Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Safer Internet Day 2023 DE - zur Übersicht
Language de
Language
Deutsch English
Zur Startseite von www.klicksafe.de
Hauptmenü
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • Listenansicht Veranstaltungen
  • Kartenansicht Veranstaltungen
  • Infoletter abonnieren
  • Pressekit
klicksafe-
Aktionen
klicksafe- Aktionen
  • Profilbildgenerator
  • Mitmachaktion
  • Social Wall
Materialien zum
SID 23
Materialien zum SID 23
  • Digital Detox Box
  • Podcast „klicksafe fragt …“ 
  • Quiz zur Digitalen Abhängigkeit
  • Eltern-Flyer „Zwischen Apps und Abendessen“
  • Infovideos zum Thema #OnlineAmLimit
  • Videospots zum Thema #OnlineAmLimit
  • Youth-Talk
  • Download Logos, Banner und Sharepics
  • Bestellung Plakat, Aufkleber und Flyer
Informationen
zum SID 23
Informationen zum SID 23
  • Informationen zum Safer Internet Day 2023
  • Rückblick zum 20. Jubiläum
  • Das Safer Internet Centre Germany am SID 2023
Logo von klicksafe
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe.de
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Suchbereich wählen
Wählen Sie den Bereich, in der Sie suchen möchten
Übersicht SID 2023
Veranstaltungen & Aktionen
Sachsen

Veranstaltungen zum Safer Internet Day 2023 in Sachsen

Nach Bundesland
Nach Bundesland
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Veranstaltungen für Schüler/-innen, Lehrkräfte, Eltern und pädagogisches Personal

12.01.2023 – 28.02.2023
Schulveranstaltung | Leipzig
Mehr erfahren
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig und Partner : Veranstaltungen für Schüler/-innen, Lehrkräfte, Eltern und pädagogisches Personal

Methodenworkshop Suchtprävention und Medienkompetenzförderung

26.01.2023
Workshop | Aue
Mehr erfahren
Landratsamt Erzgebirgskreis in Kooperation mit der PiT-Steuergruppe Erzgebirskreis: Methodenworkshop Suchtprävention und Medienkompetenzförderung

Der Safer Internet-Aktions-Monat Februar 2023 „Martin-Schule ist online - erst denken dann klicken“

31.01.2023 – 28.02.2023
Schulveranstaltung | Leipzig
Mehr erfahren
Martin-Schule Leipzig: Der Safer Internet-Aktions-Monat Februar 2023 „Martin-Schule ist online - erst denken dann klicken“

Landesamt für Schule und Bildung – Live-Webinar „Cybermobbing, Sexting & Co. - rechtliche Aspekte“

31.01.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Aktionstage zum Safer Internet Day vom 1. bis 15. Februar 2023 in Chemnitz

01.02.2023 – 15.02.2023
Aktionstage | Chemnitz
Mehr erfahren
Netzwerk SID Stadt Chemnitz: Aktionstage zum Safer Internet Day vom 1. bis 15. Februar 2023 in Chemnitz

Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Waren (Müritz)
Mehr erfahren
Digitale Selbstfürsorge: Toolbox für mehr digitale Achtsamkeit

Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023

06.02.2023 – 10.02.2023
Onlineaktion | Berlin
Mehr erfahren
Deutsche Kinderhilfe e. V. : „Digitale Themenwoche zum Safer Internet Day 2023“

Landesamt für Schule und Bildung – Tatort Internet – Strafbare Inhalte auf Schülerhandys

06.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Umgang mit digitalen Medien im Kita-Alter - Digitaler Abend für Eltern und pädagogische Fachkräfte

06.02.2023
Online-Elternabend | Borna
Mehr erfahren
Landkreis Leipzig: Umgang mit digitalen Medien im Kita-Alter - Digitaler Abend für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Landesamt für Schule und Bildung – „online sein- kompetent & sicher im Grundschulalter“ - Chancen & Risiken in der digitalen Welt - Zielgruppe: Eltern

06.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

DSGVO im virtuellen Schulraum

07.02.2023 – 08.02.2023
Onlineaktion | Borna
Mehr erfahren
MPZ Landkreis Leipzig: DSGVO im virtuellen Schulraum

Medienpädagogisches Zentrum Vogtlandkreis & Landratsamt Vogtlandkreis & Landesamt für Schule und Bildung – #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.

07.02.2023
Onlineaktion | Oelsnitz /Vogtland
Mehr erfahren
<b>Medienpädagogisches Zentrum Vogtlandkreis (MPZ V)</b> in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Vogtlandkreis und dem Landesamt für Schule und Bildung: <b> #OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.</b>

Polizeidirektion Dresden – Safer Internet Day

07.02.2023
Schulveranstaltung | Riesa
Mehr erfahren

Polizeidirektion Leipzig Fachdienst Prävention – Aktionsstand „Sicher im Internet“

07.02.2023
Workshop | Leipzig
Mehr erfahren

Die Mission Mobbing Mops

07.02.2023
Workshop | Riesa
Mehr erfahren
Social Web macht Schule gGmbH: Die Mission Mobbing Mops

Landesamt für Schule und Bildung – Chancen und Gefahren von Social Media

07.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Kinderschutzbund Freiberg – Young Crime – Urteil im Klassenzimmer

