Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, Website der Europäischen Union (klicksafe wird durch die Europäische Union durch eine teilweise Finanzierung gefördert)
Zur Startseite von www.klicksafe.de
  • Kontakt
  • Presse
Language de
Language
Deutsch English
Hauptmenü
klicksafe
Themen
klicksafe Themen
  • Medienerziehung
  • Cybergrooming
  • Cybermobbing
  • Demokratiebildung
  • Challenges
Alle Themen
Medien und
Materialien
Medien und Materialien
  • Printmaterialien
  • Visuelle und Auditive Medien
  • Interaktive Medien
  • Print-Reihen
  • Video-Reihen
Alle Materialien
Pädagogische
Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
  • Medienpädagogik in der Grundschule
  • Medienpädagogik in den Sekundarstufen
  • Materialien für pädagogische Fachkräfte
  • Referierendensuche
  • Elternarbeit
Über
klicksafe
Über klicksafe
  • Die Initiative
  • Vernetzung
  • Youth Panel
klicksafe
Services
klicksafe Services
  • News
  • Termine
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Weitere Websites von klicksafe
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Medienerziehung
Infos & Tipps für Eltern
Mehr erfahren
Medienerziehung Infos & Tipps für Eltern
Cybergrooming
Hilfe bei sexueller Belästigung von Kindern
Mehr erfahren
Moodbild Thema Cybergrooming
Challenges
Riskante Mutproben im Internet
Mehr erfahren
Challenges Riskante Mutproben im Internet
Cybermobbing
rechtzeitig erkennen und richtig handeln
Mehr erfahren
Cybermobbing rechtzeitig erkennen und richtig handeln
Künstliche Intelligenz
Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

News

  • 25. September 2023
    Neue Ausgabe
    SCROLLER-Medienmagazin: Faszination KI
    25. September 2023
    25. September 2023
    Neue Ausgabe
    SCROLLER-Medienmagazin: Faszination KI
    25. September 2023
    Wie kann man KI-Bilder von anderen unterscheiden? Kann KI auch gruseln? Und wie funktionieren die künstlich-intelligenten Systeme eigentlich genau? Die neueste Ausgabe des Medienmagazins für Kinder und Jugendliche handelt von mystischen Geschichten, spannenden Interviews und kreativen Tipps für alle, die sich in der digitalen Welt sicher zurechtfinden wollen.
    Details anschauen
  • 21. September 2023
    klicksafe-Materialien zum Datenschutz
    Lass dich NICHT überwachen – Schütze Dich
    21. September 2023
    21. September 2023
    klicksafe-Materialien zum Datenschutz
    Lass dich NICHT überwachen – Schütze Dich
    21. September 2023
    In der gestrigen TV-Show "Lass dich überwachen!" stellte Satiriker Jan Böhmermann den Umgang mit persönlichen Daten im Netz unterhaltsam in den Mittelpunkt. Der Appell ist klar: Pass auf, was Du im Internet machst, denn das Internet vergisst nichts! Worauf sollten Nutzer*innen beim Surfen im Netz achten? Wir haben Materialien, Tipps und Informationen für pädagogischen Fachkräfte, Eltern und Jugendliche zum Thema Datenschutz zusammengestellt.
    Details anschauen
  • 19. September 2023
    Kinderrechte – Level Up!
    Seitenstark startet Aktion zum Weltkindertag 2023
    19. September 2023
    19. September 2023
    Kinderrechte – Level Up!
    Seitenstark startet Aktion zum Weltkindertag 2023
    19. September 2023
    Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Am diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, startet Seitenstark mit dem Projekt „Kinderrechte – Level Up!“. Kinder können sich dabei über ihre digitalen und analogen Rechte informieren und Anregungen holen, sich aktiv mit ihren Kinderrechten auseinanderzusetzen.
    Details anschauen
News-Übersicht

#OnlineAmLimit

Gemeinsam mit Kampagnenbotschafterin Natascha Ochsenknecht zeigt klicksafe, wie Familien digital in Balance bleiben.

Neue Medien und Materialien

  • Flyer
    Flyer
    Hate Speech Flyer
    Flyer
    Zielgruppe: Jugendliche
    Hate Speech Flyer
    Flyer
    Flyer
    Hate Speech Flyer
    Flyer
    Zielgruppe: Jugendliche
    Details anschauen
  • Podcast
    Podcast
    klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?
    Podcast
    Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern
    klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?
    Podcast
    Podcast
    klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?
    Podcast
    Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern
    Details anschauen
  • Quiz
    Quiz
    Quiz zum Thema Instagram
    Quiz
    Zielgruppe: Jugendliche
    Quiz zum Thema Instagram
    Quiz
    Quiz
    Quiz zum Thema Instagram
    Quiz
    Zielgruppe: Jugendliche
    Details anschauen
  • Flyer
    Flyer
    Instagram-Flyer
    Flyer
    Zielgruppe: Jugendliche
    Instagram-Flyer
    Flyer
    Flyer
    Instagram-Flyer
    Flyer
    Zielgruppe: Jugendliche
    Details anschauen
Materialien-Übersicht

Digital Wellbeing

Unser digitales Wohlbefinden ist und bleibt ein wichtiges Thema. Informationen, Tipps und Hinweise zu verschiedenen Materialien finden Sie hier.

