Veranstaltungen und Aktionen zum Safer Internet Day 2014

Berlin: klicksafe-Presseveranstaltungen zum Safer Internet Day

Mainz: Aktionstag zum Safer Internet Day 2014 - Medienscouts.rlp
Der Aktionstag „Safer Internet Day“ bietet den MEDIENSCOUTS.rlp als anschließendes Modul ihrer Ausbildung die Chance, ihr Medienwissen in speziellen…

Saarbrücken: Safer Internet Day und Aktionstage "Internet: mit Sicherheit!"
"Sicherheit im Internet" ist wichtig! Die vielfältigen Bedrohungen werden allerdings von sehr vielen Internetnutzern oft unterschätzt. Sicherheit…

Berlin: Mailen, Surfen, Chatten - Wie ist die Privatsphäre zu retten? Konferenz am Safer Internet Day 2014
Angesichts der zahlreichen Enthüllungen über Aktivitäten verschiedener Geheimdienste ist im Jahr 2013 das Thema Datenschutz im Allgemeinen und…

Potsdam: Das ist unser Netz! Beteiligung im Internet – Politik, Engagement, Aufklärung
Wie werden Meinungen und Ideologien im Netz verbreitet und wie können Jugendliche eine Aktion über das Internet selbst organisieren? Was können…

München: Jugendliche als Verbraucher im Social Web
Online-Werbung im Social Web – das ist ein hoch aktuelles Thema, das zeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen Verbraucherbildung und Medienpädagogik…

Hannover: Gehe online - aber richtig! Tipps der juuuport-Scouts
In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium gibt die NLM anlässlich des SID eine Broschüre zum sicheren Umgang mit dem Internet…

Hannover: "Gehe online - aber richtig! Tipps der juuuport-Scouts" erscheint
Die juuuport-Scouts haben in der Broschüre "Gehe online - aber richtig! Tipps der juuuport-Scouts" die wichtigsten Tipps für einen sicheren und…

Bremen: Facebook-Sicherheits-Check
Man hört es immer wieder: „Facebook: Datenschutz mangelhaft“ oder „Ungewollte Massenparty“. Doch was steckt dahinter? Wie konnten solche Sachen…

Bremen: Aktion Sicheres Internet
Neben den vielfältigen positiven Möglichkeiten, die dem Wissenserwerb, der Kommunikation und der Unterhaltung dienen, gibt es im Internet auch eine…

Bremen: Aktion Sicheres Internet
Neben den vielfältigen positiven Möglichkeiten, die dem Wissenserwerb, der Kommunikation und der Unterhaltung dienen, gibt es im Internet auch eine…

Bremen: Juuuport - Wir helfen dir im Web!
Gemeinsam mit der Initiative Juuuport veranstaltet die Landesmedienanstalt (bre(ma Workshops für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe…

Erfurt: TLM und FLIMMO starten medienpädagogisches „MedienQuiz“ unter Schirmherrschaft der Thüringer Ministerpräsidentin am Safer Internet Day 2014
Zum diesjährigen 10. Safer Internet Day am 11. Februar 2014 starten die TLM und der FLIMMO das große „MedienQuiz“. Bei diesem spannenden Online-Spiel…

Chemnitz: Schüler als Internetscouts – peer-to-peer-Arbeit in der Schule
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) veranstaltet gemeinsam mit den Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanälen…

Berlin: “Gefällt mir”, ein interaktives Theaterstück über Kommunikation und Identität im Netz
In dem Stück läuft einiges schief. Was mit einem Traum anfängt, endet in einer Mobbinggeschichte.
Ausgehend von den Geschehnissen und Charakteren…

Berlin: Sicher Surfen mit dem Internet Guide für Kids
Grundschüler der Christburg-Grundschule in Berlin nehmen am Stationenlernen rund um das sichere Surfen von Kindern teil. Sie lernen in den drei…

Berlin: Der Interentguide für kids
An mehreren Berliner Grundschulen wird der "Internetguide für kids" des DKHW, der FSM und fragFINN verteilt. Zusätzlich bieten die Veranstalter in…

Berlin: Auslegen von Flyern der Internet-Beschwerdestelle in Berliner Bibliotheken
Die FSM verteilt in Berlin großflächig Flyer der Internet-Beschwerdestelle an Bibliotheken.
Veranstalter: FSM e.V.
Art der Veranstaltung: Flyerverte…

Kassel: Jugend im Netz – Chancen und Risiken der neuen Medien
Gemeinsam wollen sich die hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), das Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel…

Fritzlar: News Caching - Schülerworkshop zum Thema INFORMATIONSWEGE IM WEB 2.0
Am Safer Internet Day 2014 kommt das medienblaue Projekt NEWS CACHING an die König-Heinrich-Schule in Fritzlar (Hessen). Dies wird der erste Tag des…

Fritzlar: Webklicker - Schülerworkshop zum Sicher Surfen
Am Safer Internet Day 2014 kommt das Internetprojekt WEBKLICKER an die König-Heinrich-Schule nach Fritzlar (Hessen). Dies wird der zweite Tag des…

Limburg: HANDY UND INTERNET – NEUE MEDIEN IM UNTERRICHT
Am Safer Internet Day 2014 werden die Lehrkräfte der Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg im Rahmen der Fortbildung "Handy und Internet" geschult.…

Bayern: Elternabende des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern

Bremerhaven: Fortbildungsangebot für LehrerInnen: Sicherheit im Internet
Podcasts/ Radiosendungen zum Thema „Sicherheit im Internet“ selbst produzieren.
Die VA vermittelt Hintergrundinformationen für Lehrkräfte, die sich…

Bremerhaven: Videoclips produzieren zum Thema: Sicherheit im Internet
Am Tricktisch und mit Tablets werden an unterschiedlichen Arbeitsstationen im Fernsehstudio von Radio Weser.TV Videoclips zum Thema: "Sicherheit im…

Frankfurt am Main: Safer Internet Day
Aktionstag mit Informationsständen und wechselnden Kurzworkshops
in Kooperation mit
der polizeilischen Beratungsstelle der Stadt Frankfurt
klicktip…

