Veranstaltungen und Aktionen zum Safer Internet Day 2019

Düsseldorf: klicksafe Presse- und Fototermin zum Safer Internet Day
Die zentrale Veranstaltung der EU-Initiative klicksafe zum Safer Internet Day fand erstmals in Düsseldorf statt, mit Schüler*innen, Prominenten und…

Berlin: Das Konto immer dabei: Neue digitale Bezahlmethoden - ein Plus für Verbraucherinnen und Verbraucher?
Bei der Entwicklung und beim Einsatz von neuen, innovativen digitalen Bezahlverfahren gibt es eine hohe Dynamik. Große internationale…

Berlin: SID-Schulbesuch von EU-Kommissarin Mariya Gabriel und Wim Wenders im Rahmen der #SaferInternet4EU-Kampagne
Am 11. Februar besuchte EU-Digitalkommissarin Mariya Gabriel gemeinsam mit Filmregisseur und #Saferinternet4EU Botschafter Wim Wenders das deutsche…

MDJEV: Potsdam: Im Netz? Mit Sicherheit!
Flyerverteilung „Sichern Sie Ihr Smartphone!“ von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Potsdamer Hauptbahnhof
Wo: In den Bahnhofspassagen des Potsdamer…

Potsdam: Influencing - YouTube, Instagram & Co
Aktionstag mit 40 Kindern und Jugendlichen aus Brandenburg im Landtag in Potsdam. In Workshops haben sie sich zuvor mit dem Einfluss von Vorbildern…

Saarbrücken: Verantwortung und Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz – Warum KI verständlich sein muss!
Die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren in fast allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten, egal ob im privaten…

Saarbrücken: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ in Saarbrücken
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

Saarlouis: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ im Landratsamt Saarlouis
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

Ludwigshafen: Hate – Wenn aus Spaß Ernst wird! TV-Sendung zum Safer Internet Day (SID) im Bürgerfernsehen
Wer häufig Social-Media-Kanäle wie Snapchat, WhatsApp oder Instagram nutzt, dem können auch abwertende Kommentare begegnen. Sogenannte Hassrede oder…

Erfurt: „Let’s talk digital: Familien erreichen!
Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstverständlich in digitalen Medien, haben die Technik offensichtlich fest im Griff. Gleichzeitig nutzen…

Merzig: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ im Landratsamt Merzig
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

St. Wendel: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ im Landratsamt St. Wendel
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

Chemnitz: Was macht mein Kind im Internet? - Eltern treffen Medienexperten
Der SAEK Chemnitz organisiert ein Speed-Dating zum Thema
"Was macht mein Kind im Internet? - Eltern treffen Medienexperten".
Das Angebot bietet Eltern…

Neunkirchen: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ im Landratsamt Neunkirchen
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

Plauen: Sicher im Netz unterwegs sein
Das Internet ist aus der Lebenswelt von Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Es bietet unendlich viele Möglichkeiten zur Kommunikation, Information,…

Homburg: Aktionstage: „Internet: mit Sicherheit!“ im Landratsamt Homburg
Die saarlandweit stattfindenden Aktionstage informieren in den einzelnen Landkreisen über Sicherheitsthemen, klären über Gefahren auf…

Zwickau: Facebook für Einsteiger*innen
Anlässlich des SAFER INTERNET DAY 2019 bietet der SAEK Zwickau einen Workshop für Facebook-EinsteigerInnen an. Das wahrscheinlich…

Leipzig: Algorithmen? Wie viel Digitalisierung gut für uns ist ! Vortrag: Prof.Dr. Christian Papsdorf, TU Chemnitz
Der 05.02.2019 ist der Start für eine Informationsreihe "SicherInformativDigital", welche die SLM gemeinsam mit sechs weiteren Partnern in der…

Sigmaringen: Domms Gschwätz im Netz - Falschmeldungen und Manipulation im Internet
Der Arbeitskreis Jugendmedienschutz des Forum Jugend, Soziales und Prävention lädt am 05.02.2019 um 19:00 Uhr in die Räumlichkeiten des Caritasverband…

Berlin: Videostatements der FSM
1) FSM-Beschwerdestelle: Wann immer Sie im Internet auf illegale Onlineinhalte stoßen, nutzen Sie das Meldeformular der FSM-Beschwerdestelle!
2) FSM im…

Stuttgart: Schöne digitale Welt - zu viel des Guten?!
Online zu sein ist heute Normalzustand in unserer Gesellschaft. Dabei sehen wir uns einer riesigen Bandbreite von digitalen Angeboten gegenüber. Das…

Berlin: Medienpädagogischer Küchentalk zum Safer Internet Day: Utopie Safer Internet – Wie passen Kinder-/Jugendmedienschutz und aktive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum zusammen?
Medienpädagogischer Küchentalk #4 zum Safer Internet Day
Ort: Museum für Kommunikation Berlin
Utopie Safer Internet – Wie passen…

Berlin: Data-Detox-Week
Die Data-Detox-Week startet zum Safer-Internet-Day am 05.02.2019 mit der interaktiven Pop-Up-Ausstellung Glas Room Experience und verschiedenen…

Hannover: Fachsymposium
Programm:
Begrüßung durch den Dezernatsleiter 11 Savas Gel
Moritz Becker von "smiley e.V."
"Whatsapp, Instagramm und Snapchat: Was geht uns das an?
Christ…

Mainz: App+on - Sicher ins Netz mit Handy und Co.
In 30 kurzen Video-Episoden der Reihe „App+on“ widmen sich die vier Berliner Jugendlichen Emil, Pia, Anton und Emily wichtigen Fragen aus dem…

Berlin: Zweites Get-together: Kreativ mit digitalen Medien
Werden Sie bei Kaffee und Kuchen kreativ mit digitalen Medien! Die Stiftung Digitale Chancen zeigt Ihnen, wie sie selber Spiele programmieren und…

Essen: Mediensprechstunde – Medienberatung für Eltern am Safer Internet Day
Am 05.02.2019 ist der Safer Internet Day.
Anlass zu schauen, welche Gefahren das Internet für Kinder und Jugendliche birgt.
Nahezu alle Apps auf…

München: Elternabende des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern
Anlässlich des Safer Internet Days, der am 05. Februar 2019 unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ weltweit stattfinden wird, werden…

Hamburg: Online sein. Smart sein.
Online sein. Smart sein. bietet Informationen und methodische Übungen, um Mädchen und Jungen für Risiken zu sensibilisieren und altersgerechte…

