KI-Hassinhalte – aktuelle Trends und Phänomene
Online-Vortrag (Online)
Dienstag, 25. März 2025
15:30 bis 16:15 Uhr
Zielgruppe(n)
Pädagogische Fachkräfte, Interessierte
Veranstalter(in)
Anmeldung
Anmeldung (bis zum 24.03.2025)

Deepfakes im Wahlkampf oder KI-generierte menschenfeindliche Inhalte: Künstliche Intelligenz spielt im Kontext von Hass und Hetze, Extremismus und Desinformation eine zunehmende Rolle. Mit der rasanten technologischen Entwicklung sind auch neue Erscheinungsformen des KI-Einsatzes festzustellen, z.B. virtuelle Influencer*innen, die in Sozialen Medien problematisches Gedankengut verbreiten.
In der neuen Ausgabe des „Insights“-Online-Formats stellt jugendschutz.net aktuelle Phänomene und Tendenzen des KI-Einsatzes zu Hass- und Propagandazwecken vor und steht für Fragen zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Über die „Insights“-Veranstaltungsreihe
Mit „Insights“ gibt jugendschutz.net Einblicke in aktuelle Trends, Entwicklungen und Erkenntnisse rund um Hass, Hetze und extremistische Propaganda im Internet. Vor allem im Hinblick auf Bedrohungen, die das gute Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der Online-Welt betreffen.
Die einzelnen Termine sind Online-Video-Veranstaltungen und bestehen aus 20- bis 30-minütigen Präsentationen sowie der anschließenden Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.
„Insights“ richtet sich an Fachkräfte der Extremismuspräventionen und der Arbeit gegen Hass im Netz, der Bildungs- und Jugendarbeit sowie des Jugendmedienschutzes. Doch auch andere Interessierte wie Erziehende sind herzlich eingeladen.