Stuttgart: "Digital dabei im Kindermedienland" - Auftakt der regionalen Medienkompetenztage
Unsere Gesellschaft arbeitet, kommuniziert, lehrt und lernt und organisiert ihren Alltag heutzutage überwiegend mit Hilfe digitaler Medien und…
Düsseldorf: Sicher im Netz Experten Ausbildung
Wir bilden "Sicher im Netz Experten" aus. Ausgewählt wurde dazu der Informatikkurs der Stufe 8.
In Zusammenarbeit mit dem…

Stuttgart: Social Media-Web 2.0: Facebook, YouTube, Twitter und Co.
Die Seminarbeschreibung erhalten Sie als pdf unter weitere Informationen.
Veranstalter: Caritasverband für Stuttgart
Art der Veranstaltung: Workshop
…
Stuttgart: Medien/Gesundheit: „Das perfekte Lernen“ – nicht nur bei Kindern und Jugendlichen
Wie lernt ihr Kind besser, schneller und konzentrierter? Was passiert eigentlich beim Lernen im Gehirn? Wie merkt man sich das Gelernte besonders gut?…

Stuttgart-Degerloch: Medienwelten/Kids Online
Infostand im Foyer zum SID / Projekt Medienfluten. Vortrag Polizeipräsidium Stuttgart.
Unsere Kinder wachsen in eine multimediale Welt hinein,…

Stuttgart-Freiberg: Medienwelten/Kids Online
Infostand Projekt Medienfluten. Vortrag Polizeipräsidium Stuttgart.
Unsere Kinder wachsen in eine multimediale Welt hinein, nutzen Neue Medien…

Stuttgart-West: Medienfluten für Schulklassen
Im Rahmen des Programmes Medienfluten für Schulklassen findet eine Durchführung mit einer Klasse der Filderschule Stuttgart-Degerloch statt. Dabei…

Duisburg: Sicherer Surfen im Netz
Workshop mit den Schülern der vierten Klassen zu den Themenbereichen:
Sicherer Surfen im Netz allgemein
Was ist insbesondere bei Sozialen Netzwerke…

Ludwigshafen: Trailerproduktion: Gemeinsam für ein besseres Internet

Konstanz: Snowden und die NSA - wie kann ich mich schützen
Spätestens die Geheimdienstaffäre um die Enthüllungen von Edward Snowden hält uns die Realität der massenhaften Überwachung aller Bürger vor Augen. In…
Stuttgart: Cybermobbing erkennen – Lösungsansätze entwickeln
Workshop für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Veranstalter: Ev. Fachschule für Sozialpädagogik
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: Ang…

Hannover: Landeskriminalamt Niedersachsen, Smiley e.V. und Juuuport.de bei N-Joy Radio
Zum Safer Internet Day 2014 haben sich das LKA Niedersachsen, der Smiley e.V. (smiley-ev.de) und Juuuport.de zusammengeschlossen und bieten in den…

München: Depp 2.0 Medienwoche Thema: Schulklassen-Workshops
Was Jugendliche schon immer über soziale Netzwerke wissen sollten.
Datenschutz-,Selbstschutz, Persönlichkeitsrechte Cybermobbing
Der Workshop ist…

München: Depp 2.0 Medienwoche Thema: Cybermobbing
Praktische Tipps und Strategien gegen Cyberbulling
Fachleute des Cafe Netzwerk, des Kommissariat 105 der Münchner Polizei und ein Psychologe und…

München: Depp 2.0 Medienwoche Thema: Computerspiele & Moral
“Das hat mir echt mein kleines Herz zerrissen” – über Moral in Computerspielen
Referent: Sebastian Ring vom JFF, Institut für Medienpädagogik
Vera…

München: GameTreff-sehen & ausprobieren
Ulrich Tausend (JFF, Institut für Medienpädagogik) zeigt wie spielend leicht mit Minecraft gebaut werden kann. Zusätzlich stehen unterschiedliche…

München: Depp 2.0 Medienwoche Thema: Fit for Facebook ?!
Fachleute des Café Netzwerk und »update.jung&erwachsen« der Münchner Stadtbibliothek zeigen und erklären Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen und allen…
Bühlertal: Cybermobbing
Elternabend mit Vortrag und ausführliche Fragestunde
Veranstalter: bwlv Fachstelle Sucht Rastatt
Art der Veranstaltung: Elternabend
Zielgruppen: El…
Göttingen: Sheeplive-Projekt
Mit den Klassen 4-6 der Käthe-Kollwitz-Schule (HS), Adolf-Reichwein-Schule (GS) und Martin-Luther-King Schule (HS) wird thematisiert, wie Kinder das…

Solingen: Workshops für Schülerinnen und Schüler
Workshop 1: Cybermobbing
Was ist das überhaupt? Wie kann ich mich schützen? Was kann ich tun, wenn´s passiert ist?
Workshop 2: Öffentlich ganz…

Berlin: Senioren sicher ans Netz
Im Umgang mit den neuesten medialen Entwicklungen geht gerade bei der älteren Generation eine große Unsicherheit einher "etwas falsch zu machen". "Man…

Berlin: Reise durch die Mediengalaxie: Planet Rightcopy
WAS darfst du WO und WIE und WAS geht GARNICHT. Alles rund um Urheberrecht und Umgang mit Daten aus dem Netz.
Veranstalter: Mädchenzentrum…

Berlin: Reise durch die Mediengalaxie Schulaktionstag
An der Modersohn-Grundschule in Berlin-Friedrichshain erleben die 5. und 6. Klassen einen Schulaktionstag der besonderen Art. Die 120 Schüler_innen…

Berlin: Reise durch die Mediengalaxie: Planet Merokolis
Wie erstelle ich einen Blog richtig? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Film für YouTube drehe? Im Medienkompetenzzentrum Reinickendorf bekommen…

Berlin: Per QR-Code durch die Mediengalaxie! Entwickle eine Museumsmedienrallye
Roboter, Postkutsche und Rohrpost. Welche Geschichten verbergen sich hinter den Dingen, die im Museum ausgestellt sind?
Jugendliche zwischen 12 und…