07.02.2023
Schulveranstaltung | Freiberg
Mehr erfahren

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. – Alles Fake? Wahrheit in sozialen Medien

07.02.2023
Workshop | Leipzig
Mehr erfahren

Landesamt für Schule und Bildung – Chancen und Gefahren von Social Media - Zielgruppe Klassenstufe 10, 11 und 12

07.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Landesamt für Schule und Bildung – Chancen und Gefahren von Social Media - Zielgruppe Lehrkräfte

07.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Landesamt für Schule und Bildung – „online sein- kompetent in der Grundschule“ - medienpädagogische Möglichkeiten im Unterricht - Zielgruppe: Lehrkräfte & Schulsozialarbeiter*innen (GS)

07.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Cybermobbing und was dagegen getan werden kann

07.02.2023
Workshop | Chemnitz
Mehr erfahren
solaris Jugend- und Umweltwerkstätten: Cybermobbing und was dagegen getan werden kann

Landesamt für Schule und Bildung Sachsen – Informationssicherheit an Grundschulen und Förderschulen

07.02.2023
Tagung / Konferenz | Bautzen
Mehr erfahren

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren
Caritas Stuttgart und aim-Akademie Heilbronn: Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Kitas

Online Workshop „Sicherheit im Netz - Kita-Kinder bei der Nutzung digitaler Medien begleiten“

07.02.2023
Onlineaktion | Leipzig
Mehr erfahren
Kita Dialogital: Online Workshop "Sicherheit im Netz - Kita-Kinder bei der Nutzung digitaler Medien begleiten"

Vorstellung "DigiTales" Materialienbox für Grundschulen

07.02.2023
Onlineaktion | Stuttgart
Mehr erfahren

Online-Workshop "Was geht – im Klassenchat?"

07.02.2023
Workshop | Leipzig
Mehr erfahren
Amadeu Antonio Stiftung : Online-Workshop "Was geht – im Klassenchat?"

"Stressfrei(er) unterwegs in Social Media"

07.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren
Landesamt für Schule und Bildung: "Stressfrei(er) unterwegs in Social Media"

Eltern-Update zum Safer Internet Day: Mediendetox

07.02.2023
Elternabend | Leipzig
Mehr erfahren
Leipziger Städtische Bibliotheken: Eltern-Update zum Safer Internet Day: Mediendetox

Jugendschutz und Kindersicherheit im Netz

07.02.2023
Onlineaktion | Chemnitz
Mehr erfahren

Safer Internet Day an der Pestalozzioberschule Zwickau

08.02.2023
Schulveranstaltung | Zwickau
Mehr erfahren
PiT-Steuergruppe Zwickau/Vogtlandkreis mit dem Medienpädagogischen Zentrum Landkreis Zwickau: Safer Internet Day an der Pestalozzioberschule Zwickau

Fake News erkennen

08.02.2023
Schulveranstaltung | Chemnitz
Mehr erfahren
Stadtbibliothek Chemnitz: Fake News erkennen

Umgang mit digitalen Medien im Schulalter

08.02.2023
Online-Elternabend | Borna
Mehr erfahren
Landkreis Leipzig: Umgang mit digitalen Medien im Schulalter

WILDWASSER Chemnitz, Erzgebirge und Umland e.V. – „Im Chat war‘s noch ganz nett...“ - Sexualisierte Gewalt an Kinder und Jugendlichen in digitalen Medien

09.02.2023
Workshop | Chemnitz
Mehr erfahren

Landesamt für Schule und Bildung – Tatort Internet - Gefahren im Umgang mit digitalen Medien - Zielgruppe: Eltern (GS, FS und weiterführende Schulen)

09.02.2023
Onlineaktion | Bautzen
Mehr erfahren

Polizeidirektion Leipzig Fachbereich Prävention – "Aktionsstand sicher im Internet"

10.02.2023
Workshop | Leipzig
Mehr erfahren

Stadtbibliothek Chemnitz – Safer-Cyber-Party

13.02.2023
Parcours | Chemnitz
Mehr erfahren

Stadtbibliothek Chemnitz – „Gaming? Aber sicher!“ – Gaming zum Safer Internet Day 2023

14.02.2023
Spielenachmittag | Chemnitz
Mehr erfahren

Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen

14.02.2023
Online-Workshop | Köln
Mehr erfahren
Balu und Du e.V.: Cybergrooming – Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in digitalen Räumen

Smartphone-Prävention: Gefahren rund um soziale Netzwerke und Handynutzung

13.03.2023 – 17.03.2023
Schulveranstaltung | Gelenau Freie Schule Erzgebirgsblick
Mehr erfahren
PiT-Steuergruppe Erzgebirgskreis: Smartphone-Prävention: Gefahren rund um soziale Netzwerke und Handynutzung
Seite teilen:
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de (schwarz-weiß)
Schwarz-Weiß Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (schwarz-weiß)
Logo der Landesanstalt für Medien NRW (schwarz-weiß)

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union, wird koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt.