Wir suchen aktuell eine Assistenz in den Bereichen Content Management und Mediengestaltung Digital und Print (m/w/d). Bewerbungen können bis zum 31.01.2021 bei der Medienanstalt Rheinland-Pfalz eingereicht werden.
Jugendliche waren 2020 vermehrt online mit Desinformation konfrontiert. In unserer Infografik fassen wir Ergebnisse der JIM-Studie zusammen & verlinken darin Informations- und Unterstützungsangebote.
Sie planen, Ihre Aktivitäten zum Safer Internet Day zu bewerben? Hierfür können Sie unsere Flyer, Poster und Aufkleber ab sofort über unser Bestellsytem ordern.
Jetzt anmelden und mitmachen! Am 9. Februar 2021 ist Safer Internet Day! klicksafe setzt den Schwerpunkt beim SID 2021 auf das Thema „Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“.
Die AGBs von TikTok, Netflix und Co. für Jugendliche verständlich erklärt.
NEU bei klicksafe
Das neue Materialpaket "App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz" von klicksafe und ZDFtivi bringt Online-Kompetenz in die Schule. Ab sofort bei klicksafe erhältlich.
Verschwörungsideologien wirken nicht nur im Netz, sondern sind ein reales Problem. klicksafe informiert im neuen Themenbereich mit Expertenvideos, Tipps und Arbeitsmaterialien.
Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Die werbefreie Plattform richtet sich mit Erklärungen, Tipps und Tricks an Kinder von fünf bis zwölf Jahren, Eltern und Pädagogen.
Im Serviceportal „Silver Tipps – sicher online!“ erhalten Senioren fundierte und verständliche Informationen und Tipps von Experten, die den täglichen Umgang mit Internet, Smartphone und Co. sicher machen und Berührungsängste abbauen.