Aktionstage #PressefreiheitMachtSchule
Aktionstage (Vor-Ort)
Mittwoch bis Dienstag, 30. April bis 06. Mai 2025
Verschiedene Veranstaltungsorte
Rheinland-Pfalz

Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai haben Schulklassen zwischen dem 30. April bis 6. Mai 2025 die Möglichkeit, sich mit Themen rund um die Pressefreiheit auseinanderzusetzen. In den Aktionstagen #PressefreiheitMachtSchule treten Schüler*innen in interaktiven Workshops in den Dialog mit Medienexpert*innen und Journalist*innen. Gemeinsam werden aktuelle Herausforderungen wie Desinformation, die Glaubwürdigkeit im Journalismus und politische Informationsbeschaffung über Social Media diskutiert.
Das Angebot richtet sich an Schüler*innen der 8. bis zur 11. Klasse. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Workshops dauern jeweils 90 Minuten und werden in zwei Slots einmal vormittags und einmal nachmittags angeboten. Beginn der Veranstaltungen ist 09:30 Uhr. Gegen 14:00 Uhr sind die Veranstaltungen zu Ende. Lehrkräfte können ihre Klasse bis zum 31. März 2025 für die Veranstaltung anmelden. Jede Anmeldung gilt für eine Klasse inklusive betreuender Lehrkraft. Da die Workshops begrenzte Kapazitäten haben, erfolgt die Zuteilung der Schüler*innen per Losverfahren am Veranstaltungstag.
Bei der Veranstaltung am 6. Mai ist auch klicksafe vertreten mit dem Vortrag „Glaub nicht alles, was du siehst und hörst! Inhalte kritisch hinterfragen und Deepfakes erkennen.“
Informationen zum Vortrag:
Jugendliche kommen online in allen möglichen Kontexten mit generativer KI in Kontakt. Auch mit sogenannten „Deepfakes“. Der Workshop soll einen Einblick geben, was Deepfakes sind, wie sie erstellt werden und welche Formen es gibt. Gemeinsam testen wir, ob und anhand welcher Kriterien sich Deepfakes erkennen lassen. Zudem nehmen wir die mit Deepfake-Technologien verbundenen Herausforderungen und Gefahren unter die Lupe und besprechen, wie wir dem begegnen können.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Medienanstalt Rheinland-Pfalz.