„White Hats for Future“: Hacking Challenge für Schüler:innen 2023
Onlineaktion
Dienstag bis Dienstag, 07. bis 14. Februar 2023
Am Technologiezentrum 8
86159 Augsburg
Zielgruppe(n)
Lehrer*innen
Jugendliche
Kinder
Veranstalter(in)
Anmeldung
Die Hacking Challenge 2023 an der Hochschule Augsburg steht unter dem Motto „White Hats for Future“. Sogenannte ‚White Hat Hacker‘ unterscheiden sich von anderen Hackern. Sie möchten keinen Schaden anrichten, sondern nutzen ihr Security-Wissen, um Unternehmen über Sicherheitslücken zu informieren.
Deshalb laden HSA_innos und die Hochschule Augsburg Schüler:innen aller Schulformen zur virtuellen Hacking Challenge ein. Der Wettbewerb ist besonders ab der achten Jahrgangsstufe und insbesondere für junge Menschen mit Interesse an Informatik und Mathematik geeignet. In der Challenge dürfen die Schüler:innen eine Vielzahl an kniffligen Aufgaben lösen.
Beginnt am 07. Februar 2023 um 14:00 Uhr. Die Aufgaben können dann eine Woche, bis Dienstag, 14. Februar 2023 um 14:00 Uhrbearbeitet werden. Die virtuelle Siegerehrung findet am 15. Februar 2023 ab 16:00 Uhr statt. Die Challenge ist virtuell und kostenfrei.
Eine Registrierung ist jederzeit möglich. Die Aufgaben sind allerdings erst zu Beginn der Challenge sichtbar. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier: www.hacking-challenge.de
Weitere Informationen: https://www.hsainnos.de und https://www.hacking-challenge.de