Wie tickt TikTok?

Webtalk für Schulklassen (Online)

Dienstag, 11. Februar 2025
08:15-09:15 Uhr

TikTok ist inzwischen von vielen Handys nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Jugendlichen ist es die Lieblings-Social-Media-App. Dabei funktioniert TikTok in vielerlei Hinsicht anders als Facebook oder Instagram und verändert sich rasend schnell. Inzwischen findet man hier nicht nur lustige Tanzvideos, Schminktipps oder skurile Experimente, sondern auch Videos aus Kriegsgebieten, Verschwörungsunternehmer treiben ihre wilden Theorien über TikTok voran und Extremisten versuchen, junge Menschen über die Plattform zu ködern und im Sinne ihrer Ideologien zu radikalisieren.

Warum macht TikTok so viel Spaß? Wie funktioniert der Algorithmus? Welche Gefahren lauern auf der Social-Media-Plattform? Wie umgehen mit Desinformation und wie erkenne sie? Warum radikalisieren sich junge Menschen gerade über die Plattform?

Diese und viel mehr Fragen können die Schülerinnen und Schüler Roland Hindl im Webtalk stellen. Er ist als Teamlead Social Media für Social Media bei BR24 verantwortlich - und damit auch für den BR24-Newskanal auf TikTok. Welche Themen kommen wie auf die Plattform? Welche Trends gibt es? Wie reagiert die Community? Das ist sein tägliches Geschäft.

Zielgruppe: alle Schularten ab Jahrgangsstufe 7

Weitere Informationen: https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/index.html und https://www.br.de/medienkompetenzprojekte/inhalt/br-macht-schule/safer-internet-day-br-macht-schule-100.html