Keine Likes für Lügen! - Safer Internet Day 2025 am Rivius Gymnasium Attendorn

Schulveranstaltung (Vor-Ort)

Dienstag, 11. Februar 2025

Westwall 48
57439 Attendorn

Zielgruppe(n)

Eltern
Lehrer*innen
Jugendliche

Veranstalter(in)

Rivius Gymnasium Attendorn

Wie erkenne ich Fake News, Deepfakes oder populistische und extremistische Narrativen im Netz?
Welche Tipps und Hilfen gibt es zum Umgang mit (Deep) Fakes, Hassrede, Populismus und Extremismus im Netz?
Was tun in Fällen digitaler Grenzüberschreitungen?

Mit diesen Fragen haben sich unsere Schülermentor*innen Digitale Helden in den letzten Wochen intensiv beschäftigt und planen mehrere Aktionen (Klassenbesuche, Digitale Pausen, Elternabend) mit denen sie im Zeitraum zwischen dem 11. Februar und den Sommerferien insbesondere die jüngeren Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9, aber auch Eltern, für das deutschlandweite Jahresmotto des #SID 25 „Keine Likes für Lügen! – Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ sensibilisieren möchten.

Mit altersgerechten Peer-group Aktivitäten soll das Thema in unterschiedlichen Jahrgangsstufen aufgegriffen werden. Die Schüler*innen lernen Methoden der Beeinflussung in Social Media kennen, wie subtile Beeinflussung arbeitet und wie man Deepfakes erkennen kann. Damit sollen sie gestärkt werden, Gefahren im Netz für sich selbst und für unsere Demokratie zu erkennen.

Besonders in Zeiten von zunehmendem Extremismus und Rassismus möchten wir weitergeben:
"Wir sind weltoffen und liken keine demokratie- oder fremdenfeindlichen Lügen!"

Startpunkt der Aktivitäten rund um das Jahresmotto "Keine Likes für Lügen" ist die Teilnahme der Jahrgangsstufe 10 an der bundesweiten digitalen Schulstunde (Klicksafe/juuuport), am Dienstag, dem 11. Februar 2025 (10.00-11.30 Uhr) selbst.