Berlin: Cybermobbing. Informationen und Hilfestellungen für Eltern
Der achtungsvolle und tolerante Umgang miteinander spielt auch im Netz eine große Rolle. Der Elternabend beleuchtet das Phänomen Cybermobbing, gibt…

Berlin: Google & Co. Wie recherchiere ich im Internet?
Computer und Internet sind die meistgenutzten Hilfsmittel zur Recherche für Alltag und Unterricht.
In diesem Workshop lernen Jugendliche zwischen 12…

Berlin: Mit dem Smartphone im Museum. Interaktive Museumsmedienrallye
Hinter jedem QR Code verbirgt sich eine neue Frage und führt auf eine spannende Reise durch das Museum für Kommunikation.
Wer löst alle Fragen? Die…

Berlin: Mach den Chat-Check! So bist du sicher im Netz unterwegs
Wie verhalte ich mich beim Chatten? Wie schütze ich dabei meine Privatsphäre?
Antworten auf diese Fragen finden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren beim…

Berlin: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Saarbrücken: Selbstbestimmtes Geschichtslernen mit Weblogs in der Schule
Im Rahmen dieses Webinars wird das selbstbestimmte Geschichtslernen mit Weblogs in Schule und Unterricht thematisiert. Dabei sind auch Fragen des…

Melle: Kinder und Jugendliche erklären Eltern "ihr" Internet
Kinder und Jugendliche werden bei der Veranstaltung ihren Eltern und Lehrern erklären, was das Internet für sie bedeutet und wie sie es für sich…

Kaarst: Grenzenlos - aber sicher!? Welche Gefahren birgt das WorldWideWeb für Kinder und Jugendliche?
Mit Hilfe des Internets erobern wir, vor allem aber auch unsere Kinder, die ganze Welt. Das Netz kennt keine (Landes-)grenzen.
Neben einer Vielzahl…

Rostock: Sondersendung zum Safer Internet Day 2014
Anlässlich des diesjährigen „Safer Internet Days“, der am 11. Februar 2014 weltweit stattfindet, veranstalten der Rostocker Offene Kanal Fernsehen…

Kiel: Medien machen Schule: Mediennutzung sicher und kompetent in Schule und Elternhaus
Verbraucherzentrale SH e.V. und IQSH geben am Safer Internet Day den Startschuss für ein neues Projekt.
Am Safer Internet Day geht das Projekt…

Berlin: Neue Medien nutzen - Finanzfallen vermeiden
kostenlose bundesweite Vortragsveranstaltung (90 Minuten) mit dem Vortragsservice von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der…

Herbrechtingen: Medien-Mobbing meiden
Infos, Bewusstmachung und Vorbeugung zum Mobbing mit Medien
- Film (z.B. "Homevideo") als Einstieg / Grundlage
- Klärung, Unterschiede "Mobbing" und…
Paderborn: Vorstellung und Umfrage der Medienscouts
Die Medienscouts des Goerdeler-Gymnasiums stellen sich in den Klassen 5-7 vor. Dabei führen sie eine anonyme Befragung über das bisherige Verhalten im…

Alzey: Medienscouts-Nachwuchsschulung am ELG
Am Elisabeth-Langgässer-Gymnasium (ELG) ist bereits seit mehreren Jahren eine Medienscouts-AG etabliert. Hierzu wurden vor einigen Jahren mehrere…
Berlin: be smart - trust you
Die SV hat an zwei Projekttagen einen Aktionsfahrplan entwickelt.
In den Pausen finden unterschiedliche Aktionen an verschieden Orten statt.
Schüler…

Schwerin: Sondersendung zum Safer Internet Day 2014
Anlässlich des diesjährigen „Safer Internet Days“, der am 11. Februar 2014 weltweit stattfindet, veranstalten der Rostocker Offene Kanal Fernsehen…

Lauda-Königshofen: Medientag für die 6. Klassen am Martin-Schleyer-Gymnasium
Wie finde ich was ich suche?
Legales und illegales rund um Musik und Filme.
Whatsapp, facebook und Co.
Veranstalter: Medienakademie…

Berlin: Reise durch die Mediengalaxie: Die Luximanauten laden zur Medienrallye ein
Zum SID 2014 erarbeiten die Luximanauten - acht Schüler der Medien-AG des Mekos Lichtenberg - mit Unterstützung von Medienpädagogen des Mekos Pankow…
Merseburg: Safer Internet Day 2014 am Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Das Motto des 11. Safer-Internet-Day lautet: "Let's create a better internet together". Die Initative der Europäischen Kommission bündelt wieder…
Fulda: Medienscouts
Die Medienscouts informieren nach einer entsprechenden Schulung andere Schüler/-innen über den sicheren Umgang mit dem Internet (sichere Passwörter,…

München: Wie sicher bist du im Netz?
SchülerInnen der Oberstufe stellen Infos und Tipps zusammen für SchülerInnen der Unterstufe (5.-6.Klassen), wie sie sich sicher im Netz bewegen können
…
Duisburg: Elternabend "Sicherer Surfen im Netz - Wie schütze ich mein Kind?"
Elternabend für die Eltern an der Grundschule Breite Straße in Duisburg-Fahrn.
Veranstalter: Nummer gegen Kummer e. V.
Art der Veranstaltung: Eltern…

Leinefelde-Worbis: Trickfilmprojekt "Rosalie und Tatsu im Eichsfeld"
Für ihr eigenes Trickfilmprojekt recherchieren die SuS der 7.Klassen im Internet nach freier, rechtlich unbedenklicher und kostenloser Musik. Im Fokus…

Bielefeld: Kommunikation im Netz - Surfen mit SIN(N)
Chatten, mailen bloggen, twittern, posten, liken und kommentieren- Möglichkeiten zur Kommunikation im Netz gibt es mittlerweile viele.
Ob über Laptop…
Lengerich: Facebook und Co. - Schüler auf dem Weg in mediale Welten
Informationsveranstaltung
Nähere Informationen erteilt
Wilhelm Rinschen
rinschen@web.de
Veranstalter: Friedrich-von-Bodelschwingh-Realschule
Art…