Hamburg: Kinder am Smartphone 15.00-17.00 Uhr
Erfahren Sie, was Kinder am Smartphone machen. Mit dem Smartphone lässt sich viel Nützliches erledigen und erlernen. Einiges ist vielleicht nicht so…

Hamburg: Kinder am Smartphone 19.00-21.00 Uhr
Erfahren Sie, was Kinder am Smartphone machen. Mit dem Smartphone lässt sich viel Nützliches erledigen und erlernen. Einiges ist vielleicht nicht so…

Hamburg: Facebook, Twitter, Xing und Co
Sie erhalten einen Überblick über die Sozialen Netzwerke, in denen sich inzwischen weltweit viele Millionen von Menschen bewegen und begegnen.…

Hamburg: Rechtssicherheit im Internet
Egal ob Online-Shopping, Blogging oder die Darstellung von beruflichen Unternehmungen auf Websites oder in den Sozialen Netzwerken – es hat sich uns…

Hamburg: Kommunikationstraining gegen rechte Parolen
Immer wieder sind wir im Alltag mit diskriminierenden Sprüchen konfrontiert. Ziel des Seminars ist es, rassistische, sexistische, homophobe und andere…

Hamburg: Fake News und "Lügenpresse"
Der Kampf um die Diskurshoheit: Das Internet verändert die Kommunikation zwischen den Menschen radikal. Verändert es auch die Demokratie? Die gezielt…
Moers: Das Internetspiel
Bereits Kinder im Vorschulalter nutzen das Internet zur Kommunikation, Informationsrecherche, zum Spielen und vielen anderen Aktivitäten. Doch wie…

Lüchow: Training Online-Gegenrede
In unserem Argumentationstraining gegen Hass im Netz könnt ihr lernen und trainieren, wie ihr Hasskommentaren effektiv entgegen treten könnt.
Um Hass…

Meppen: Hate Speech und Fake News: Gemeinsam gegen Hass und Gerüchte im Netz
Beleidigende Kommentare auf Social-Media Plattformen sind für viele Menschen alltägliche und schmerzhafte Erfahrungen. Hass im Netz müssen und dürfen…

Stuttgart: Online-Informationen der Polizei für Kinder und Jugendliche zum Thema „Extrem im Netz“
Das Internetangebot www.polizeifürdich.de der Polizeilichen Kriminalprävention informiert junge Nutzer zwischen 12 und 15 Jahren über…

Regenstauf: Kinder und Jugendliche in digitalen Lebenswelten - was Eltern wissen sollten
Was sind die aktuellen Trends in den sozialen Netzwerken?
Welche Risiken birgt das Internet für Kinder und Jugendliche?
Mit Stefanie Rumm,…

Marburg: Digitale Medien, Internet und Co
Mit ihrer 3-teiligen Informationsreihe "Digitale Medien - Internet und Co." möchten die Veranstalter - Stadtelternbeirat der Universitätsstadt…

Paderborn: Informationsnachmittag zum Safer Internet Day 2019
Am Dienstag, den 05. Februar 2019 ist es wieder soweit: Die Computerbibliothek öffnet ihre Türen für den Safer Internet Day 2019.
Der jährliche…

Lübeck: Kinderschutz im Internet – Tipps zur Medienerziehung in der Familie
Von Jugendschutzsoftware über Kindersuchmaschinen bis hin zum Internet-ABC - am Infostand von "Kinderschutz im Internet" vermittelt Referentin…

Schwabmünchen: SID 2019 - Schütze dich!
Geplante Schülerausstellung über verschiedene Plattformen im Internet, die von Schülern verwendet werden.
Veranstalter: Leonhard-Wagner-Realschule
…
Lübeck: Kinderschutz im Internet – Tipps zur Medienerziehung in der Familie - Stadtteilbibliothek Kücknitz
Von Jugendschutzsoftware über Kindersuchmaschinen bis hin zum Internet-ABC - am Infostand von "Kinderschutz im Internet" vermittelt Referentin…
Hamburg: Aktionstag zum Safer Internet Day
Interaktive Ausstellung: Fake News Games
Fake News entlarven und dafür Punkte sammeln oder selbst zum Medienmogul für Falschnachrichten werden?…

Freiburg: Frag Moritz - Basics zu digitalen Themen
Google und Co – Suchmaschinen
Wie finde ich, was ich wirklich suche?
Wie bekomme ich regelmäßig Neuigkeiten, über Themen, die mich interessieren?
Wie…

Kiel: SchulMedienTag an der Toni-Jensen-Schule KI
Ein Tag Schule mit und über Medien - und das für Schüler 6./7. Jahrgang, Lehrkräfte und Eltern.
www.oksh.de/mitmachen/lernen/medienkompetenz-mk-fuer-sc…

Elmshorn: SchülerMedienLotse - kreativ Fortbildung
Beim Projekt SchülerMedienLotse lernen Schüler der 10. Klasse etwas zu Medien und Gruppenleitung, damit sie später, wenn sie in der 11. Klasse sind,…

Moers: SID-DATA
Digitales Flugblatt: Raspberry Pi mit Powerbank als
WLAN-Hotspot zur Sensibilisierung im Umgang mit freien WLANs und eigenen Daten.
Veranstalter: Merc…

Bodenheim: Medienworkshop
Was kann man gegen Mobbing im Internet tun?
Jugendliche können ihre Ideen in Form eines Comics darstellen.
Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der…

Rotenburg a. d. Fulda: Sicher unterwegs im Internet, am PC und mit dem Handy
Schülerinnen und Schüler der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg a. d. Fulda werden interessierten Seniorinnen und Senioren in der Schule in kurzen,…

Köln: SID 2019 - Fundamente legen
Vorträge und Informationen für Internetnutzer, besonders für LehrerInnen und Erwachsene mit Erziehungsverantwortung.
Der Schwerpunkt liegt auf der…

Lüchow: "Hass Live stoppen"
Nach einem Online-Training zu "Gegenrede gegen Hass im Internet", das am 5.2.2019 vormittags im Rahmen des Safer Internet Day stattgefunden hat,…

Lüchow: Online-Training "Gegenrede gegen Hass im Netz"
Einstündiges kostenloses Online-Training in Form eines interaktiven Rollenspiels. Die Teilnehmer lernen und erleben dabei, welche Strategien gegen…

