte/Kinder und Jugendliche/Eltern

07.02.2023
Schulveranstaltung | Worms/Neuhausen
Mehr erfahren

Medienscouts - Community Meeting

07.02.2023
Onlineaktion | Koblenz
Mehr erfahren
Stabsstelle Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogisches Landesinstituts RLP: Medienscouts - Community Meeting

Safer Internet Day - mit den Frankenthaler Digitalbotschafterinnen & Botschaftern

07.02.2023
Informationsveranstaltung | Frankenthal
Mehr erfahren
Stadtbücherei Frankenthal: Safer Internet Day - mit den Frankenthaler Digitalbotschafterinnen & Botschaftern

Medienzentrum im Media: TOR – Fortbildung für Lehrkräfte

07.02.2023
Tagung / Konferenz | Speyer
Mehr erfahren

Digitale Technik zwischen Entlastung und Belastung

07.02.2023 – 28.02.2023
Redaktioneller Beitrag zu digitalem Stress | Ludwigshafen
Mehr erfahren
Silver Tipps - Mit Freude online!: Digitale Technik zwischen Entlastung und Belastung

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren
Caritas Stuttgart und aim-Akademie Heilbronn: Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

Safer Internet Day: #OnlineAmLimit – Information & Aktion für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

07.02.2023 – 17.02.2023
Offene Mitmach- und Infostation | Frankenthal
Mehr erfahren
Stadtbücherei Frankenthal: Safer Internet Day: #OnlineAmLimit – Information & Aktion für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Aufgepasst! – Sexuelle Gewalt gegen Kinder droht auch im Internet – 1. Termin ab 15:30 Uhr

07.02.2023
Onlineaktion | Büchenbeuren
Mehr erfahren
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz: Aufgepasst! – Gefahren sexuelle Gewalt gegen Kinder droht auch im Internet

Web-Seminar: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

07.02.2023
Onlineaktion | Mainz
Mehr erfahren
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.: Web-Seminar: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Grundschulen

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren

Web-Seminar: Dark Patterns – So wollen Websites und Apps uns manipulieren

07.02.2023
Onlineaktion | Mainz
Mehr erfahren
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.: Web-Seminar: Dark Patterns - So wollen Websites und Apps uns manipulieren

Aufgepasst! – Sexuelle Gewalt gegen Kinder droht auch im Internet – 2. Termin ab 17:30 Uhr

07.02.2023
Onlineaktion | Büchenbeuren
Mehr erfahren
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz: Aufgepasst! – Gefahren sexuelle Gewalt gegen Kinder droht auch im Internet

Talksendung "zu Tisch" zum Thema #onlineamlimit

07.02.2023
Aktion in TV / Radio | Idar-Oberstein
Mehr erfahren
naheTV | Studio Idar-Oberstein: Talksendung "zu Tisch" zum Thema #onlineamlimit

Klassenbesuche der „Digitalen Helden“

07.02.2023
Schulveranstaltung | Montabaur
Mehr erfahren

Deine Kinder und ihre digitalen Geräte

08.02.2023
Onlineaktion | Ludwigshafen
Mehr erfahren

Orientierung in Medienwelten - Das neue JuschG

09.02.2023
Onlineaktion | Koblenz
Mehr erfahren
Stabstelle Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts RLP: Orientierung in Medienwelten - Das neue JuschG

Medienscouts der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus – Medienparcours

14.02.2023
Schulveranstaltung | Simmern
Mehr erfahren

Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen

14.02.2023
Online-Workshop | Köln
Mehr erfahren
Balu und Du e.V.: Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)
Logo der Landesanstalt für Medien NRW (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union, wird koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt.