Sexualisierte Gewalt im Netz: Nicht jeder ist dein Freund

Fachtag (Vor-Ort)

Dienstag, 28. November 2023
17:00 bis 20:00 Uhr

Ev. Gemeindehaus

Königsbergerstr. 28
68623 Lampertheim

Zielgruppe(n)

Pädagogische Fachkräfte, Eltern, Polizei

Veranstalter(in)

Kreis Bergstraße, Polizeipräsidium Südhessen, Netzwerk gegen Gewalt (Hessen), Evangelisches Dekanat Bergstraße, Zentrum gesellschaftliche Verantwortung

Anmeldung

Zum Anmeldeformular (Veranstaltung findet vor Ort in Lampertheim statt)

Digitale Medien sind zentraler Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen: WhatsApp, Instagram, TikTok und Co. bestimmen den Alltag junger Menschen, eröffnen Lern- und Erfahrungsräume, halten den Kontakt zu Gleichaltrigen, sind Ort der sexuellen Entwicklung, bieten Abwechslung, Entspannung und Spaß. Doch Social Media bergen auch zahlreiche Risiken. Eines davon ist sexualisierte Gewalt.

Jugendliche werden dabei nicht nur Opfer sodern begehen auch Straftaten, ohne es zu wissen. So speichern sie Videos auf ihrem Smartphone, die Missbrauchshandlungen zeigen, oder sie verbreiten intime Fotos von anderen ohne deren Einverständnis. Eltern und Lehrkräfte bekommen von all dem oft nichts mit.

Der Fachtag beleuchtet zwei Themenfelder des Phänomens: Sexting und Cybergrooming. Ziel ist es, das Bewusstsein für Gefahren zu schärfen, über Risiken und Auswirkungen aufzuklären sowie Handlungsmöglichkeiten und Hilfestellungen aufzuzeigen. Zudem werden Ansprechpersonen vor Ort benannt.

klicksafe wird mit einem Fachvortrag zum Thema „Sexting – Sexualität und Identitätsentwicklung im Netz“ vertreten sein. Außerdem wird Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger einen Vortrag zum Thema „Cybergrooming“ halten. Die Teilnahme ist kostenfrei, anmelden können Sie sich bis zum 10. November unter dieser Adresse.

Bitte beachten: Der Fachtag findet vor Ort in Lampertheim statt und NICHT online. Zoom wird lediglich zur Anmeldung genutzt.

Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Jugendförderung und Jugendschutz des Kreises Bergstraße unter der Telefonnummer 06252-155949, per E-Mail an evdokimos.moisidis⁠☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜⁠kreis-bergstrasse⁠☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜⁠de oder unter www.kreis-bergstrasse.de/medientage (PDF-Download).