LAGAYA e.V. Stuttgart: MIA_Medien_Ich_und_Andere(s) 8.00 - 9.30 Uhr
Was mache ich, wenn mir über WhatsApp ein intimes Bild weitergeleitet wird? Oder meine Eltern mich mit ihren ständigen Fragen zu meiner…

LAGAYA e.V. Stuttgart: MIA_Medien_Ich_und_Andere(s) 10.00 - 11.30 Uhr
Was mache ich, wenn mir über WhatsApp ein intimes Bild weitergeleitet wird? Oder meine Eltern mich mit ihren ständigen Fragen zu meiner…

LAGAYA e.V. Stuttgart: MIA_Medien_Ich_und_Andere(s) 12.00 Uhr -13.30 Uhr
Was mache ich, wenn mir über WhatsApp ein intimes Bild weitergeleitet wird? Oder meine Eltern mich mit ihren ständigen Fragen zu meiner…

Dassel: Elternabend zum Safer Internet Day 2019 (SID 2019)
Der Elternabend unterteilt sich in zwei Einheiten.
In der ersten Einheit halten zwei Sozialpädagogen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH Northeim…

Dassel: "Gefahren im Internet"
Die hauseigenen Medienscouts haben im Vorfeld unterschiedliche Stationen zum Thema "Gefahren im Internet" erarbeitet und stellen diese den einzelen…

München: Offener Elternabend zum Thema Cybermobbing
Jeder dritte Schüler hat es schon selbst erlebt: Cybermobbing, also das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen von…

München: Medienwoche am SSG
Im Rahmen der Medienwoche am Sophie-Scholl-Gymnasium München werden sich die Mitglieder der Schulgemeinschaft auf vielfältige Art und Weise mit…

Lichtenau: Gehackt!? Nicht mit mir
Im Rahmen des Safer Internet Day 2019 veranstaltet das ICAFF in Auerswalde einen Workshop für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse.
Dabei wird…

Heppenheim: Sicher unterwegs im Internet
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sehen den Film "Verklickt" und besprechen diesen zusammen mit Lehrkräften und der Schulbeauftragten…

Frankfurt am Main: Sicherer Umgang mit dem Internet
Der Workshop soll für Gefahren des Internets sensibilisieren und aufzeigen, mit welchen Mitteln eine relative Sicherheit erreicht werden kann.
Themen…
Verden: Whatsapp, Instagram und Snapchat: was geht uns Eltern das an?
Dienstag, 05.02.2019
18:00 Uhr
Aula Verdener Campus
Trift 1
27283 Verden
Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten…
Königsbrunn: Umgang im Netz
E-Learning- Programm für die Schüler der sechsten Klassen zum Thema "Cybermobbing und Daten im Netz" mit anschließender Nachbereitung.
Veranstalter: …
Bietigheim-Bissingen: Safer Internet day - Infotisch
Ausstellung mit Sachbücher, Kinderbüchern, Romanen, Infomaterialien und Flyern zum Thema "Sicher im Internet"
Veranstalter: Schulbibliothek der…

Kassel: News Caching: Fakt oder Fake News?
Am Safer Internet Day 2019 kommt das medienblaue Projekt NEWS CACHING an die Albrecht-Dürer-Schule Wiesbaden (Hessen). In dem zweitägigen…
Düsseldorf: You can´t see me!?
Die Medienscout-AG erarbeitet mit den 7. Klassen wichtige Informationen über die Sicherheit und Rechte an den eigenen Daten im Netz.
Wichtige…

Oldenburg: Multimediamobil in der Grundschule
Das Multimediamobil der Nds. Landesmedienanstalt bietet Lehrkräften und Pädagog*innen Ganztags einen Workshop.
Veranstalter: Präventionsrat Oldenburg…

München: Eltern-Info: Tipps zur Medienerziehung
Was machen unsere Kinder heutzutage eigentlich alles am Handy? Welche Apps nutzen sie, welche Spiele spielen sie und welche Risiken lauern dabei? Wie…

Greven: Sicher und stressfrei im Netz unterwegs
Die älteren Kinder der Martinigrundschule befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Internetsicherheit und einem respektvollen Umgang im Netz.…
Moringen: Safer Internet Day
Durchführung von unterschiedlichen Workshops zum Thema 'Datensicherheit im Netz', 'Hilfe bei Cybermobbing' und 'Internetsucht'.
Veranstalter: KGS…

Braunschweig: Gaming ist Kultur - Spielen im Museum
Computerspielen sind aus dem Leben der jungen und mittlerweile auch vielfach der älteren Generation nicht mehr wegzudenken. Computerspiele regen zur…

Holzkirchen: Digitaler Durchblick: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern
Eltern müssen die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten. Das dafür erforderliche Wissen möchten und müssen wir mit dieser Veranstaltung…

Holzkirchen: Sicher im Internet: Sei smarter als Dein Smartphone!
Hier lernen die Kinder mit den mannigfaltigen Möglichkeiten des Internets souveräner, verantwortungsvoller und sicherheitsbewusster umzugehen. Im…

Potsdam: Projekttag und medialer Marktplatz
Am 29.01.2019 führen Schüler*innen der 8.Klasse anlässlich des Safer Internet Day, in diesem Jahr am 5.02.2019, einen Projekttag zum Thema…

Braunschweig: Ins Internet - Mit Sicherheit !
Vortragsreihe der Polizeiinspektion Braunschweig mit Podiumsdiskussionen im Rahmen eines Leserforums der Braunschweiger Zeitung zum Thema Sicherheit…

Hannover: Themenwoche SID 2019
Fünf Thementage im Rahmen des SID 2019 mit dem aktuellen Thema als groben Leitfaden über Twitter (https://twitter.com/PolizeiNI_lka), Facebook…

Falkenberg: KJR Stadtgespräch "Computerspiele - wie gehen wir damit um?"
In den Räumen des Jugendmedienzentrum T1 unter der Leitung des Medienpädagogen Philipp Reich erhalten Eltern die Möglichkeit an verschiedenen…

Falkenberg: Erst denken - dann klicken
Online-Mobbing kommt in allen Schulformen vor und jeder kann Mobbing – Opfer werden. Dazu werden Entstehung, Umgang und Folgen von Online-Mobbing…

Falkenberg: Schulprojekt "Immer on"
In einer offenen Gesprächssituation wird das Nutzungsverhalten der Schüler mit Medien besprochen. Hierbei wird im Dialog auf Vor- und Nachteile,…

