klicksafe Datenschutz-Dossier
Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Internet – nicht gerade ein einfaches Thema, kaum auf den Punkt zu bringen, weit gefasst mit verschiedensten Problembereichen. Viele unterschiedliche Sichtweisen, Ängste, Ansprüche. Längst ist das Thema nicht mehr nur für politisch interessierte und engagierte Mitbürger von Relevanz, sondern für jeden Einzelnen von uns.
Vor diesem Hintergrund veröffentlicht klicksafe zum Safer Internet Day 2010 das vorliegende Dossier zum Thema Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Internet. Dieses Dossier soll als Basis für die weitere Diskussion dienen, als disziplinübergreifende und durchaus auch kontroverse Auseinandersetzung mit dem Thema. Ziel war es, verschiedensten Institutionen und Autoren die Möglichkeit zu geben, ihren Standpunkten und Meinungen Ausdruck zu verleihen.
Unser Dank gilt allen Autorinnen und Autoren für ihre Artikel und die Beiträge, welche jeweils die Meinung des Verfassers wiedergeben.
Materialien zum Thema

KLICKSAFE

ACKERMANN, FRANK - ECO VERBAND DER DEUTSCHEN INTERNETWIRTSCHAFT E.V.

AIGNER, ILSE - BUNDESMINISTERIN FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ
"DAMIT MEINS MEINS BLEIBT: PERSÖNLICHKEITSRECHTE UND DATENSCHUTZ IM NETZ STÄRKEN"

BAUM, GERHART - BUNDESMINISTER A.D.

BERGER-DE LEÓN, MARKUS - CEO VZ-NETZWERKE
"DATENSCHUTZ UND PERSÖNLICHKEITSRECHTE IN SOZIALEN NETZWERKEN"

BROSCH, MARIA - SCHULEN ANS NETZ E.V.
"SAFETY FIRST: PERSÖNLICHKEITSRECHTE WAHREN, DATENSCHUTZ SICHER STELLEN"

CROLL, JUTTA - STIFTUNG DIGITALE CHANCEN

CZERNOHORSKY, SIEGFRIED - MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, JUGEND UND KULTUR RLP

DAIBER, VALENTINA - TELEFÓNICA O2

DR. DIX, ALEXANDER - BEAUFTRAGTER FÜR DATENSCHUTZ UND INFORMATIONSFREIHEIT, BERLIN

FILECCIA, MARCO - ELSA-BRÄNDSTRÖM-GYMNASIUM OBERHAUSEN
"DER DR: TAFEL IN DIR ODER: WAS LEHRERINNEN UND LEHRER ÜBER DATENSCHUTZ WISSEN SOLLTEN"

GRÄßER, LARS - ECMC GMBH, MEKONET

DR. HALLER, ARNDT - GOOGLE GERMANY
"MEDIENKOMPETENZ IST AUCH DIE KOMPETENZ IM UMGANG MIT DATEN"

HANGE, MICHAEL - BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNIK
"DATENSCHUTZ UND PERSÖNLICHKEITSRECHTE IM WEB 2.0 - SCHUTZ VOR
FALSCHEN FREUNDEN"

HANKE, KAI - DEUTSCHES KINDERHILFSWERK E.V.
"DATENSCHUTZ 2.0 - VORAUSSETZUNGEN FÜR EINE KINDER- UND JUGENDGERECHTE INFORMATIONSGESELLSCHAFT"

PROF. DR. HOEREN, THOMAS - WESTFÄLISCHE WILHELMS-UNIVERSITÄT MÜNSTER
"STUDIVZ, YASNI & CO. – PLÄDOYER FÜR EINE NEUORDNUNG DES DATENSCHUTZRECHTS"

HOFMANN, FRITZ-UWE - DEUTSCHE TELEKOM AG

KNIERIM, KATJA - JUGENDSCHUTZ.NET

DR. KÖHLER, KRISTINA - BUNDESMINISTERIN FÜR FAMILIE, SENIOREN, FRAUEN UND JUGEND
"DATENSCHUTZ UND PERSÖNLICHKEITSRECHTE IM WEB 2.0 – TREFFPUNKT INTERNET - MIT SICHERHEIT GUT!"

LANGER, ULRIKE - MEDIALDIGITAL.DE
"FÜR DATENSCHUTZ KANN JEDER SELBST ETWAS TUN UND GOOGLE IST DER FALSCHE FEIND"

DR. LÖFFLER, SEVERIN - MICROSOFT DEUTSCHLAND GMBH

MAIER, REBECCA - HELPLINE NUMMER GEGEN KUMMER
"DATENSCHUTZ – UNÜBERHÖRBARES THEMA AM KINDER- UND JUGENDTELEFON"

MUTSCHLER, EKKEHARD - DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND E.V.

PROF. DR. NEUMANN-BRAUN, KLAUS - UNIVERSITÄT BASEL

SCHAAR, PETER - BUNDESBEAUFTRAGTER FÜR DEN DATENSCHUTZ UND DIE INFORMATIONSFREIHEIT

STAECK, KLAUS - AKADEMIE DER KÜNSTE, BERLIN

WAGNER, EDGAR - LANDEBEAUFTRAGTER FÜR DEN DATENSCHUTZ RLP

WALTER, SANDRA - FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA-DIENSTANBIETER (FSM)

WEIGAND, VERENA - KOMMISSION FÜR JUGENDMEDIENSCHUTZ (KJM)

WILLINGER, DIETER - AUSGESTIEGEN.COM

WIRSIG, CHRISTIAN - KASPERSKY LAB

DR. WOLSING, THEO - VERBRAUCHERZENTRALE NRW
