Frankfurt am Main: Fake Truth
Zwischen Influencern, Fake News und Verschwörungstheorien: Meinungsbildung im Internet
Internet und Soziale Netzwerke sind zur Haupt-Nachrichtenquelle unserer Zeit geworden. Umso wichtiger ist es, die Informationen, Meinungen, Lügen und Verschwörungstheorien, die uns dort begegnen, kritisch bewerten, überprüfen und einordnen zu können.
Im Rahmen des Safer Internet Days werden wir uns gemeinsam die Strategien der großen Internetkonzerne anschauen, einen Blick in die Welt der Influencer werfen, alternative Internetangebote kennenlernen, und vor diesem Hintergrund Glaubwürdigkeitskriterien und Methoden erarbeiten, die helfen, sich auch im Netz kritisch und selbstbestimmt zu informieren und Meinungen zu vertreten.
Workshopinhalt:
• Datensammlung und Filterblase – Geschäftsmodelle der großen Internetkonzerne
• Youtube und Instagram – das Geschäft der Influencer
• Verschwörungstheorien, Extremismus und die Manipulation von (jungen) Nutzern
• Fake News erkennen - Nachrichten auf Glaubwürdigkeit prüfen
Anmeldung unter f.bosselmann@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 zoomit-media.de
Veranstalter: zoom it media - Verein für Medienbildung und Medienerziehung
Art der Veranstaltung: Workshop
Zielgruppen: Eltern, Lehrer, Jugendliche, Alle Interessierten
Ort: Sprout Werkstatt, Schloßstraße 92, 60486 Frankfurt am Main
Beginn der Veranstaltung: 11.02.2020 ab 19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 11.02.2020 bis 22:00 Uhr
Weitere Informationen: https://www.zoomit-media.de und https://www.zoomit-media.de/2020/01/14/safer-internet-day/