Hamburg: Internet-ABC: Suchen und Finden im Internet
Das Internet steckt voller Informationen zu spannenden Themen. Texte, Bilder und Videos – alles ist online. Leider sind die gesuchten Inhalte oftmals…

Köln: Lernparcours BIG DATA Analytics Verstehen, Durchschauen, Handeln
Lernen Sie die Anwendungen und Auswirkungen von „Big Data Analytics“ kennen. Unser Lernparcours gibt Einblick in diese faszinierende und aufregende…
Brake: Quiz zur Sicherheit im Netz
Die Schüler können sich an verschiedenen Fragen zum Thema "Sicherheit im Netz und mit dem Handy" teilnehmen und Preise gewinnen.
Veranstalter: Gymnas…

Düsseldorf: Jugend-Redaktion: Interview + Online-Radio
Die Jugend-Redaktion des Düsseldorfer Jugendportals youpod.de erstellt digitale Medien: Videos, Podcast-Beiträge, Fotostrecken, Instagram-Reportagen.
…
Lüneburg: Erzählcafé Hinschauen Reden Handeln
Die Stiftung Medien- und Online Sucht lädt Eltern und Großeltern ein, am 09.02.2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr mit ihren Fragen zum Thema Medienerziehung…

Lüneburg: Elternbefragung - YouMMe
Im Rahmen unseres europäischen Projektes –YouMedia&Me- fragen wir Eltern in Europa, zu welchen Themen Sie sich Unterstützung im Umgang mit Medien…

Bremen: Videobeweis - #FAKE Falschnachrichten entlarven
In Zeiten stetig wachsender Social Media-Nutzung und unzähliger medialer Verbreitungsmöglichkeiten, trüben Fake News auch den glamourösen Schein der…

Saarbrücken: Medienberatung im System Schule
Hierbei handelt es sich um Modul V der Ausbildungsreihe "Medienberater/in & Medienscouts".
Veranstalter: Landesinstitut für Pädagogik und Medien
A…

Hannover: Kein Stress im Netz
In Kooperation mit dem WEISSEN RING e.V. ist der JUUUPORT e.V. auch 2019 beim Safer-Internet-Day in Dresden vertreten. JUUUPORT-Scout Henrietta und…

Limburg: Pädagogik-Barcamp + Digitale Helden
Geöffnet für alle. Bei einem Barcamp sind die Teilnehmer auch die Referenten, denn vermitteln lässt es sich am besten von der Praxis in die Praxis.…

Landshut: Mach's besser! Schau hin, bevor du den Sendeknopf drückst!
In möglichst vielen Klassen der Wirtschaftsschule Seligenthal soll das Motto des Aktionstages Stundenthema sein. Ein Workshop wird sich mit…
Lengerich: Medienkompetenztage für alle SuS der JGS 5
Medienkompetenz
Vorbereitung für unseren schulinternen Handyführerschein.
Es werden insgesamt 3 Fortbildungstage im April / Mai 2019 angeboten.…

Dresden: Workshop "Hate Speech" und "Virtuell besser kommunizieren"
Zum diesjährigen Safer Internet Day sind wir zu Gast am Romain Rolland Gymnasium Dresden und veranstalten mit den Schülern und Schülerinnen der…

Essen: Internetrisiken
Internetnutzung ohne Risiko ist die Devise der diesjährigen Schülerinfo.
Veranstalter: Jugendamt Essen
Art der Veranstaltung: Schulveranstaltu…

Essen: Internet und Smartphone
Eltern die Risiken der Internetnutzung bewusst machen und die entsprechenden Hilfsangebote bekannt machen.
Veranstalter: Jugendamt Essen
Art der…

Essen: Mediennutzung von Kindern
Wieviel braucht und verträgt mein Kind? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Mediennutzung.
Veranstalter: Jugendamt Essen
Art der…

Kriftel: Social Media- mein zweites zuhause?!
Bildbearbeitungsprogramme richtig anwenden!
Selfies machen und bearbeiten, Tipps und Tricks bei der Anwendung und anschließend Diskussion darüber,…

Grünberg: Schüler arbeiten mit Schülern
Der Abiturjahrgang führt zusammen mit der Schülervertretung und den Konfliktmoderatoren eine Doppelstunde in den Jahrgängen 05 bis 11 durch. Dabei…
Augsburg: Projekte der Medientutoren in den 5. Klassen und Elternabend
Schüler der 9. Klassen führen in den 5. Klassen Workshops zu den Themen "Soziale Netzwerke und Datenschutz" bzw. "Cybermobbing" durch; ergänzend zu…

Dresden: Persönliche Daten und Privatsphäre im Alltag
Zum Safer Internet Day 2019 folgen wir der Einladung der Polizeidirektion Dresden an das Romain-Rolland-Gymnasium. Dort führen wir zum Thema…

Berufliches Gymnasium: Das Netz- ein rechtsfreier Raum
26 Schülerinnen und Schüler stellen ihre 26 Themen in einem Museumsrundgang den Teilnehmern der Schule vor. Hier sind die Themen alle aus dem Bereich…

Frankfurt am Main: IT-Sicherheit: Haftung|Mindestschutz|Hackerangriffe
Das Böse lauert immer und überall! In der digitalen Welt von heute haben es Kriminelle einfacher denn je, ihre Online-Attacken durchzuführen. Die…

Berlin: Anonym und sicher im Internet
Mit unserem Workshop "Anonym und sicher im Internet" wollen wir ein paar Tipps geben, wie man sich ungefährdet online bewegen kann. Dazu zeigen wir,…
München: Safer Internet Day
Bereits seit dem Jahr 2012 vermittelt das Michaeli-Gymnasium in München relevante Themen zum Safer Internet Day nach dem Konzept des…

Gifhorn: "Bin ich schon drin?"
Erfahrungen mit dem Internet sammeln mit Werkstattgängern einer WfbM. Welche Chancen bietet das Internet und welche Gefahren lauern?
Wie kann ich mich…

Schwäbisch Hall: Passwortgenerierung - Wie stelle ich ein sicheres Passswort für meine Onlineaktivitäten her?
Alle Schüler*innen ab der 7.ten Klasse bekommen über die Schulen in einem persönlichen Brief erklärt und dargestellt, wie man für sich ein sicheres…