Offenbach: TV-Sendungen: Gemeinsam für ein besseres Netz, What´s App? und Sicherheit im Netz
Eine Magazinsendung von 25 angehenden Lehrern vom Studienseminar Frankfurt produzierten selbstständig im Studio des Offenen Kanals Offenbach/Frankfurt…

Nürnberg: Lehrerfortbildung "Netzwelten" im Museum für Kommunikation
Zur neuen Ausstellung "Netzwelten" im Museum für Kommunikation Nürnberg bietet das KPZ - Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg…

Fürstenfeldbruck: Safer Internet Day - Grundschulprojekt zur Förderung der Medienkompetenz
Pressemitteilung mit Hinweis auf die Projekte an den landkreiseigenen Grundschulen zur Förderung der Medienkompetenz von Eltern undn Kindern
Veransta…

Beckingen: Workshop: Digitale Arbeitsblätter und Urheberrecht - Suchen, Finden, Erstellen und Tauschen
In einem Halbtagesveranstaltung führt Christian Arand (Landesmoderator für Medienkompetenz) die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule Beckingen in…

Köln: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Würzburg: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Fürth: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Trossingen: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

München: SID 2014 am Michaeli-Gymnasium: Schwerpunktthema „Cybermobbing“
Bereits seit dem Jahr 2012 vermittelt das Michaeli-Gymnasium in München relevante Themen zum Safer Internet Day nach dem Konzept des…

Darmstadt: Star und fair im Internet- Medienpädagogische Herausforderungen für den Schultag
Seminar: Medienpädagogische Herausforderungen für den Schultag (Cybermobbing, Sexting, Männer- und Frauenrollen im Kontext von Internetpornografie und…

Potsdam: Eltern-Medien-Beratung / Netzwerk in Brandenburg
Eltern informieren sich über die Chancen und Risiken der Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen.
Die Veranstaltungen an der Grundschule…

Mühlhausen: "Rund ums Internet - für mehr Sicherheit"
Am 11.02.2014 beschäftigen sich alle Klassen in der Zeit von 8:00 bis 10:00 Uhr mit dem Thema Internet (Google, Facebook, Cybermobbing, Spiele,…

Bonn: Black Box Internet & Black Box Social Media & Cybermobbing
Das Medienzentrum, der Jugendschutz und die Stadtbibliothek der Stadt Bonn veranstalten gemeinsam mit der Fachstelle für interkulturelle Bildung und…

Oberasbach: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…
Saarbrücken: Einführung in den Umgang mit dem CMS typo3 im Rahmen des Projekts Professionelle Schulhomepages mit typo3"
An dem Tag lernt das Kollegium der Oberlinschule Homburg, Ihren neuen Internetauftritt zu pflegen und auf urheberrechtliche Aspekte bei der Online…

Hammelburg: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Esslingen: Interaktive Workshops für Schülerinnen + Schüler der Stufe 5 + 7 am Schelztorgymnasium Esslingen
Schülerworkshop Stufe 5 "Digital kompetent?!"
Inhalte:
- Freunde online / offline treffen
- Chancen und Risiken im Netz
- Spielen mach Spaß -…

Bremerhaven: Warum beherrschen Facebook, Twitter und Co. heute fast jedes Kinderzimmer?
In Bremerhaven findet ab 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema: „Warum beherrschen Facebook, Twitter und Co. heute fast jedes…

Esslingen: legal, illegal - fatal
Medientag am Schelztor-Gymnasium Esslingen
Themen:
Wie finde ich was ich suche?
Legales und illegales rund um Musik und Filme.
Whatsapp,…

Augsburg: Augsburger Medienscouts: Elternabend
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Gymnasium bei St. Anna in Augsburg (Referenzschule für Medien) und der Kommunalen Jugendarbeit im Amt für…

Augsburg: Augsburger Medienscouts: Aktionstag für die 5. Klassen
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Gymnasium bei St. Anna in Augsburg (Referenzschule für Medien) und der Kommunalen Jugendarbeit im Amt für…

Senftenberg: Safer Internet Day - Nachmittag
Der Nachmittag in unserem offenen Jugendbereich widmet sich heute ganz dem "Safer Internt Day". Wir bieten allen Kindern und Jugendlichen an, sich…

Lüneburg: Die Stiftung Medien- und Onlinesucht, der Kriminalpräventionsrat Lüneburg und die Drobs Lüneburg gestalten auf der Kinderseite der Lüneburger Landeszeitung ein Kreuzworträtsel für Kinder
Die Stiftung Medien- und Onlinesucht, der Kriminalpräventionsrat und die drobs Lüneburg
gestalten ein Kreuzworträtsel, das auf der Kinderseite der…
Maintal: Schutz gegen die Totalüberwachung
Nach den Veröffentlichungen über Prism, NSA, BND muss auch denjenigen das Ausmaß der Überwachung klar geworden sein, die bisher glaubten nicht davon…

Melbeck: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…
Ahrensburg: Safer Internet Am Heimgarten
7. Projekttag für 7. und 8. Klassen des Schulzentrums mit Gymnasium und Gemeinschaftsschule.
In Kooperation mit Kreisjugendring, Polizei SH,…
Weißenhorn: Sicherheit im Internet (Kl. 6)
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie sich sicher im Internet bewegen. Themen wie "Sicher surfen", "Chat", "Cyber Mobbing", "Medien im…

Hoya: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Lübeck: Radiosendung "Gemeinsam für ein besseres Internet!""
Der Kinder- und Jugendschutz im Jugendamt Lübeck und Offener Kanal Lübeck haben in diesem Jahr eine stadtweite Aktion initiiert, an der…

Regensburg: Lehrerfortbildung am BSZ Regensburger Land
12 interessierte Lehrkräfte am BSZ Regensburger Land treffen sich am Nachmittag zu einer schulinternen Lehrerfortbildung mit Workshopcharakter.
Veran…

Potsdam: SID 2014 - Das ist unser Netz
Zum Inhalt:
Wie sieht es mit tatsächlichen Möglichkeiten zur politischen Beteiligung vor allem für junge Menschen und Erstwähler_innen aus?…

