Aktuell ist dieser Trend auf TikTok, Instagram, LinkedIn oder X kaum zu übersehen: in den Feeds tauchen meist von ChatGPT mit Bildgeneratoren wie DALL·E-3 oder GPT-4o generierte Bilder von Menschen als Actionfiguren, Comicfiguren oder futuristische Avatare auf. Dabei machen nicht nur Kinder und Jugendliche mit, sondern auch Erwachsene, Influencer*innen und Unternehmen, die die KI-generierten Actionfiguren für das Marketing oder die Selbstdarstellung nutzen. Die Begeisterung ist groß, doch gleichzeitig stellen sich wichtige Fragen: Welche Daten werden dabei preisgegeben und verarbeitet? Und was passiert im Hintergrund mit diesen Informationen?