Das neue klicksafe-Erklärvideo informiert über Sprachassistenten. Weitere Infos und Tipps zum sicheren Umgang mit Smart Speakern, Smart TVs und vernetztem Spielzeug finden sich im neuen Webbereich "Smartes Leben".
Am Dienstag, den 11. Februar 2020 findet der nächste Safer Internet Day statt. Ihre Aktionen und Veranstaltungen können Sie ab sofort auf klicksafe eintragen.
Im neuen klicksafe-Booklet finden Eltern Informationen über Videotrends, YouTube-Stars und Co. Passend zu den Inhalten im Booklet gibt es von klicksafe eine Familien-Checkliste.
Sie planen, Ihre Aktivitäten zum Safer Internet Day zu bewerben? Hierfür können Sie unsere Flyer, Poster und Aufkleber ab sofort über unser Bestellsytem ordern.
Pünktlich zum 15jährigen klicksafe-Jubiläum verändern wir momentan unser Corporate Design. Einen ersten Eindruck vom neuen Logo bekommen Sie in der aktuellen Pressemitteilung.
Immer früher werden Eltern von ihren Kindern gefragt, ob sie bekannte Online-Angebote nutzen dürfen. klicksafe informiert über die Altersbeschränkungen der Anbieter.
Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und Pädagogen.
Im Serviceportal „Silver Tipps – sicher online!“ erhalten Senioren fundierte und verständliche Informationen und Tipps von Experten, die den täglichen Umgang mit Internet, Smartphone und Co. sicher machen und Berührungsängste abbauen.