Lübbenau: SID 2014 - Mit dem Freizeitladen durchs Netz
Soziale Netzwerke wie „facebook“, „schuelerVZ“ oder „jappy“ bilden soziale Beziehungen in einer Online-Plattform ab. Wie auf einem virtuellen Schulhof…

Höchstadt: Informationsveranstaltung zum Thema "Cybermobbing"
Neben den vielen wunderbaren Möglichkeiten, die Smartphones, E-Mails und soziale Netzwerke heutzutage bieten, können diese leider auch für negative…

Rendsburg: Medien in der Jugendhilfe
Veranstalter: Offener Kanal Schleswig-Holstein
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: Experten/Fachpublikum
Ort: 24768 Rendsburg
Beginn der…

Essen: Internet und Handy
Schon früh kommen Kinder mit Handy und Internet in Berührung. Für Eltern gilt es die Gefahren zu kennen und den Kindern positive Anregungen geben zu…

Lebach: Unterrichts- und Schulentwicklung mit Lernmanagementsystemen
Im Rahmen eines Pädagogischen Tages werden die Kolleginnen und Kollegen des Johann-Kepler-Gymnasiums in Lebach in die Nutzung von…

Stuttgart: Cyber Mobbing - Was können wir tun?
Schülerinnen / Schüler sollen als künftige MulitiplikatorInnen über dieses Thema informiert werden und auch lernen wie sie ihr Wissen einsetzen…
Eichstätt: Web 2.0 und private Datensicherheit
Die Eichstätter Grünen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Infoveranstaltung "Web 2.0 und private Datensicherheit" ein. Anhand von…

Ennepetal: Schulübergreifende Projektgruppe zum Thema Cybermobbing
Die Schüler der Schule Hiddinghausen (Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung) und die Schüler der Sekundarschule Ennepetal tauschen…

Blieskastel: Medienprojekttage: Verantwortungsvoll unterwegs mit Medien!
An insgesamt sechs Tagen werden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 des Von-der-Leyen-Gymnasiums rund um die Themen Internetsicherheit…

Schwäbisch Hall: Cyber Mobbing - Was können wir tun?

Achern: Workshps und Elternschule
Vormittags:
Angebot von Workshops zu den Themen Datensicherheit, Cybermobbing und Copyright für die Klassenstufen 7 bis 10
Abends:
Elternschule ab…

Frankfurt (Oder): Mit Spass, Sicherheit und Respekt durchs Netz
Aktivitäten:
- Surfinsel
- Info -Angebot junge VHS sowie Stadt- und Re-
gionalbibliothek u.a. zu E.-Reader
- Smartphone und Tablet-Praxis
-…

Rheine: Cyber-Mobbing? Ohne mich! Ich helfe! Projekt "BISTAND"
BISTAND ist ein Projekt gegen Cyber-Mobbing in der Stadt Rheine. Es richtet sich an Schüler/-innen der Klassen 6-10. Am SID werden die Klassen 6 der…

Aschaffenburg: Safer Internet Day Infostand
Zum internationalen Tag der Internetsicherheit am 11.Februar bietet das Café ABdate einen Informationsstand mit vielfältigen (kostenlosen) Broschüren…

Wiehl: "Sicher ins Internet" für Grundschüler
Die Medienscouts des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wiehl führen einen Lehrgang zur Internet-Sicherheit an der Gemeinschaftsgrundschule Wiehl…

Ludwigshafen: Fit in Facebook
Kommunikation, Selbstpräsentation, Informationsaustausch: für die meisten Jugendlichen ist Facebook nicht mehr wegzudenken. Die Mädchenwerkstatt…

Leipzig: Nie zu alt für die Medienwelt!
Ihre Enkelkinder nutzen Facebook und erzählen vom "liken", "gefällt mir" und "posten". Aber was sagt all dies der Generation, die nicht mit Facebook…

Essen: Wie schütze ich meine Daten bei Facebook? Was tue ich, wenn ich im Netz gemobbt werde und wie kann ich mich vor Hackangriffen und Cyberkriminalität bei WhatsApp schützen?
11. Februar: Safer Internet Day im Falkenzentrum Süd!
Wie schütze ich meine Daten bei Facebook? Was tue ich, wenn ich im Netz gemobbt werde und wie…

Marktl am Inn: Gewinnbringendes Verhalten in sozialen Medien
Die INES AG veranstaltet über das Jahr diverse Vorträge und Workshops zu Social Media Themen. Wie bereits in den letzten Jahren werden wir am Safer…

Hannover: Wissen Sie, wo sich Ihr Kind im Internet aufhält? - ein Abend über soziale Netzwerke, Whatsapp und Co.
Viele Erwachsene und besonders Eltern sind besorgt und verunsichert, wenn sie von Meldungen hören, was im Internet passiert. Um hier…

Schwäbisch Hall: Infostand rum um das Thema "Sicherheit im Netz"
Veranstalter: Landratsamt Schwäbisch Hall - Referent für Jugendarbeit
Art der Veranstaltung: Infostand in der Stadtbibliothek
Zielgruppen: Eltern,…

Berlin-Mitte: Umgang mit den neuen Medien
Fachtagung mit drei Referaten zu den Themenbereichen: "Internetkriminalität", "Cybermobbing", "Sichere Nutzung des Internets"
Veranstalter: Polizeidi…

Westerbeck: www. :-) oder :-( ?
Drei gute Freunde unterwegs im Internet
Kinder verbringen immer mehr Zeit im Internet. Je jünger sie sind, desto eher sind sie den Gefahren im…

Hannover: Facebook, Skype, Youtube und Whatsapp - Lehrerfortbildung
Es geht dabei um die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen auf das Internet und die Folgen der Nutzung von sozialen Netzwerken für den Alltag.
Das…

Saarlouis: Pädagogischer Tag: Cybermedien und Schule
In drei Workshops, die über den ganzen Tag für die pädagogischen Fachkräfte des Robert-Schuman-Gymnasiums in Saarlouis angeboten werden, informieren…

