Bad Saulgau: Die wollen doch nur Spielen – Digitale Spiele und was Eltern wissen müssen
Die Arbeitsgruppe Jugendmedienschutz des Forum Jugend|Soziales|Prävention lädt am Dienstag, 11.02.2020 um 19:30 Uhr in das Foyer der Stadthalle Bad Saulgau zum Informationsabend mit dem Titel “ Die wollen doch nur Spielen – Digitale Spiele und was Eltern wissen müssen” ein.
Viele Jugendliche spielen gern und oftmals leidenschaftlich digitale Spiele. Das Spielen erfolgt dabei am
- Handy
- Tablet
- Spielkonsole
- PC
- Laptop
und hat in den letzten Jahren rasant zugenommen.
Der Einstieg erfolgt bereits in jungen Jahren: Spiele wie:
- Minecraft
- Fortnite
- Brawl Stars
- Roblox
sind bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Die Spiele werden nicht nur gespielt, über Videoplattformen wie YouTube und Twitch schauen sich die Spieler und Spielerinnen gegenseitig zu, holen sich Tipps oder tauschen sich über Fortschritte aus.
Neben den positiven Aspekten von Spielen stellen sich den Eltern viele Fragen wie z.B. diese:
- Welche Spiele sind für meine Kinder geeignet?
- Wo lauern Gefahren und Stolperfallen?
- Wie kann ich mein Kind begleiten?
- Welcher zeitliche Umfang ist noch "ok"?
Diese und weitere Fragen soll die Abendveranstaltung beantworten. Als Experte für das Thema ist Benjamin Götz (Bildungsreferent LAGJ & Akademie für digitale Bildung) aus Stuttgart geladen. Er wird einen Einblick in die aktuellen Spiele und Tipps für den Erziehungsalltag geben.
Veranstalter: Forum Jugend|Soziales|Prävention im Landkreis Sigmaringen
Art der Veranstaltung: Elternabend
Zielgruppen: Eltern
Ort: Schützenstraße 57, 88348 Bad Saulgau
Beginn der Veranstaltung: 11.02.2020 ab 19:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 11.02.2020 bis 21:00 Uhr
Weitere Informationen: https://www.jsp-sig.de/medien und https://www.jsp-sig.de/medien/jugendmedienschutz/projekte/28-safer-internet-day/182-2020