Laatzen: Medienabhängigkeit und Medienwirkung von Ego-Shooter-Spielen
In dem Vortrag werden Informationen zur Entwicklung der digitalen Medien und deren Wirkung auf Menschen gegeben.
Es werden die Kriterien des problematischen Gebrauchs von digitalen Medien erläutert.
Zusätzlich werden die aktuellen Prävalenzraten der Nutzung digitaler Medien vorgestellt.
Neben der Schilderung diagnostischer Kriterien wird auch von den therapeutischen Möglichkeiten der Behandlung von Medienabhängigkeit und diverser Begleitstörungen berichtet.
Zum Abschluss werden Thesen der Medienwirkungsforschung mit den aktuell gängigen Modellen im Kontext der Nutzung gewalthaltiger Videospiele diskutiert.
Als Referenten haben wir eingeladen:
Priv.-Doz. Dr. Gregor R. Szycik
Psychologischer Psychotherapeut (VT, TP), Gruppenpsychotherapeut, Dozent und Supervisor, Habilitation für Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Leiter des Forschungslabors „Kognitive Neuropsychiatrie“ an der MHH, Leiter psychotherapeutischer Ausbildungsinstitute für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie an der MHH, Forensischer Sachverständiger für Strafrecht und Strafvollstreckungsrecht (PKN)
Veranstalter: Erich Kästner Gymnasium
Art der Veranstaltung: Elternabend
Zielgruppen: Eltern, Lehrer, Jugendliche, Experten / Fachpublikum, Journalisten / Medien
Ort: Marktstraße 33, 30880 Laatzen
Beginn der Veranstaltung: 09.02.2020 ab 19:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 09.02.2020 bis 12:34 Uhr
Weitere Informationen: http://www.ekglaatzen.de/