Zuffenhausen: Facebook & Co. – Sicherheit für Kids im Web 2.0
Vortrag mit Heiner Zarnikau | Alles, was Eltern über soziale Netzwerke wissen sollten und schon immer wissen wollten. Kann ich mein Kind mit ruhigem…

Zeuthen: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Essen: Gefahren im Internet
Unterrichtsreihe zu den Risiken der Internetnutzung mit Schülerinnen der 7. Klassen
Veranstalter: Jugendamt Essen
Art der Veranstaltung: Schulverans…

Köln: SID14 @ KAS feat. Köln-Musik-Menschen
Wir widmen unseren wöchentlichen Google+ Livebeitrag dem SID14. In der Onlineaktion gehen wir u.a. auf Sicherheit bei der Nutzung von Apps, Social…

Augsburg: Internetaktionstag der Medienscouts für die 5. Klassen
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstalten die Medienscouts der Bertolt-Brecht-Realschule Augsburg auch am diesjährigen Safer Internet Day…

Besigheim: Medientag an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim
Wie finde ich was ich suche?
Legales und illegales rund um Musik und Filme.
Whatsapp, facebook und Co.
für die 7. Klassen
Veranstalter: Medienak…
Ehningen: Jugendliche machen sich schlau!
Um am "safer internet day" mitzuwirken werden Jugendliche der Klasse 5 ein Experteninterview durchführen. Sie werden dazu Fragen zum Thema "Sicherheit…

Meßkirch: Familienmedienwoche
Im Rahmen des Safer Internet Day 2014 findet in Meßkirch die Familienmedienwoche statt. Von Montag 10.02.2013 bis Mittwoch 12.02.2013 gibt es von…

München: Depp 2.0 Medienwoche Thema: Web-Macht Politik
Campact, Avaaz & CO.
Wie Netzbewegungen die Welt verändern
Veranstalter: Stadtbibliothek am Gasteig
Art der Veranstaltung: Vortrag
Zielgruppen: El…

Frankfurt: digi.tale KUNSTwerke >> webC@RE (HLS)
Die Website des Projekts webC@RE der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) wird für diesen Tag zu einer Online-Ausstellung. Mit der…

Rüsselsheim: Facebook, meine Freunde und ich
Mit zwei 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Schule werden der Umgang mit dem Internet und u.a. die Nutzung von „Sozialen Netzwerken“ thematisiert.
Program…
Erlenbach am Main: Workshop- und Beratungstag "Internet und Computerspiele – Sicher in der digitalen Welt?"
Der Arbeitskreis Medien im Landkreis Miltenberg lädt am „Safer Internet Day 2014“ am 11.02.2014 im Schulzentrum in Erlenbach a. Main zu der…

Erding: Net Youth Programm
Die Stiftung SehnSucht führt in der Herzog Tassilo Realschule in Erding Veranstaltungen zur PC- und Onlinesuchtprävention durch. Jede der acht…

Bingen: Medien-Workshop 8. Klasse
In unserem Medienworkshop der 8. Klasse steht das Thema Cybermobbing im Focus. Die Schülerinnen bearbeiten verschiedene Fragen zum Thema.
Was ist…
Ruhland: Expertenbefragung - Cybermobbing
In der 7. Unterrichtsstunde haben sich die 9. Klassen der Oberschule Ruhland zwei Experten eingeladen, um sie zu dem Thema "Cybermobbing" und…

Laatzen: WhatsApp, Line, Snapchat & Co.
WhatsApp, Line, Snapchat, Instagramm, Facebook, Twitter, Skype und Co. - was wollen die eigentlich von mir?
Veranstalter: Leine-Volkshochschule gGmbH
…
Meppen: Medienpräventionstag - Ich bin dann mal WEB!
Am Safer Internet Day laden wir Sie im Rahmen des emsländischen Medienpräventionstages "Ich bin dannmal WEB!" ein, ein Augenmerk auf die Chancen und…

Erlangen: Digital Citizenship
Student Workshops, Parent information and assembly on Digital Citizenship, Social networking, cyberbullying and digital footprint.
Veranstalter: Susi…

Neukirchen: Gemeinsam. Sicher. Fair.
Zum SID 2014 am 11. Februar bietet die Mediathek der IGS Steinwaldschule einen Informations- und Aktionsstand in der Schulbibliothek an. Dazu gibt es…
Dillingen: Projekttag Medienkompetenz / ca. 110 Schüler
An der St.-Bonaventura-Realschule des Schulwerks der Diözese Augsburg findet am SID 2014 ein Projekttag zur Medienkompetenz klassenweise für alle…
Essen: Rund um "WhatsApp" und Alternativen
Kaum ein Schüler kann sich momentan vorstellen, auf WhatsApp zu verzichten. Aber auch viele Erwachsene nutzen begeistert diesen Service. Wir gehen…

Berlin: "realbook" - "Reise durch die Mediengalaxie"
Kinder der Grundschule können an vorbereiteten analogen Internetseiten (sozialen Netzwerken) spielerisch den richtigen Umgang mit ihren Daten…

Nürnberg: Facebook & Co - Aber sicher!
Datenschutz und die Privatsphäre in sozialen Netzwerken schützen.
Der Social Media-Experte Stefan Frisch gibt Tipps und Empfehlung zum sicheren…
Zwickau: "Sicherheit im Netz"
Vortrag in der Beratungsstelle Zwickau, Hauptsstraße 23 am
Montag, den 10.02.2014 um 10.00 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen
Art der…

Augsburg: SID am MTG
Mehrere Aktionen des P-Seminars zum Thema Internet.
Ort der Veranstaltung:
Augsburg, Gutenbergstr.1
Veranstalter: Maria-Theresia-Gymnasium
Art…
Northeim: Möglichkeiten und Gefahren neuer Medien
Information und Gesprächsrunde im gesamten Jahrgang 6 mit Präventionsbeauftragtem der Polizei. Grundlage ist u.a. ein kritischer Filmbeitrag.
Ausspra…
Mühldorf: Internet-Hero
Preisrätsel für alle Schüler am Morgen, am Vormittag Internet-Führerschein für alle 6. Klassen
Veranstalter: Ruperti-Gymnasium Mühldorf
Art der…

