Presseveranstaltung am Safer Internet Day des deutschen Awarenesss Centres klicksafe zum Thema"Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht"
Gemeinsam mit Gästen aus Politik und Gesellschaft sowie bekannten Influencern diskutiert klicksafe am Safer Internet Day in spannenden Talks das Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“ mit Schüler*innen der Friedensburg Oberschule in Berlin. Neben Talkrunden hat klicksafe in Kreativ-Workshops das Thema mit den Schülerinnen und Schülern bearbeitet.
Video: Presseveranstaltung zum Safer Internet Day 2020
Bilder der Presseveranstaltung zum Safer Internet Day 2020
#checkwemdufolgst lautete der Aufruf zum diesjährigen Safer Internet Day 2020 Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule und prominente Unterstützer*innen der #checkwemdufolgst-Kampagne. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Auch Fake News sind nach wie vor ein wichtiges Thema im Internet. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Nadine Eikenbusch (klicksafe) im Gespräch mit Influencerin Diana zur Löwen (rechts). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Jugendliche bastelt im klicksafe-Workshop Plakate zur Frage „Was wünschen sich Jugendliche von Influencern?“. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule in Berlin gestalten gemeinsam mit Influencerin Diana zur Löwen (Mitte) Plakate. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule in Berlin. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Ehrlichkeit und Realität waren zwei der an Influencer geäußerten Wünsche. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Nicola Erdmann und Julia Hackober vom Podcast „THE REAL WORD“. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule in Berlin bei der Eröffnung der Presseveranstaltung. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Geraldine de Bastion (Moderatorin) im Live-Voting mit den Schüler*innen. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schülerinnen und Schüler der Friedensburg-Oberschule in Berlin beim Live-Voting. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
David Miles (Safety Director von Facebook) und Geraldine de Bastion (Moderatorin). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Quang Anh Paasch (Pressesprecher der Berliner Sektion von Fridays for Future) im Gespräch mit Geraldine de Bastion (Moderatorin). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Dr. Marc Jan Eumann (Direktor der LMK-medienanstalt RLP). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Schüler*innen der Friedensburg-Oberschule und prominente Unterstützer*innen der #checkwemdufolgst-Kampagne. Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Quang Anh Paasch, Birgit Kimmel, David Miles, Charlotte Kuhrt, Diana zur Löwen, Nicola Erdmann, Julia Hackober (hinten, vierter v.l.n.r), Dr. Tobias Schmid, Farah Schäfer, Juliane Seifert, Marc Jan Eumann (vorne, v.l.n.r) gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern nach dem Kreativ-Workshop.
Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Paneldiskussion: David Miles (Safety Director von Facebook), Geraldine de Bastion (Moderatorin), Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Birgit Kimmel, Leiterin EU-Initiative klicksafe (v.l.n.r.).
Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Talk mit Toyah Diebel, Julia Hackober, Farah Schäfer, Diana zur Löwen, Geraldine de Bastion, Schülerin, Charlotte Kurth, Nicola Erdmann (v.l.n.r.)
Foto: klicksafe/ Marcel Kusch
Charlotte Kuhrt (Influencerin), Toyah Diebel (Satire-Influencerin und Autorin) und die Podcasterinnen Nicola Erdmann und Julia Hackober (hinten, v.l.n.r), Quang Anh Paasch (Pressesprecher der Berliner Sektion von Fridays for Future), Farah Schäfer (Influencerin/Teil des Instagram-Kanals maedelsabende), Alona Yegorova (klicksafe), Nadine Eikenbusch (klicksafe) und die Influencerin Diana zur Löwen (vorne, v.l.n.r.). Foto: klicksafe/ Marcel Kusch