Detmold: Grabbe Safer Internet Days 2019
Die „Grabbe Safer Internet Days 2019“ finden am 05. und 06. Februar am Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium in Detmold statt. Ziel der „Grabbe Safer…
Rosdorf: „Gemeinsam für ein besseres Internet“ Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im Grundschulbereich
Adressaten: Lehrkräfte im Grundschulbereich, die sich mit dem Thema Mediensicherheit befassen und ihren Unterricht didaktisch und methodisch…

Flörsheim-Dalsheim: Fake News!?!
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Rahmen eines Workshop mit verschiedenen Aspekten von FAKE NEWS und erstellen einen Leitfaden zum…

Dingolfing: Safer Internet Day am Gymnasium Dingolfing
Workshops mit Schülern der Jahrgangsstufe 6 zu den Themen "Medien non-stop?", "Cybermobbing", "Messenger-Apps" und Informationen des Jugend- und…

Hamburg: eBlocker hilft
Wir informieren Lehrer und Eltern auf
https://www.eblocker.com/de/fuer-familien/, wie sie die Privatsphäre ihrer Kinder/Schüler im Internet…

Hamburg: Kinder testen Online-Spiele für Kinder
In der Medienwerkstatt „Fabrikklick“ können Kinder ab der 2. Klasse jeden Tag 30 Minuten am Computer verbringen und Computerspiele spielen. Meistens…
Mössingen: Together for a better internet
Mitmach- und Spieleaktionen für Schulklassen und Schüler
Veranstalter: Schulsozialarbeit Mössingen
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: L…

Löningen: Schüler schulen Senioren
Unter dem Motto "Ran an die Computer - Schüler schulen Senioren" möchten unsere Viertklässler mit ihren Großeltern die Computerwelt erkunden. Sie…

Frankfurt (Oder): Gemeinsam für ein besseres Internet
Safer Internet Day im BLOK O! Der weltweite Tag für mehr Sicherheit im Internet ist für alle Generationen die Gelegenheit für sich bei Vorträgen,…

Wiesbaden: Infozeit: Sex und das Netz
In diesem Jahr beteiligt sich pro familia Wiesbaden e.V. wieder am Safer Internet Day.
Die Jugendsprechstunde, in der Jugendliche und junge Erwachsene…

Flörsheim am Main: Quiz zum Thema Datensicherheit auf dem Smartphone
Spielerisch sollen die Kinder und Jugendlichen sich mit dem Thema Datenschutz auf ihren Endgeräten auseinandersetzen. Mit kleinen Sofortgewinnen.
Ver…

München: KABU sagt NEIN zu Cybermobbing
Was ist Mobbing?
Was ist Cybermobbing?
Und was können wir dagegen tun?
Damit beschäftigt sich KABU, die Info-App für Kinder. Zusammen mit der…
Saarbrücken: Together for a better internet!
Stände mit Spielen zum Thema Cybermobbing und Internetnutzung.
Aussteller und Experten zu verschiedenen Social Media Seiten.
Veranstalter: Marienschul…

Hildesheim: Fit und fair im Netz: Auf dich kommt es an!
Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen vermittelt Kindern polizeiliche Präventionsbotschaften zum landesweit erkannten…

Kassel: Sicher unterwegs in der digitalen Welt
Zum diesjährigen Safer Internet Day ist das Netzwerk Medienkompetenz Nordhessen vom 05. bis 07. Februar 2019 täglich von 10.00 bis 20.00h Gast im dez…
Frankfurt am Main: Öffentliche Daten nutzen – private Daten schützen
Cryptoparty am Safer Internet Day mit Chaos macht Schule (CCC Frankfurt)
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhundert und Unternehmen wie auch der Staat…

Frankfurt am Main: Projekttag Safer Internet Day Jahrgang 6
Der Projekttag findet für 100 6. Klässler statt.
In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Schulsozialarbeitern hat das Medienteam einen…
Overath: Safer Internet Day
Für die Jahrgangsstufe 5 findet an zwei Tagen ein Aktionstag statt mit jeweils vier Workshops. Die Themen der Workshops sind:
- Gefahr Cybermobbing
-…

Schleswig: ElternMedienLotse
Medien sind für Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche und Familien Alltag.
Eltern stellen sich dazu viele Fragen:
Brauchen Kindergartenkinder…

Ortenburg: Exkursion in das neu eröffnete BayernLAB Vilshofen
Digitalisierung erleben: Anschauen-Anfassen-Ausprobieren
Veranstalter: Columba-Neef-Realschule Neustift und BayernLAB Vilshofen
Art der…
Brakel: Schulung der Medienscouts
An unseren Schulen werden im Januar und Februar 2019 interessierte Schüler*innen zu neuen Medienscouts geschult.
Veranstalter: Schulen der Brede
Art…
Recklinghausen: Sicherheit im Netz
Es handelt sich um einen Workshop für alle SuS des Jahrgangs 10. Themen sind:
- Würmer, Trojaner, Viren und wie man sich schützen kann
- email-PHISHING
-…

Gmund am Tegernsee: Lernen mit und über Medien für die Lehrkräfte aller Schularten und alle sonstigen Interessierten
Die Digitalisierung verändert die Lebenswirklichkeit unserer Schülerinnen und Schüler, aber auch die Klassenzimmer und den Unterricht. Dabei stehen…
Osterburken: Medienagenten aktiv
Die schuleigenen Medienagenten, also besonders ausgebildete Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9, bilden in der Woche des Safer Internet Days…
Neu Wulmstorf: Ich bin on...? Projektwoche zur Cybermobbing Prävention
Projektwoche des 7. Jahrgangs der OS Neu Wulmstorf zum Thema Cybermobbing.
Veranstalter: Reso-Fabrik e.V
Art der Veranstaltung: Schulveranstaltung
…

Aachen: Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz
Im Jahrgang 5 hat die Schulsozialarbeiterin Nicole Rütten mit den Schülerinnen und Schülern die Projektreihe "Handyführerschein" durchgeführt. Dazu…

Berlin: Fachtag „Auf dem Spielplatz oder im WhatsApp-Chat? Digitaler Familienalltag: Mediennutzung und frühe Kindheit“
Im Rahmen der Kampagne „Familie – Medien – Verantwortung: Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen?“ laden wir alle interessierten Fachkräfte zur…
Dreieich: 1. Regionaler Safer Internet Day der GABAL RG Rhein-Main
Wir wollen an diesem Abend den Fragen nachgehen:
- Was kann jede/r Einzelne tun, um nicht ebenfalls eigene Daten im Internet zu finden,
die dort ohne…