Stockach: Neue Medien-Computerspiele, zwischen Faszination und Risiko-Wo hört der Spass auf?
Zu dieser Thematik findet ein Elternabend in Form eines Vortrags statt.
Veranstalter: Suchtberatung Konstanz/Nellenburggymnasium Stockach
Art der…

Berlin: "Klick & Kill"
Theaterstück zum Thema Cybermobbing
Veranstalter: Das Unternehmen Dominique Berg
Art der Veranstaltung: Schulveranstaltung
Zielgruppen: Lehrer,…

Reutlingen: Wenn das Chatgeflüster zum penetranten Dauergebrüll wird – sicherer Umgang mit Chats und sozialen Netzwerken
Wenn das Chatgeflüster zum penetranten Dauergebrüll wird – sicherer Umgang mit Chats und sozialen Netzwerken
Informationen, Kino und…

Gerlingen: Soziale Medien - Fluch und Segen
Die Stadt Gerlingen lädt Sie anlässlich des Safer-Internet-Day zum Vortrag „Soziale-Medien – Fluch und Segen“ ins Rathaus Gerlingen ein.
Unser…
München: Workshops "Sicheres Internet"
Es werden insgesamt 8 Themen als 30-minütige Workshops angeboten. Die Klassen besuchen als Klassenverbund diese Workshops.
Klassen 5 und 6 insgesamt…
Hannover: Cyber Licence -der Medienführerschein
Das Symposium 2014 widmet sich aus aktuellem Anlass mit einem inhaltlichen Schwerpunkt der Thematik "Cybermobbing" und richtet sich am 1.…

Knesebeck: INTERNET(T) oder INTERBÖSE? – Damit aus Spaß nicht Ernst wird!
Workshop für Lehrer-innen und Elternvertreter-innen
Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Internet und nutzen die vielseitigen…

Leipzig: Korrekt im Netz.
Im Rahmen des I.O.R.-Projekts für mehr Sicherheit im Netz besuchen wir die 125. Oberschule in Leipzig und reden mit den Schülern über Datenschutz und…

Cochem: Mein Smartphone und ich: Tipps & Hinweise zu Whatsapp & Co
Die Medienscouts der Realschule plus Cochem informieren ihre Mitschüler der Klassenstufe 7 zum Thema Smartphone und Apps. Dabei geht es vor allem um…

Beringen: Safer Internet Day 2014
Aufmerksam machen auf Safer Internet Day mittels Poster an sichtbaren Stellen im Unternehmen, Informationsverteilung mittels Broschüren und Mails;…
Gaienhofen: Virtuelle Welten - Chancen und Risiken?!
Elternabend zum Thema
Computerspiele
Problematischer Medienkonsum
Was können Eltern tun?
Veranstalter: bwlv Kompetenzzentrum Mediensucht Singen
A…
Paderborn: Informationsnachmittag in der Computerbibliothek
Am 11. Februar 2014 ist Safer Internet Day. Aus diesem Grund stellt die Computerbibliothek Paderborn mehrere Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Wie…

Idar-Oberstein: "Gemeinsam für ein besseres Internet"
Wir bieten zum diesjährigen Titel "Gemeinsam für ein besseres Internet" klassenübergreifende Workshops an. Die Arbeitsergebnisse sollen präsenstiert,…
Aurich: sid-Projekttag
Die Klassen der Jahrgänge bearbeiten folgende Themen in der Schule:
Datenschutz
Cybermobbing
Sexualität
Rechtextremismus
Urheberrechte
…Overath: Safer Internet Day
Jahrgangstufe 7, Aktionstag unter Beteiligung der Verbraucherzentrale, der Polizei (Kommissariat Vorbeugung) und des Medienpädagogen Martin Wild…

Berlin: Anonym & sicher im Internet - Cryptoparty
Wie in den letzten Jahren wollen wir am SID14 eine Veranstaltung (nicht nur) für Jugendliche anbieten, in der wir die Gefahren für unsere Daten durch…

Stuttgart: Kinder und Jugendliche im Netz begleiten und unterstützen
Informationsveranstaltung für Eltern mit Ursula Arbeiter und Ursula Kluge
von der ajs - bitte anmelden.
Veranstalter: Stadtbibliothek Stuttgart
Art…

Deggendorf: Sicher im Netz - IT-Sicherheit zum Safer Internet Day
Filmvorführung "Im Netz"
Dokumentation zum Film
Vortrag Polizei
Erstellen von Plakaten zur IT-Sicherheit
Präsentation der Plakate
Veranstalter: K…

Stuttgart: Onlinespiele – Zwischen Blinde Kuh und Candy Crush Saga
Expertengespräch mit Tim Clemenz vom LandesNetzWerk für medienpädagogische Elternarbeit.
Tim Clemenz spricht über den großen Markt der Onlinespiele…

Stuttgart: Anonym im Netz mit Tor
In der Reihe: Meine Daten | Impulsvortrag und Expertengespräch mit Stefan Schlott
Spätestens seit dem NSA-Skandal hat die Breite Masse das Schlagwort…

Stuttgart: Cryptoparty
Cryptopartys sind öffentliche Treffen für Kryptographie Interessierte. Ziel ist es, sich gegenseitig grundlegende Verschlüsselungs- und…

Stuttgart: Computertreff im Lernstudio – Computersprechstunde
Die Internethelfer stehen bei Fragen und Problemen im Umgang mit dem PC, seiner Software und dem Internet zur Verfügung. PCs sind vorhanden, aber auch…

Weyhe: ExpertInnengespräch Jugendliche Mediennutzung
Der 7. Jahrgang der KGS Leeste reflektiert in einem ExpertInnengespräch mit dem Medienpädagogen Markus Gerstmann ihre Mediennutzung.
Die…

Haar: Social Media @ EMG
Die Veranstaltung findet am Ernst Mach Gymnasium Haar statt.
Veranstalter: Ernst Mach Gymnasium
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: Lehrer…