Newsletter
abonnieren
Alle Infos zum Newsletter

Termine

  • 26Sep 23
    26. September 2023
    Fachtagung
    (Na) Sicher mit Medien!
    26Sep 23
    26. September 2023
    Fachtagung
    (Na) Sicher mit Medien!
    Greifswald Hörsaalgebäude der Universität Greifswald
    Details anschauen
  • 26Sep 23
    26. September 2023
    Theaterstück mit Nachbesprechung
    Grau ist keine Farbe
    26Sep 23
    26. September 2023
    Theaterstück mit Nachbesprechung
    Grau ist keine Farbe
    Berlin-Lichtenberg Theater Strahl Ostkreuz
    Details anschauen
  • 28Sep 23
    28. September 2023
    Fachtagung
    Vernetzt in die Zukunft – fachübergreifend digital lernen
    28Sep 23
    28. September 2023
    Fachtagung
    Vernetzt in die Zukunft – fachübergreifend digital lernen
    Garbsen Leibniz Universität Hannover/Campus Maschinenbau
    Details anschauen
  • 28Sep 23
    28. September 2023
    Konferenz
    Medien Triennale Südwest
    28Sep 23
    28. September 2023
    Konferenz
    Medien Triennale Südwest
    Mainz Kurfürstliches Schloss
    Details anschauen
Termine-Übersicht

Über klicksafe

Das Bild zeigt zwei Mädchen und einen Jungen, die ein gelbes Poster halten mit Aufschrift "NOHATE!"
Das Bild zeigt einen kleinen Jungen mit einem Tablet
Die Initiative
Das Bild zeigt 5 stehende Arm in Arm Personen von hinten
Vernetzung
  • Sucht entsteht im Belohnungssystem des Gehirns, da ist es egal, ob man Zigaretten raucht, Alkohol trinkt, exzessiv Computerspiele spielt oder Social Media nutzt. Oft entsteht eine Sucht ganz unbemerkt. Die gute Nachricht: Computerspielsucht ist gut therapierbar!

    Dr. Klaus Wölfling, Leiter der Ambulanz für Spielsucht der Psychosomatischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz
  • Wir können und sollten uns jeden Tag klar positionieren gegen Diskriminierung, Fake News, Verschwörungstheorien. Auch im privaten Umfeld, wenn zum Beispiel jemand im Klassenchat irgendwas postet, was so gar nicht geht.

    Jokah Tululu, Influencer und Entertainer zu Hass im Netz
  • Wenn jeder Mensch seine eigenen Fakten hat und sich seine eigene Realität bastelt, dann kann man sich in einer Gesellschaft nicht mehr über Probleme verständigen und nach gemeinsamen Lösungen suchen.

    Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik zum klicksafe-Material „Meinungsbildung in der digitalen Welt“
  • Love always wins. Dafür stehe ich ein und dafür werde ich laut: für weniger Hass und dafür mehr Liebe im Netz. Kenne deine Grenzen, um dich online frei zu bewegen. Denn nur wer sicher ist, kann auch frei sein. Gemeinsam mit mehr Selbstvertrauen in eine bessere Zukunft.

    Lijana Kaggwa, Content Creatorin zum Thema #OnlineAmLimit
  • Wie eine ausgewogene Mediennutzung aussieht, leben Eltern ihren Kindern vor. Ein gemeinsam aufgestellter Nutzungsvertrag kann für mehr Balance im digitalen Alltag sorgen – die festen Regeln gelten für alle Familienmitglieder.

    Derya Lehmeier, Referentin EU-Initiative klicksafe zum Thema #OnlineAmLimit
  • 30

    klicksafe gehört zum Verbund der Safer Internet Centres (INSAFE). In 30 europäischen Ländern setzt sich INSAFE für ein sicheres Internet für Kinder ein
  • 315

    Zum Safer Internet Day 2023 fanden bundesweit 315 Veranstaltungen statt. Seit 2004 koordiniert klicksafe den Aktionstag in Deutschland. Unter dem Motto „Together for a better Internet“ setzen sich viele Institutionen und Einrichtungen dafür ein, die Sicherheit im Internet zu verbessern
  • 4.530

    Seit der Veröffentlichung im Dezember 2022 wurden bereits 4.530 Exemplare der „Digital Detox Box“ heruntergeladen oder bestellt. Wir freuen uns sehr über das rege Interesse
Zur Startseite von www.klicksafe.de
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
Kontakt

Turmstraße 10
D-67059 Ludwigshafen
Germany

Kontakt aufnehmen

Social Media
klicksafe bei Facebookklicksafe bei Instagramklicksafe bei Twitterklicksafe bei YouTube
klicksafe Websites
  • klicksafe für Kinder
  • klicksafe für Jugendliche
Schnelleinstieg
  • Themen
  • Materialien
  • Meldestellen und Hilfsangebote
  • Referierendensuche
  • Die Initiative
Service
  • News
  • Termine
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS
Info
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo saferinternet.de
Logo der Europäischen Union mit dem Text "Kofinanziert von der Europäischen Union"
Logo der Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Logo der Landesanstalt für Medien NRW

klicksafe ist das deutsche Awareness Centre der Europäischen Union, wird koordiniert von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW umgesetzt