Hannover: Poetry-Slam für mehr Respekt im Netz: Jugendliche erheben ihre Stimme
Am Dienstag, den 05.02.2019, veranstalten die Jugendlichen aus den Projekten JUUUPORT und WERTE LEBEN – ONLINE einen Poetry-Slam, um sich am…

Bremen: C3 School „Create your own App“
Bestimmt nutzt ihr selbst jeden Tag eine Reihe von Apps? Wollt ihr wissen, wie verbraucherfreundliche Apps grundsätzlich funktionieren? Und wie sie…

Berlin: FINNs Quiz zum Safer Internet Day 2019
Wie sicher bewegt ihr euch im Internet? Zum Safer Internet Day möchte es FINN genauer wissen! Er hat sich zehn knifflige Fragen für Kinder rund um das…

Berlin: Twitter-Challenge "Eine Sache, die ich tun kann, um das Internet für meine Kinder sicherer zu machen"
In unserem Start-Tweet benennen wir eine Sache, die wir tun können, um das Internet für Kinder sicherer zu machen und nominieren zudem Menschen, dies…

Bremen: #Wahr oder Fake
"Fake News“ – das sind bewusst verbreitete Falschnachrichten, die in die Welt gesetzt werden, um Stimmung gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen zu…

Berlin: Spielend lernen mit Bits und Bytes
Bei unserem Aktionsnachmittag zum Safer Internet Day 2019 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek können Kinder spielerisch den Umgang mit…

Karlsruhe: Schülerinnen und Schüler schauen den Film "LenaLove" zusammen mit dem Bündnis gegen Cybermobbing
Der Film "LenaLove" handelt von Cybermobbing und seinen dramatischen Folgen. Wir ermöglichen rund 250 Schülerinnen und Schülern den Film mit uns in…

Karlsruhe: Live-Video auf Facebook - Q&A mit dem Bündnis gegen Cybermobbing
Herr Sommerhalter vom Bündnis gegen Cybermobbing e.V. wird auf unserer Facebook-Seite live zu sehen/hören sein. Besucher haben die Möglichkeit, Fragen…

Bremerhaven: SIE HABEN GEWONNEN! Fallen im Internet erkennen und sicher umschiffen
Wer kennt sie nicht: überraschende Gewinnbenachrichtigungen auf Webseiten, ominöse Kettenbriefe über WhatsApp oder vielversprechende E-Mails von…
Bad Driburg: Medienscouts #lauteralshass - Jahrgang 5
Im Rahmen unserer Aktion greifen wir den SID 2019 und sein Motto in Jahrgang 5 auf und besprechen mit den Schülern, wie man #lauteralshass sein kann.…

Karlsruhe: Gemeinsam die KIT IT-Infrastruktur schützen
Eine Reihe von Institute und Forschungsgruppen des KIT (SCC, KASTEL, AIFB, SECUSO, ZKM) stellen neu entwickelte Informationsmaterialien in der Mensa…
München: Safer Internet Day am GO
Medienscouts schulen Schüler der 5. Jahrgangsstufe
Veranstalter: Gymnasium Ottobrunn
Art der Veranstaltung: Schulveranstaltung
Zielgruppen: Jugendl…

Seevetal: Erste-Hilfe-Karte bei digitalen Unfällen
Wir #Webcoaches haben unser Pilot-Projekt "Erste-Hilfe-Karte bei digitalen Unfällen" gestartet. Das sind kleine Visitenkarten, auf denen jeweils kurze…

Aschaffenburg: Informationsstand in der Stadtbibliothek
Zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Aschaffenburg bietet das Café ABdate eine Woche lang, einen Informationstisch mit Broschüren und Flyern rund…

Cochem: Workshop WhatsApp und Cybermobbing
Unsere Medienscouts führen in den 5. Klassen einen vierstündigen Workshop zum richtigen Umgang mit WhatsApp-Klassengruppen und gegen Cybermobbing…

Wasserburg: Vortrag & Film "Zwischen zwei Welten"
Kinder wachsen heute in zwei Welten auf: in der realen und der virtuellen Welt. Im Vortrag mit Filmausschnitten von Dipl. Sozialpädagogin &…
Haar: Workshops und Elternabend zu Influencern
Am Vormittag finden Workshops zu
- Sicherheitseinstellungen
- Gaming
- Influencer
- Alawys on
- Goes und NoGoes im Internet
- Virtuelle Freunschaften
Der…

Ahaus: Safer Internet Day am AHG
Workshop Jahrgangsstufen 5-7:
Erarbeitung von Klassenchat-Regeln
Workshop Jahrgangsstufen 8-9:
Sexting – Risiken und Nebenwirkungen
Veranstalter: Alexan…
Mittelbiberach: Digitale Selbstverteidigung
Derzeit vergeht kaum eine Woche ohne das man in der Presse über den neuesten Monsterhack, die neueste Ransomware-Attacke, das größte Datenleck aller…
Schwerte: Safer Internet Day in Schwerte
Unter dem Motto "Together for a better internet" findet der diesjährige Safer Internet Day (SID) am Dienstag, 5. Februar 2019 statt.
Deshalb lädt…

Ottobrunn: Webinar: Wie Sie Ihre Daten schützen
Wie Sie Ihre Daten schützen - wie Prominente die Daten verloren
Durch alle Medien gingen der Datenleak vieler Persönlichkeiten durch einen Hacker.…

Frankfurt: Gefahren im Internet - wir erstellen eine Fotostory
Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 befassen sich am Safer Internet Day mit den Chancen aber auch Risiken des Internets und Smartphones. In…
Tostedt: Ich bin on../ Cybermobbing
„Ich bin on…!“ Eine Cybermobbing Präventionswoche in den 7. Jahrgangsstufen.
Themen:
- Funktion des Internets
- Persönliche Daten schützen
- Definition…

Düsseldorf: Hass im Netz streichen - ARAG veröffentlicht Themenseite gegen Cybermobbing
Cybermobbing ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und der Hass im Netz betrifft Menschen aller Altersgruppen. Daher setzt sich die ARAG SE schon…

Coburg: HUK-Coburg ist lauter als Hass
Ähnlich wie bei der ALS Ice Bucket Challenge möchte die HUK-Coburg möglichst viele Menschen zur Teilnahme an der Mitmachaktion gewinnen. Die…
Ladenburg: Safer Internet Day am CBG
Challenge zum Thema 'Mobile Medien' in Klasse 5-7 und interaktive Präsentationen zu den Themen 'Sexting, Phubbing und Ergebnisse der JIM-Studie 2018'…