Lichtenau: "Mein Medienalltag - Kinder und Jugendliche im Internet"
Zusammen mit einigen Jugendlichen wird ein Video über deren tägliche Mediennutzung erstellt. Dieses Video soll als Aufhänger für verschiedene…

Brakel: AktionsTag "Jugend sicher im Netz"
Die Neuen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Internet, Handy und Co. bringen viele Vorteile mit sich - schnelle…

Berlin: WWW ist schon o.k. - Kinder und Internet
Pädagogen der Kreativitäts-Grundschule Berlin-Karlshorst und der Internet-Beauftragte des Schulträgers "Die Kappe e.V." stellen "klicksafe" und andere…

Oldenburg: INTERNET erfahren statt Gefahren
Berlin: Bertolt-Brecht-Oberschule für ein sicheres Internet!
Im Laufe des Tages finden unterschiedliche Aktivitäten an der Schule statt. Die Themen sind: Internetsicherheit, Datenschutz, Staatsüberwachung,…

Berlin: Klick und Kill
Aber was ist das für ein Problem mit dem Cybermobbing? Früher hieß das doch hänseln….
Cybermobbing stellt eine völlig neue Dimension von Gewalt dar.…

Detmold: Safer Internet Day am Grabbe
Es werden verschiedene Workshops für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5-7 angeboten. Die Aktion bzw. die Workshops werden durch die…
Krefeld: Gefahren im Internet
Die Klassen sammeln Vorschläge, über Gefahren im Netz (z.B. gefährliche Verabredungen über das Netz) und Maßnahmen dagegen, die wir dann in einem…
Hammelburg: Aktion zum Safer Internet Day
Veranstalter: Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg
Art der Veranstaltung: Vortrag über Datenschutz in den 9. Klassen
Zielgruppen: Jugendliche
Ort: …

Lauf a.d. Pegnitz: Datenschutz geht zur Schule
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. führt am 11. Februar 2014, dem…

Aktion in Radio/ TV: Thementag im Bürgerfernsehen
Am Safer Internet Day 2014 strahlen die Bürgersender deutschlandweit Sendebeiträge zum Themenschwerpunkt "Gefahren im Internet - let's create a better…

Online-Aktion: Hast du den Blick in die Zukunft? Der Kreativwettbwerb
Wie stellt ihr euch das Medium der Zukunft vor? Ein fliegendes Smartphone oder doch lieber ein zeitreisendes Tablet? Unter dem Motto „Hast du den…

Online-Aktion: In die Cloud - aber sicher!
Das BSI wird anlässlich des Safer Internet Days 2014 eine neue Broschüre zum Thema Cloud Computing veröffentlichen. Die Broschüre richtet sich an…

Online-Aktion: FINNs Quiz zum Safer Internet Day 2014
FINN hat sich neun knifflige Fragen für Kinder rund um das sichere Surfen im Internet ausgedacht. Zu jeder Frage stehen verschiedene Lösungen zur…

Online-Aktion: Neues Spezial „Sicherheitstipps für das Internet“, Poster und interaktive Tafelbilder zum Thema auf www.hanisauland.de.
Das Internet gehört für viele Kinder heute wie selbstverständlich zum Alltag: Spielen, Lernen, mit Freunden kommunizieren sind beliebte Aktivitäten im…

Online-Aktion: ESET spendiert eine Million Sicherheitspakete für Android-Smartphones

Online-Aktion: Seitenstark setzt sich dafür ein, dass Kinder altersgemäße, anspruchsvolle und nicht-kommerziell orientierte Webseiten vorfinden.
Sicher surfen? Bei Seitenstark total normal.
Bei www.seitenstark.de können Kinder und Eltern gemeinsam oder getrennt gefahrlos spielen und Wissen…

Online-Aktion: CHAT: Wie sicher ist mein „VIRTUELLES ICH“ im Netz?
Gemeinsamer THEMENCHAT für Eltern und Jugendliche ab 14 Jahren
In diesem Chat auf bke-beratung.de könnt Ihr gemeinsam darüber diskutieren, wie man…

Online-Aktion: "Eltern-Sprechtag" - juuuport-Scouts beraten Erwachsene
Auch Erwachsene brauchen mal einen Rat, wenn sie oder ihre Kinder Ärger im Web haben. Am Safer Internet Day 2014 beantworten deshalb die…

Online-Aktion: Mitmacht-Aktion gegen Mobbing
Gesicht zeigen für mehr Fairness gegen Mobbing
Mitmach-Aktion gegen Mobbing, Diskriminierung und Gewalt
"Mobbing empört uns, Mobbing ist besonders…

Online-Aktion: Smiley e.V., das Landeskriminalamt Niedersachsen und Juuuport.de bei N-Joy Radio
Zum Safer Internet Day 2014 haben sich smiley e.V., das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) und juuuport.de zusammengeschlossen und bieten in den…

Online-Aktion: Blogparade zum Thema „Lebensqualität 2.0: On- oder offline - wo spielt das Leben?“
Im Rahmen des Safer Internet Day 2014 ruft der Weblog „Ich im Netz“ ab dem 11. Februar zur Blogparade auf. Vier Wochen lang können Blogger,…

Online-Aktion: Toleranz Online: Jugendstudie zu Respekt und Sicherheit im Internet
Mehr Sicherheit und mehr Respekt für Jugendliche im Internet – ein beliebtes Thema in Talkshows und Feuilletons, bei Politiker, Eltern und Pädagogen.…

online: Online Sicherheit / Safer Internet Day 2014

Online-Aktion: Medienkompetenz im Zeitalter von Cybermobbing!
Safer Internet Day 2014!
Auch wir, von der Mobbingberatung Berlin-Brandenburg, möchten diesen Tag unterstützen und bieten deshalb einen eigenen Chat…

Online-Aktion: Online-Seminare zum Thema "Schützen Sie Ihr Kind im Internet!"
Am Safer Internet Day 2014 startet "ONLINE? Aber sicher!" seine Reihe an Webinaren (Online-Seminare). In insgesamt 3 Webinaren (Dauer: jeweils 1…