Berlin: Medien, aber sicher.
Die Initiative Teachtoday der Deutschen Telekom ist gemeinsam mit weiteren Partnern beim Safer Internet Day 2019 am 05.02. in der Stadtbibliothek…
Paderborn: SID Jungs vs. Mädchen - nein - Computerspiele vs. Soziale Netzwerke
Am 15.2.2019 findet wieder der alljährliche Safer Internet Day am Goerdeler Gymnasium statt.
Der Neigungskurs Medienscout-Basic der Jgst. 7 stellt mit…

Herne: NEIN zu Beleidigungen auf Tellonym
Schüler/Innen und Lehrer/Innen machen mit ihrem Foto und der Aufschrift "Nein zu Tellonym" auf einem in der Schule aufgehängten Flugblatt darauf…

Ansbach: Sicher im Internet – Digitale Dienste im Datenschutzcheck
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (kurz BayLDA) untersucht als europäische Datenschutzaufsichtsbehörde am Safer Internet Day (SID) 2019…

Köln: Immer online! Was wisst ihr über WhatsApp, Instagram & Co.
In unserem Familienworkshop zum internationalen Safer Internet Day werden Fragen durch praktische Übungen sowie einem interaktiven Vortrag…

Höchstadt/Aisch: Selbstdarstellung im Internet – positiv oder negativ?
Die drei beliebtesten Apps bei Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren sind laut der JIM-Studie 2018 WhatsApp, Instagram und YouTube. Die…
Ludwigshafen: QR-Code Rallye
Alle Schüler unserer Schule machen in Teams eine QR Code Rallye, bei der sie sich über Hate Speech informieren, Hintergrundinformationen (wie…
Gräfenthal / Thüringen: Safer Internet Day 2019 - Projekttag in der 6. Klasse der Staatlichen Regelschule Gräfenthal
Im Rahmen des geförderten ESF-Projektes "NoA - Nicht ohne Abschluss!" findet an der Staatlichen Regelschule "Christoph Ullrich von Pappenheim" in…
Buchholz in der Nordheide: Start/ankündigung der #Webcoach website des GAK
Wir die #Webcoaches des GAK werden am SID in unserer Schule die Website Starten bzw. ankündigen und haben außerdem in unserem Forum eine Ausstellung…

Castrop-Rauxel: #lauteralshass
Beteiligung an der diesjährigen Aktion von "klicksafe" und Erweiterung durch den Programmpunkt "Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?"
Veranstalt…

Nürnberg: Phishing, Virus, Passwörter - Expressführung zum Safer internet Day 2019
Öffentliche Kurzführung mit einem Espresso zum Abschluss: Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten - aber es gibt auch zahlreiche Versuche, damit…
Marburg: Expertentelefon zum Thema "Together for a better internet"
Zum SID 2019 schaltet die Oberhessische Presse ein Expertentelefon. Die Experten setzen sich zusammen aus Mitgliedern der AG Make IT Safe der…

Nürnberg: Datenklau? Passwort-Werkstatt! Mitmach-Werkstatt für Kinder und Eltern zum Safer Internet Day
Wer im Internet unterwegs ist, braucht Passwörter. Nur so ist der Zugang für Fremde und Unbefugte zu den eigenen Online-Konten für E-Mail, Spiele oder…
Emsdetten: „(Kinder)sicherer Internetzugang“
Im Workshop wird die Konfiguration des privaten Internetzugangs thematisiert. Besonderer Fokus liegt dabei auf IT-Sicherheit sowie auf der von Eltern…

Merseburg: Schulprojekt am Vormittag, Livesendung im TV-Studio und Thementag rund um dem SID
AKTION 1: vom 05.02.2019 von 9:00–13:00 Uhr
Schulprojekt mit der Saale-Elster-Auen Sek.-Schule Schkopau
Zum Anlass des weltweiten Aktionstages zur…

Detmold: Leo gegen Hate-Speech
Die Medienberater des Leopoldinum veranstalten mit den Klassen 5-7 jeweils ein Quiz zum Thema "Hate-Speech".
Veranstalter: Gymnasium Leopoldinum
Art…

Berlin: Ihr Kind ist mit dem Smartphone unterwegs im Netz - Was ist zu beachten?
Fast in allen Familien gibt es mittlerweile ein Smartphone mit Internetzugang, das von Kindern und Jugendlichen ganz selbstverständlich genutzt wird…

Berlin: Minecraft "Hate Speech - Hass im Netz"
Kinder und Jugendliche können im offenen Nachmittagsbereich das klicksafe-Quiz „Hate Speech – Hass im Netz“ mit ihrem favorisierten Onlinespiel…

Willebadessen-Peckelsheim: Hass im Netz? Mit uns nicht!
Der 7. Jahrgang der Eggeschule Willebadessen-Peckelsheim beschäftigt sich in vier Workshops mit den Themen:
Nicole Scheifers: Mobbing - was macht das…

Hermeskeil: Präventionstag Digitale Medien
Das Gymnasium Hermeskeil führt am Dienstag, den 05. Februar 2019, einen Präventionstag für die Jahrgangsstufe 6 zum Thema Digitale Medien durch.
Ziel…

Haar: Freundschaft und Vertrauen in sozialen Netzwerken
Unter der Leitung von Mitgliedern der Fachschaft Religion/Ethik werden sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit dem Thema „Freundschaft…

Berlin: FAKE NEWS - Wie erkennen und wie damit umgehen?
Nicht immer ist alles wahr, was im Internet steht, Freund*innen in Chatgruppen verbreiten oder in den Sozialen Medien gepostet wird. Doch wie kann man…

Berlin: MONSTER LAB
Im Rahmen unseres Ferienangebotes "MONSTER LAB" bauen, basteln, tüfteln und coden Grundschulkinder an Zukunftsmonstern für eine nachhaltigere Welt und…

Berlin: Ein Eisbär sichert seinen Computer
Schüler*innen der 4. und 5. Klassenstufe programmieren gemeinsam mit Scratch ein kleines Minispiel, in dem ein Eisbär seinen Computer sicher macht.
Das…

Leipzig: Projektwoche „Das Motto ‚Erst denken – dann klicken’ gilt, wenn die Martin-Schule online ist.“
Die diesjährige Projektwoche startet am 05.02.2019 mit der Eröffnungsveranstaltung „Erst denken – dann klicken“. In den darauffolgenden Tagen gehen…

Berlin: SocialMediaGame for a better World
Im Rahmen des Regelangebots "Zille`s Interactive" sind Kinder und Jugendliche eingeladen, in einem Kreativworkshop eigene Ideen für spannende…

Berlin: "Neuköllns next Medienexpertin" - ein MedienQuiz
Gesucht wird die Medienexpertin Neuköllns!
Wer kennt sich am besten aus, mit den Funktionsweisen und Einstellungen zur Privatsphäre in den Sozialen…

Hannover: Safer Internet Day
Gemeinsam mit der Tennisbase Hannover führt prisma gGmbH Fachstelle Sucht und Suchtprävention am 5. Februar anlässlich des Safer Internet Day 2019…

Kiel: the new hub
Das Planspiel der AKJS findet am SID und an weiteren Tagen in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg statt.
Veranstalter: AKJS
…

Pforzheim: Datenschutz geht zur Schule am 06.02.2019
am "Reuchlin-Gymnasium Pforzheim"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Pforzheim: Datenschutz geht zur Schule am 08.02.2019
am "Reuchlin-Gymnasium Pforzheim"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule am 05.02.2019
am "Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule am 07.02.2019
am "Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule am 12.02.2019
am "Königin-Katharina-Stift, Gymnasium - Stuttgart"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und…

Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule 13.02.2019
am "Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Esslingen: Datenschutz geht zur Schule am 04.02.2019
am "Mörike-Gymnasium Esslingen"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Lorch: Datenschutz geht zur Schule am 07.02.2019
an der "Schäfersfeldschule Lorch"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Lorch: Datenschutz geht zur Schule am 05.02.2019
an der "Schäfersfeldschule Lorch"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Lorch: Datenschutz geht zur Schule am 04.02.2019
an der "Schäfersfeldschule Lorch"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Walldorf: Datenschutz geht zur Schule
am "Gymnasium Walldorf"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar 2019, dem…

Bad Friedrichshall: Datenschutz geht zur Schule
am "Friedrich-von-Alberti-Gymnasium Bad Friedrichshall"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am…

Ludwigsburg: Datenschutz geht zur Schule
am "Mörike-Gymnasium Ludwigsburg"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Ditzingen: Datenschutz geht zur Schule
am "Gymnasium in der Glemsaue - Ditzingen"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5.…

Ettlingen: Datenschutz geht zur Schule
am "Albertus-Magnus-Gymnasium in Ettlingen"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5.…

Stuttgart: Datenschutz geht zur Schule am 19.02.2019
am "Solitude-Gymnasium in Stuttgart"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5.…

Trossingen: Datenschutz geht zur Schule
an der "Realschule Trossingen"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Neuendettelsau: Datenschutz geht zur Schule
am "Gymnasium und der Realschule Neuendettelsau"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um…

Herrenberg: Datenschutz geht zur Schule
an der "Theodor-Schüz-Realschule in Herrenberg"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um…

Lippstadt: Datenschutz geht zur Schule
am "Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5.…

Waltrop: Datenschutz geht zur Schule - Elternabend
an der "VHS in Waltrop"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar 2019, dem…

Waltrop: Datenschutz geht zur Schule
an der "Realschule in Waltrop"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Hille: Datenschutz geht zur Schule
an der "Verbundschule in Hille"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Hille: Datenschutz geht zur Schule - Elternabend
an der "Verbundschule in Hille"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Borsdorf: Datenschutz geht zur Schule
am "Freies Gymnasium in Borsdorf"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5. Februar…

Regensburg: Datenschutz geht zur Schule
am "St.-Marien-Gymnasium in Regensburg"
Im Rahmen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ führen die Dozentinnen und Dozenten am und um den 5.…

Bautzen: Selbstdarstellung im Internet / Wenn private Fotos die Bewerbung beeinflussen.
Mobile Medien haben in unserem Alltag längst Einzug gehalten. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten zur Kommunikation, Information, Unterhaltung…
Scheeßel: Schüler für Schüler
Schüler aus dem 10. und 11. Jahrgang haben verschiedene Workshops für jüngere Schüler gestaltet.
Themen sind u.a.:
- Datenschutz
- Sexting
-…
Marl: Respekt online und offline
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Phänomen der Hate speech im Internet und erstellen selbst Statement-Sprüche gegen Hass im Netz.
Die…
Leverkusen: Lauter als der Hass
In der Medienscout AG entstand die Idee, ein Foto zu machen um zu zeigen, dass auch wir gegen "Hate Speech" im Netz sind.
Veranstalter: Medienscouts…

Hamburg: Aufruf zu sachlicher Gegenrede in den Kommentarspalten Facebooks
Wir bitten die Mitglieder der Facebookgruppe, #ichbinhier, sich in Kommentarspalten der Facebookseiten von Nachrichtenmedien, in denen Hassbeiträge…

Neukirchen: Aktionstage zum Safer Internet Day 2019
Wir beteiligen uns an der Aktion #lauteralshass und basteln Megafone in der Schulbibliothek. Außerdem informieren wir uns über Möglichkeiten der…

Speyer: Always on
Präventionsworksshop über 90 Minuten zu den Themen:
- Bilder im Netz
- Kostenfalle free-to-play
- immer on
- Medienabhängigkeit
Veranstalter: Fachstelle…
Chemnitz: "Online? - Aber sicher!"
SchülerInnen der 5.-7. Klassen können an drei parallel laufenden Workshops teilnehmen:
1.) Buchvorstellung "Milenowitsch und der Diamant der Wahrheit"…
Buchholz in der Nordheide: Start/ankündigung der #Webcoach website des GAK
Wir die #Webcoaches des GAK werden am SID in unserer Schule die Website Starten bzw. ankündigen und haben außerdem in unserem forum eine Ausstellung…
Unna: #lauteralshass
Schüler haben Megaphone der aktion #lauteralshass mit Slogan, Sprüchen zum Thema angefertigt, die im Forum (Pausenhalle) der Schule und auf der…
Buchholz in der Nordheide: Start/ankündigung der #Webcoach website des GAK
Wir die #Webcoaches des GAK werden am SID in unserer Schule die Website Starten bzw. ankündigen und haben außerdem in unserem Forum eine Ausstellung…
Wiesbaden: Mediensucht
Lernen und Medien
Suchtgefahr
Veranstalter: Rossbach Schulze-Delitzsch-Schule
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: Jugendliche
Ort: 65189 W…